Eben im Gespräch kam ne Frage auf auf die ich im Netz irgendwie keine Antwort finde.
Wenn man jemanden bei sich aufnimmt, wie sieht das aus mit Versicherungen?
Also explizit keine Untermiete, es wird nix vermietet, es gäbe nix vertragliches, derjenige würde sich eben nur am laufenden Unterhalt beteiligen.
Muss man da was beachten?
Ich dachte nämlich das ginge einfach so, ummelden und fertig. Mein Mann meinte das sei eben nicht so einfach, da könne man sich vielleicht sogar strafbar machen wegen Steuer oder so.
Genau wissen tut es niemand von uns, es interessiert uns nun aber total was die Antwort wäre.
Googlen hat mir leider nicht weitergeholfen, weiß hier jemand mehr?
Alles anzeigen
Ihr wohnt im Eigenheim, oder?
Dazu springt mir nichts ins Gehirn, welche Versicherungen schweben euch so vor?
Ärger mit der Steuer kann es geben, falls euer Mitbewohner jeden Monat Betrag X auf den Küchentisch legt als Beteiligung am laufenden Unterhalt. Sowas müsste man als Einkünfte durch Vermietung betrachten und bei der Steuer angeben, auch wenn euer Mietvertrag nur mündlich ist und die "Miete" lächerlich niedrig. (Ob darauf Steuern anfallen, ist eine andere Sache. Idealerweise rechnet ihr dem Finanzamt in der Steuererklärung vor, dass es wegen der Nebenkosten zu keinem Gewinn kommt.)
Falls ihr zur Miete wohnt gäbe es viele potentielle Ärgerquellen, da hätte der Vermieter ein Wort mitzureden, es kann zusätzliche Konflikte mit der Nebenkostenabrechnung geben und in bestimmten Szenarien noch Behördenärger aus unvermuteter Richtung. Ich hatte einmal einen Fall mitbekommen, da hatte sich die Ausländerbehörde (oder wie die damals hieß, die zuziehende Person musste sich als "Ausländer" verwalten lassen) eingeschaltet und war der Meinung, die Wohnung sei jetzt womöglich überbelegt. Deswegen wollten sie die genaue Wohnungsgröße nachgewiesen haben.
Ich würde damit rechnen, auch bei Beziehern von ALGI/II oder sonstigen Sozialleistungen können sich Behörden für die genauen Wohnverhältnisse interessieren und dann eine (mitunter verblüffende) eigene Meinung zu eurer Wohnsituation entwickeln.