Beiträge von Filz

    Die sind nicht wie damals in Biene Maja

    :shocked: die waren SO SCHLIMM bei Biene Maja, oder?

    Das hat mein Bild leider auch für immer geprägt. Ich erinnere immer noch diese dramatische Szene und diese dumpfe Musik dazu. War das schrecklich. Ich war schwer traumatisiert.

    Wir brauchen so einen "Ja genau" Reaktionssmiley.

    Schauder. (War das mit den abgerissenen Köpfen und den Blutlachen eigentlich wirklich in diesem Kindertrickfilm, den ich mit vier Jahren gesehen hab? Oder hab ich das im Rahmen meiner post-traumatischen Belastungsstörung dazuphantasiert?)

    Richtig uebel sind Erdwespen.

    Lmaa war das ein Drama als diese Viecher (keine Ahnung welche Art) die Junghunde im Verein angegriffen haben. Das war echt nicht lustig..

    Wespen sind auch nicht meins. Ich hab keine Angst, aber die brauch ich echt nicht in meiner Naehe..

    Da hab ich letztes Jahr was Überraschendes gelesen. Ich hatte das hier schon irgendwo erzählt, ich hab mit dem Spaten ein Nest ausgehoben aus Versehen (und mir ist nichts passiert). Als ich die Art rauskriegen wollte, hab ich ergoogelt, dass die "ganz normalen" Wespen, also die Deutsche Wespe und die Gemeine Wespe, das was man so kennt, Erdwespen sind, also gerne/häufig unterirdisch bauen. Also dieselben Arten, die einem auch die grauen Fußbälle in die Garage kleben.

    Ich hätte gewettet, dass "Erdwespen" eher selten sind. Dabei sind sie mitten unter uns. :skeptisch2:

    ich fürchte mich eigentlich vor keinen Insekten ausser Wespen weil ich da leider das Pech hatte in ein Nest zu geraten (beim Ausmisten eine alte Decke aufgehoben, drunter hatten die Wespen ihr Nest, ich bin wie im Film kreischend weggerannt und wurde zigfach gestochen). Also sobald was gelb schwarz gestreiftes um mich rum brummt wird mir echt mulmig...

    Ja, Wespen sind aus der Hölle :/

    Aber Hornissen sind so ziemlich die Coolsten der Gestreiften. Die sind nicht wie damals in Biene Maja. Die sind mehr so wie Flip aus Biene Maja.

    Haben die unbekannten Flugobjekte lange Beine und/oder ein sichtbares Legrohr am Hinterleib?

    Ich denke da in Richtung Holzwespen, da gibt's größere Arten. Die wären harmlos.

    Ansonsten passt die Größe für eine Hornissenkönigin schon gut. Nur die Flugzeit find ich komisch. Ich dachte, um diese Jahreszeit sind die nicht unterwegs.

    ich habs geschafft es kurz zu fotografieren bevor es irgendwo in der Holzverkleidung des Balkons verschwand (ich werde nie wieder lüften)

    unbekanntes Insekt
    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Würde ich für eine Hornisse halten, ja.

    Keine Asiatische, die sind kleiner und dunkler.

    Ich mag Hornissen gerne, aber ich kann total verstehen, dass das etwas gruselig ist, wenn die dir ans Fenster klopft :)

    Ah ja, Papas Bohrmaschine, die ich auch noch nutze, ist von Metabo, stimmt. :D

    Wenn ich mir das so überlege, eventuell ist die Marke sowas von egal. Die genialen unkaputtbaren Geräte, die man 40 Jahre hat, kann man ohne Zeitmaschine heute nicht mehr kaufen. Und welches die bewährten Geräte in 2060 sein werden, die man jetzt kaufen muss, kann man ohne Zeitmaschine nicht rausfinden. Womöglich ist das wirklich ein Gerät vom Discounter.

    (Oder halt keins, weil Sollbruchstellen Teil der kapitalistischen Wirtschaftsform sind. :klugscheisser: )

    Haben die unbekannten Flugobjekte lange Beine und/oder ein sichtbares Legrohr am Hinterleib?

    Ich denke da in Richtung Holzwespen, da gibt's größere Arten. Die wären harmlos.

    Ansonsten passt die Größe für eine Hornissenkönigin schon gut. Nur die Flugzeit find ich komisch. Ich dachte, um diese Jahreszeit sind die nicht unterwegs.

    Ich habe eine leichte Makita-Obsession. Aber die kann ich vielleicht überwinden. Ist hier jemand überaus glücklich mit einem Gerät und mag es mir empfehlen?

    Ja. Ich empfehle die Makita :D

    Wobei ich immer noch die von meinem Vater benutze. Wer weiß, wie die Qualität ist, wenn man die jetzt neu kauft.

    (Eventuell ist "das blaue Bosch" auch was. Also nicht die ollen grünen Geräte. Die BLAUEN. Weil, wir sind Profi.)

    Die neue Hauptpächterin der Wiese (ist quasi die Stallverwalterin, aber bisher hat sie unser Stück in Ruhe gelassen, nur jetzt geht "meine" Hauptpächterin jetzt ja), hat einfach alles Heu aus der Raufe genommen und auf dem Boden verteilt. Und ner anderen gesagt, die Ponys würden das nicht fressen und das kommt auf den Mist.

    Die fressen das aber fleißig, kacken und pissen jetzt nur gleichzeitig rein. Frag ich da jetzt nach oder halte ich meine Klappe? Hab ich immerhin auch mitbezahlt. Bisher haben wir (ich und die "alte" Hauptpächterin) über sowas immer gesprochen:/

    Och Mann, Pensionsstelle sind immer so ein Wespennest irgendwie :fear:

    Mein Tipp: Du wirst entweder einen freundlich oder neutralen Weg finden, mit der neuen Hauptpächterin über solche Sachen zu sprechen (das wird ja nicht die letzte "Sache" sein, das ist jetzt nur die erste). Oder du stellst dein Pony sowieso in einen anderen Stall um mittelfristig.

    Filz du hast völlig recht! Das ist eine Hundsrose, die Kartoffelrose vorne am Carport hab ich gar nicht fotografiert, ich wollte noch, habs aber dann vergessen.....mein Fehler :doh:...ich werd alt...

    Schade, ich dachte ich wär da einer neuen regionalen Bezeichnungsverwirrung auf der Spur. So wie eben bei Apfelrose für Rosa rugosa und villosa :D

    Hach, schmacht, mir fällt wieder ein, was ich alles noch nicht hab. Die Apfelrose (villosa), Weinrose, Apothekerrose und Hechtrose müssen noch herziehen. Und die Chinesische Goldrose wollte ich doch vor nem Monat umgebuddelt haben, fällt mir jetzt erst ein. Die stirbt so vor sich hin, da wo sie wachsen sollte.

    LaBellaStella Nennt man das bei euch Kartoffelrose? Bei mir ist Kartoffelrose die Rosa rugosa (und bei der streitet meine Mutter immer mit mir, ob Kartoffelrose oder Apfelrose).

    Bei deinem Bild wiederum hätte ich eher auf Rosa canina, also Hundsrose getippt. Oder was ganz anderes. Weißt du die Sortenbezeichnung noch?

    Schöne Bilder jedenfalls, das Foto von der Multiflora sieht aus wie aus dem Gärtnerei-Katalog.