Beiträge von Filz

    Ich hatte doch Kohl. Ich hab doch erzählt, ich hätte Kohl. In Töpfchen. Hab noch überlegt, ob der ins Beet ziehen kann, wegen der Sabotage-Amsel.

    Was soll ich sagen, die Sabotage-Amsel ist heute zum Kohl gekommen, weil der Kohl nicht zur Amsel kam. Alle Töppe leer. ;(

    Gärtnern ist dieses Jahr was für Masochisten.

    (Außer Salat, den man angeblich das ganze Jahr säen soll, je nach Sorte - geh mir wech, das is Gerücht, der spricht sich untereinander ab und wird dann trotzdem überall gleichzeitig "reif" bzw. fängt direkt an zu schießen.)

    Beim Salat musst du aufs Saatgut achten, es gibt Frühlings- und Sommersorten. Die Frühlingssorten schießen am Langtag (hängt von der Tagesdauer ab) und die Sommersorten am Kurztag.

    So ist die Theorie. In der Praxis wachsen die "kalten Sorten" einfach Monate gar nicht bis es ihnen zu heiß und zu viel Licht ist, dann schießen sie. Die angeblichen Sommersalate schießen tendentiell sofort. :ka:

    Ich hab neulich bei so einer Blogging-Tante meiner Region gelesen, dass es womöglich auch völlig normal ist, dass Radieschen immer sofort schießen, es sei denn man bekommt eine ganz frühe Sorte erntefertig.
    Ich dachte nämlich schon, irgendwer verarscht mich. Dass wir seit fünf Jahren Radieschen nicht können. Radieschen! :D

    Hier gab's kein Unwetter, hier ist jetzt seit ein paar Wochen "Dürre" und wir wässern zwei- bis dreimal die Woche.
    Das wächst alles irgendwie so suboptimal.

    Dieses Jahr ist Gärtnern kein dolles Hobby.

    Was sät ihr denn momentan nach?

    (Außer Salat, den man angeblich das ganze Jahr säen soll, je nach Sorte - geh mir wech, das is Gerücht, der spricht sich untereinander ab und wird dann trotzdem überall gleichzeitig "reif" bzw. fängt direkt an zu schießen.)

    Die Vibrissen sind die Tasthaare selber, sonst wäre ja nicht die Diskussion mit scheren etc.

    Stimmt. Aber wie nennt man dann die weißen Dinger? Ich komm nicht drauf.

    Meinst du die Follikel?

    Wobei jedes Haar einen Follikel (Haarbalg) hat, nicht nur Vibrissen. Ich vermute, die Follikel von Vibrissen treten deutlicher hervor, wenn dort zusätzliche Nervenverbindungen und zusätzliche Muskulatur angelegt sind.

    Filz ,danke für deine Antwort! Die OP ist geplant. Vor 3 Jahren habe ich dort eine Zahnreinigung machen lassen, da wurden beide Katzen vorher untersucht (waren aber auch noch unbekannt beim Tierarzt). Gestern hab ich den Termin bekommen, ich hatte keine weiteren Fragen und später Zuhause fiel mir ein, was ist eigentlich mit einer Voruntersuchung? Ich weiß jetzt aber auch nicht, ob es übertrieben ist, da noch Mal nachzufragen oder gar darauf zu bestehen. Zumal sich die Katze auch bedanken würde, wenn ich sie NOCH mal extra hinfahre... :muede:

    Ich würde telefonisch nachfragen =)

    Wahrscheinlich ist keine weitere Voruntersuchung geplant und der Tierarzt schaut sich die Katze nur direkt vor der Narkose an. Eventuell hätte der TA aber doch eigentlich gern vorher noch was abgeklärt und die Sache ist jetzt durchgerutscht. Kann immer mal sein.

    Werden Tiere immer immer immer vor einer Narkose untersucht (wenn ja, wie?) oder ist das nicht unbedingt der Regelfall? Und könnte das am Tag der OP auch noch stattfinden oder nicht, weil z.B. eine Blutuntersuchung länger dauert bis zum Ergebnis?

    In der Theorie werden Tiere immer vor einer Narkose untersucht, in der Lebensrealität dann doch nicht unbedingt.

    Also, Theorie: Der seriöse Tierarzt überzeugt sich vom Gesundheitszustand des Tieres vor der Narkose, um das Narkoserisiko abschätzen zu können (und ggf. bei einem zu großen Risiko die Narkose nicht durchzuführen).

    Realität: bei Not- und Unfällen geht manchmal eh alles drunter und drüber und ein vor Schmerzen schreiendes Tier wird fix eine Narkose bekommen (nach Auto-Unfall zB), ggf. lässt man das Tier ohnehin nicht mehr aufwachen.

    Auch Realität: Je nach Tierart wird da nicht besonders viel gemacht. Kleintier mit Zahnfehlstellung, musste regelmäßig in Inhalationsnarkose. Es wurde entweder gar nichts vorher untersucht oder maximal abgehört.

    Auch Realität: Ein Hund zB, der entweder bekannte gesundheitliche Probleme hat, oder einen komplizierten Eingriff benötigt, oder dem Tierarzt völlig unbekannt ist. Voraussichtlich wird ein Tierarzt den Hund einige Tage vor dem geplanten Eingriff untersuchen wollen, an diesem Tag ggf. Blut abnehmen, falls bestimmte Blutwerte vor der OP vorliegen sollten. Und eventuell wird direkt vor der Narkose auch noch kurz die typische körperliche Untersuchung (wie bei der Impfung) durchgeführt.

    Kurz: bei einer planbaren und geplanten Narkose sollte die Untersuchung vorher der Regelfall sein. Ob nur am Tag der OP oder einige Tage vorher, hängt vom Einzelfall ab.

    Hi,

    ich würde da schnellstens einen Trainer hinzuziehen, der zu euch nach Hause kommt, euren Alltag beobachtet und dich mit dem Hund anleitet.

    So wie sich das liest, fängt deine Hündin an, krankhaftes stereotypes Jagdverhalten aufzubauen, das kann ihr das ganze Leben versauen. Das würde ich extrem ernst nehmen.

    Nach dem, was du zur Auslastung schreibst, ist das eventuell zu viel (zumal der Hund erst Eins ist), und der Hund ist womöglich permanent gestresst und überfordert. Das Familienleben mit Schulkindern ist schon ziemlich fordernd für den Hund, und dann hat sie Dummy- UND Trick- UND Nasenarbeit UND eine tägliche Kurzwanderung. Gegen tägliches Spielen spricht erstmal nichts, aber auch da sollte mal ein Trainer zugucken, weil man auch "ungünstig" und wirklich "falsch" spielen kann, so dass der Hund durch das Spielen nicht ausgeglichener sondern immer irrer wird.

    Ferndiagnosen oder nur ein lapidares "mach halt Boxentraining" von der Hundeschule finde ich da nicht hilfreich.

    ...die Leute anzuschreiben, das wir sie für die Hälfte nehmen, ist ein bisschen dreist, oder?

    Mit der Formulierung dann vorsichtig sein. Ich hab noch keine Tiere über die Kleinanzeigen verkauft, aber "Krams", und Mitteilungen nach dem Muster "für 5 Euro hole ich das ab" (wenn mein reingesetzter Preis als Fixpreis höher war) habe ich immer gleich gelöscht und nicht drauf geantwortet.

    Also ich würde an deiner Stelle einen längeren Text verfassen, erzählen, dass eine Katze bei euch mitwohnen will, ob das die aus der Anzeige sein kann (Foto von der pennenden Katze auf der Terrasse mitschicken) und dass du überlegst, die Katze zu kaufen. Und dann den Preisvorschlag machen.

    Ist es eine besondere Rassekatze?

    Für eine (erwachsene?) Katze, nicht vom Züchter, von privat und "second hand", kommen mir 750,- auch echt dreist vor.

    Warum soll sie abgegeben werden?