Beiträge von Filz

    Sie haben die irritierende Angewohnheit, den Halter erstmal für ca. 1,5 Jahre quasi in Sicherheit zu wiegen, so dass der denkt "was haben die nur alle mit dem HSH-Kram, Otto ist doch ein ganz normaler Hund, brav und lieb und nett und es ist doch schön, dass er auch im Garten ein wenig wacht...."

    Bis Otto dann im Kopf erwachsen wird, die Führungsqualitäten seines Menschen immer wieder ausprobiert, aus dem niedlichen Junghund-Wachen auf Level 1 plötzlich ohne Zwischenschritte Level 3333 wird und Otto das erste Mal so richtig das defensive Aggressionspotential auspackt, weil der Schornsteinfeger plötzlich vor der Tür steht oder das erste Mal seine Caniden- und Raubzeugschärfe unter Beweis stellt....

    Also man sollte einen game changer beim anderthalbjährigen Hund bemerken? (Bei allen Rassen, oder speziell beim Kangal?)

    Ich dachte, ich muss bis zum vierten Geburtstag warten, ob aus unserer Rumänin ein HSH rauskriecht ... :D

    Shea Butter, Bienenwachs (aus "guter" Quelle), Jojobaöl, Mandelöl: Gutes Zeug.

    Ich würde wohl als erstes probieren, aus diesen Zutaten was zu mischen, was eine geeignete Konsistenz kriegt.


    Vaseline: Bin immer kein Fan von wasser- und luftundurchlässigen Substanzen auf der Haut. Das kann an Pfoten (Menschenfüßen und eventuell auch Händen) mal gewünscht sein, auch bei Verbrennungen oder so, wenn man etwas bewusst versiegeln und feucht haben will. Als Langzeitpflege vermeide ich sowas.

    Ich fände es auch gesundheitlich bedenklich, falls der Hund Vaseline-Produkte von den Pfoten ableckt. Und in Menschenlippenpflege hat Vaseline meiner Meinung nach auch nix verloren.

    Eine Anzeige kann man nicht zurückziehen.

    Allerdings ist bei einer Anzeige "Verdacht auf fahrlässige Körperverletzung" immer auch ein Strafantrag VOM GESCHÄDIGTEN zu stellen, damit überhaupt sichergestellt ist, dass die Staatsanwaltschaft etwas unternimmt. Dieser Strafantrag kann zurückgezogen werden und vermutlich wird dann auch das Verfahren eingestellt.


    Eine Klage ist was anderes, eine Klage gibt es in diesem Fall doch bisher nicht(?).

    Ich vermute, dieses Pfotensamt ist hauptsächlich Shea Butter und alles andere entbehrlich, das von Pawlies hauptsächlich Vaseline.

    Ich würde eher die Rohstoffe einzeln kaufen und ggf. selbst was zusammenschmelzen. Speziell das von Pawlies, Vaseline+Bienenwachs+Jojobaöl+Mandelöl, das kann man sehr gut zu Hause nachbauen. Die Einzelstoffe sind alle sehr gut zu bekommen.

    Da machst du wahlweise ein paar Kilo und verschenkst an alle Hundehalter der Nachbarschaft, oder du machst Varianten als Menschen-Lippenbalsam, Handcreme etc.

    Ich würde einem 15jährigen, wenn der so verantwortungsbewusst und fähig ist, dass ich dem meinen Hund anvertrauen kann, genauso viel bezahlen wie einem Erwachsenen, der dasselbe für mich tut.

    Ich verstehe den Gedankengang nicht, warum seine Arbeit weniger wert sein sollte, bloß weil er jünger ist.

    (Ausnahme: Ich brauche eigentlich gar keinen Dogsitter und will dem 15jährigen nur - aus Gründen - eine Möglichkeit verschaffen, an Geld zu kommen, ohne es geschenkt zu kriegen. Dann richtet sich der Stundenlohn danach, welche Summe ich dem Jungen in welchem Zeitraum "schenken" möchte.)


    Was Dogsitter so bekommen, ist regional ziemlich unterschiedlich, da mag ich gar keine Zahl nennen (und ich selber hab letzten Endes auch noch nie selbst einen beschäftigen müssen bisher).

    Hallo zusammen


    Wir bekommen ja bald Familienzuwachs :smiling_face_with_heart_eyes:

    Nun wollte ich mal fragen, was ihr denkt, was bei den beiden für Rassen drinstecken könnten?

    Sind beide ca. 38cm klein. Jamie (schwarz) ist viel massiger als Anna (braun)

    In Anna ein Borderterrier. Den bekümmerten Blick auf dem mittleren Foto finde ich sehr mopsartig, aber der wird wohl nicht drin sein, dafür sieht der Hund zu gut aus.

    Bei Jamie keine Ahnung.

    Ich würde bei beiden mit Jagdtrieb rechnen.

    So typisch rumänischer Mix.

    Da ist immer ein Teil (Deutscher) Schäferhund mit drin, immer ausgedünnt durch lokale Hütehunde und aufgeplüscht durch lokale Herdenschutz/Hofwachhunde.

    Sehr viele sind so wolfsfarbig oder gewolkt, daher dann die optische Ähnlichkeit zum Husky. Ein Husky könnte ja wirklich drin sein, finde ich nur sehr unwahrscheinlich.


    Ich liebe dieses Wolfsfell. :)

    Das klingt schlimm, was dir passiert ist und wie sich der Hundehalter verhalten hat.

    Du willst gegen den vorgehen, das verstehe ich.


    Mal so ganz pragmatisch, falls du irgendwas davon nicht längst weißt:

    1) Du hast den bei der Polizei wegen Verdacht auf fahrlässige Körperverletzung angezeigt. Du hast auch Strafantrag gestellt, oder? Sonst unternehmen Staatsanwalt/Polizei voraussichtlich gar nichts.

    2) Die Strafverfahren wegen Hundebiss werden wohl recht häufig eingestellt. Die Anzeige beim Ordnungsamt ist oft der "bessere Hebel", deswegen solltest du die unbedingt nachholen. Es ist meines Wissens nach nicht zwingend so, dass die Polizei von sich aus ans Ordnungsamt meldet.

    3) Falls das Strafverfahren nicht eingestellt wird, hat der Hundehalter "nur" ein Bußgeld zu zahlen. Dieses Bußgeld geht nicht an dich, sondern in der Regel irgendwie an den Staat, ohne dabei die Kosten/Ressourcen aufzuwiegen, die das Verfahren bis zum Abschluss gedauert hat. (Mutmaßlich der Grund, warum diese Strafverfahren oft vorher versanden.)

    4) Die Anzeige beim Ordnungsamt kann dazu führen, dass der Hundehalter Auflagen in Form von Leinen- und/oder Maulkorbpflicht für diesen Hund bekommt. Genau das ist ja in deinem Sinne, oder? Deswegen nochmal: Mach die Anzeige beim Ordnungsamt.


    Parallel kümmert sich dein Anwalt um ein Schmerzensgeld bei der Haftpflicht des Hundehalters - find ich gut.

    Da wir in Deutschland leben, bewegen sich Schmerzensgelder gerne in einem Rahmen, der den Geschädigten lächerlich vorkommt. Das ist dir auch klar, oder? Also, was immer du an Schmerzensgeld bekommst, wird dir keine "Genugtuung" durch die Höhe der Summe verschaffen und du wirst dich nicht annähernd wirklich entschädigt fühlen. Das solltest du im Hinterkopf haben, damit es dich nicht noch zusätzlich ärgert, wenn es so weit ist.

    Es geht beim Schmerzensgeld in Deutschland eigentlich nur ums Prinzip und genau das sollte man sich als Geschädigter immer laut vorsagen ... sonst wird man irre.


    Ich wünsch dir gute Besserung!

    Ja aber es gibt eine Regelung das bei über 6 Monaten im Betrieb der Komplette Urlaub gewährt wird glaube ich.

    Ok, ich hab nochmal gesucht.

    Die Regelung, dass es nach 6 Monaten "Wartezeit" den vollen Urlaubsanspruch gibt, findest du im Bundesurlaubsgesetz unter §4:

    http://www.gesetze-im-internet.de/burlg/index.html

    Der volle Urlaubsanspruch (= der gesetzlich vorgeschriebene Mindestanspruch) beträgt 24 Werktage pro Jahr (§3), bei einer 6-Tage-Woche. D. h., du hast mit deiner 3-Tage-Woche einen Urlaubsanspruch auf 12 Tage.


    Darüberhinaus scheint dein Arbeitgeber dir 3 zusätzliche Urlaubstage vertraglich zugesichert zu haben (15 statt 12). Ob du die bekommst, hängt von der Formulierung im Arbeitsvertrag ab. Weniger als 12 Tage stehen dir nicht zu. Wenn du jetzt mehr arbeitest, hast du Anspruch auf finanziellen Ausgleich.