Beiträge von Filz

    Wie ist dass eigentlich, wenn der Hund einmal ein Tier geschnappt und getötet hat, möchte er das in der Regel dann wieder? Ich kenne mich was Jagdverhalten und sowas bei Hunden betrifft nicht aus. Sind die dann angefixt und wollen das suchtartig? Oder ist der Vorfall eher als Unfall/Versehen zu werten, so ein Huhn ist ja am Hals ziemlich filigran und schnell mal dahin.

    Gibt beides und auch das ganze Spektrum dazwischen (nicht-fanatische Gelegenheits-Jäger, die mal ne Maus mitnehmen, wenn's gerade passt, aber wenn nicht, ist auch ok). Je nach Veranlagung gibt es Hunde, die nach dem ersten Jagderfolg "voll drauf" kommen. Und ich würde aus Vorsichtsgründen immer erstmal davon ausgehen, dass es so ist.

    Mich wuerde ja noch immer ein Video interessieren. Fuer viele ist ein Verhalten problematisch, das fuer einen Mali relativ normal ist. Oder besser gesagt 'nicht sooo selten ist, wenn Nerven, Fuehrung, usw. nicht passen'.

    Und welche Trainer da schon 'dran' waren faend ich ebenfalls interessant.

    Ich finde das mit dem Video eine gute Idee.

    Bestenfalls sagen die Mali-Leute im Forum "ja mei, n Mali halt" und relativieren die angebliche Verkorkstheit von Indie, was bei der Vermittlung hilft, bzw. was beim Verfassen eines treffenden Vermittlungstextes hilfreich wäre.

    Schlimmstenfalls ist es wirklich so übel, wie du vermutest, Forgetit . Und auch daraus kann man dann Schlüsse für den Vermittlungsversuch ziehen.

    man will doch, also alle Seiten wollen doch, die Welt sozusagen will doch, dass 100% eingespeist werden, oder? Also niemand hat ja was von Entschädigungszahlungen, also macht es ja trotzdem Sinn zu sagen "ich will den Strom vom Örkhof", oder? Oder denk ich total falsch?

    Ich kann deine eigentliche Frage auch nicht beantworten, also was das de facto für wen bewirkt, falls die Endverbraucher bevorzugt Demeter-Strom kaufen oder eben nicht oder wie oder was. Aber zu dem oben:

    Alle Welt will, dass 100% eingespeist werden, das funktioniert aber nicht. Strom kann nur sehr begrenzt gespeichert werden, also "auf Vorrat produzieren" is nich. Zusätzlich nehmen die Verbraucher sehr unterschiedlich ab, zum Beispiel machen die alle abends erst das Licht an und es entstehen Abnahmespitzen. Das Problem hatten wir schon immer. Zusätzlich ist das Stromnetz in Deutschland nicht dafür ausgelegt, Strom über lange Strecken zu transportieren.

    Mit dem Ausbau der regenerativen Energien verstärkt sich das Problem, weil dieser Strom unplanbar erzeugt wird.

    Wenn der Wind bläst, aber zu wenig Strom verbraucht wird, schaltet man die Windräder ab. Die Betreiber der Windkraftanlagen bekommen Entschädigungszahlungen von den Netzbetreibern für den Strom, der nicht gebraucht wird. Und die Netzbetreiber holen sich dieses Geld von den Verbrauchern zurück, indem sie das auf die Strompreise draufschlagen.

    Es müsste mal jemand mit Ahnung und Zugang zu allen Zahlen durchrechnen, in welchen Regionen es sogar schädlich ist, die Ansiedlung neuer Erzeuger zu fördern. :???: Schlimmstenfalls schmeißt man immer noch mehr Strom weg und zahlt dafür immer höhere Strompreise.

    Oder geh ich davon aus, dass wer im städtischen Gebiet ausreitet ein Joggersicheres Pferd hat?

    Würde ich nicht machen, es kann immerhin auch sein, dass dieses spezielle Pferd zum allerersten Mal dort unterwegs ist und/oder einen Knacks hat und/oder einen unsicheren Reiter trägt. Ich würde auch glaube ich nicht an einem Pferd vorbeijoggen, das ich nicht kenne. (Also bei meinem eigenen ginge das jetzt, auch mit weniger als 1,5m Abstand.) Meine Methode wäre, von hinten ein "Kann ich vorbeigehen?" rauszujapsen und das Pferd dann wirklich gehend zu überholen. Wenn der Weg es zulässt, in einem Bogen, so als wäre ich ein höflicher Hund mit hündischem Gegenverkehr. :D

    Ich finde bei dem einen die blauen Augen spannend. Wo kommen die denn her?

    Ein Pomsky aus einem anderen Wurf, behaupte ich (also dann wirklich Husky mit drin). Das ist einer der Gründe, warum ich die Anzeige suspekt finde: völlig undurchsichtig, was das für Tiere auf den Fotos sind. (Und dass die sich bei Pomsky vertippt haben, und dass die den Wurf überhaupt mit "Pomsky" bewerben, wenn das doch jetzt andere Mixe sein sollen.)

    Die "Züchter" sagen mir sonst nix, hatten wir die im Richback-Thread?

    Du hast doch Wolfshunde, oder? Besteht da deiner Meinung nach tatsächlich eine Chance, dass das mit Spitz gemixt passable Familienhunde werden?

    Ich würde tippen: nö. Aber ich kenn mich mit Wolfshunden auch nicht weiter aus, mit keiner Variante.

    Ok, also wenn das reines Muskelfleisch ist, muss das Rezept auf Dauer ganz sicher mit einem Zusatz gepimpt werden. Dann schau auch nochmal wegen Fett, dann gehört z. B. noch eine Ölmischung dazu.

    Ich koche für meinen DSH täglich eine Mahlzeit aus 250 g Reis (ergibt mit Wasser die doppelte Menge), 500 g Fleisch (Geflügel oder Schwein, aber lange gekocht), ein paar Karotten und einem ganzen Apel. Alles klein geschnitten, durchmischt und mit laktosefreien Joghurt abgerundet.

    Das frisst er gerne und es bekommt ihm auch. Im Gegensatz zu früher, wo er sein Trockenfutter immer stehen ließ und vom Nassfutter Durchfall bekam. Ich bin mir nur nicht sicher, ob das hinsichtlich der Nährstoffe ausgewogen genug ist und ich nicht doch lieber barfen soll.

    Aus der Hüfte geschossen würde ich vermuten, dass auf Dauer zB der Calciumbedarf nicht gedeckt wird durch das Rezept. Wegen Fettbedarf müsste man gucken und wegen Vitaminen auch, das hinge dann u. a. davon ab, welches Fleisch das genau ist (Fettanteil, welche Innereien etc).

    Ich find das als Grundidee ganz passend, aber ich würde entweder einmal richtig durchrechnen (und vlt Knochen ergänzen) oder mich in Richtung dieser Pulverzusätze extra für selbstgekochtes Hundefutter informieren.

    Beim Barfen müsstest du auch erstmal testen, inwieweit der Hund das verträgt.

    Vielleicht hatte Fenjali ja die unschöne "andere" Erfahrung.

    Ich kann zumindest bestätigen, dass es vorübergehend sehr spannend wird im Leben, wenn so ein Welpe ... äh ... eigenständiger agiert, als man das von anderen Welpen so kennt. Hatte ich nur einmal, möchte ich möglichst nicht wieder. :D

    Ansonsten ja, Freilauf so früh und viel wie möglich. Schwankt halt stark nach Hund und Wohnsituation.

    Will teilen:

    https://www.willhaben.at/iad/kaufen-und…look-687041754/

    Jetzt muss ich auch Mal eine Entdeckung teilen! Was haltet ihr von so einem Mix? Klingt für mich schon sehr gewagt. Aber sind die nicht einfach unwiderstehlich süß? :smiling_face_with_heart_eyes:

    Mein optisches Schema ist das nicht, aber wenn es deins ist: es scheint auch graugewolkte (Klein)Spitze zu geben, und den Wolfsspitz ja eh.
    Und ansonsten, falls dich die Mischung echt nicht abschreckt, ist "Pomsky" (Pomeranian x Husky) ja so ein riesiges Modedings offenbar, da hättest du richtig Auswahl. Falls du tatsächlich auf der Suche bist?
    Speziell die verlinkte Anzeige finde ich aus mehreren Gründen seltsam, nicht nur wegen des Wolfshundes.

    Wenn du dich aber eh nur unernst in die Fotos verschossen hast (kann man ja bei vielen Welpenbildern), hab ich nichts gesagt. ;)

    ---

    Ich mag immer noch Kaukasen(mixe) optisch so gern.
    https://www.herdenschutzhundhilfe.de/hund/welpen-caruso-queen2-u-center

    Und der Evaan sitzt da auch immer noch, voll schade.

    https://www.herdenschutzhundhilfe.de/hund/evaan-hilfe-fur-hsh-e-v

    Finden denn aktuelle Ermittlungen gegen Weinzierl statt (wenn ja, in welcher Sache)?

    Er hat in der Vergangenheit mal gegenüber dem Vet-Amt schriftlich versichern müssen, eine bestimmte Trainingsmethode nicht (mehr) anzuwenden.

    Ansonsten ist es das übliche Problem, dass nicht alles, was für's Pferd kacke ist, auch gegen das Tierschutzgesetz verstößt. Und wenn nicht zufällig von ihm selbst schriftlich was dokumentiert wird oder eine Kamera dabei war, ist auch erstmal nicht erwiesen, was genau passiert ist.