Bei den Husky-Mixen ist es meiner Einschätzung nach wirklich immer nur die Optik, auch Pomskys find ich eine seltsame Idee. Insbesondere die blauen Augen sind so ein Verkaufsschlager, und Wolfsoptik kommt bei extrem vielen Leuten gut. Die Charaktereigenschaften von Huskys kann dafür fast niemand in Deutschland gebrauchen ... und wenn doch, weil die Leute Zughundesport-begeistert sind z. B., dann kaufen die sich keinen solchen Mix. Sondern - einen Husky
Beiträge von Filz
-
-
Ich hab jetzt auch mal ne Frage.
Und zwar kratzt sich meine Katzen-Prinzessin seit ein paar Tagen die Kopfhaut blutig. EIGENTLICH wär ich natürlich spätestens vorgestern beim TA gewesen, aber leider war das ja nix.
Was mach ich denn jetzt? Ich bin bis 3.11. in Quarantöne und so lang warten will ich eigentlich nicht. Hab zwar noch ein wenig Notfall-Kortison, aber ob das reicht?
Ich beobachte es auf jeden Fall noch ein, zwei Tage, aber spätestens am Donnerstag sollte sich da vermutlich mal ein Profi mit auseinandersetzen. Ich hab nur keine rechte Idee, wie das kontaktlos gehen sollte. Ich könnte das liebe Tier (die den TA furchtbar findet, aber "nur" vor Angst erstarrt, und nicht mit allem, was sie hat, um sich haut wie der Schwarze) natürlich nach Absprache mit dem Abholer eintüten, die Box desinfizieren und vor die Wohnungstür stellen. So wirklich ne Idee, wie das anders gehen soll, hab ich irgendwie nicht. (Achso, die Ursache ist bekannt, Flohbiss-Allergie und Eosinophiles Granulom) . Normalerweise ist das gut im Griff mit Program-Injektion halbjährlich und regelmäßiger Globuli-Gabe, aber irgendwie hat das wohl diesmal nicht so wirklich angeschlagen.
Ich würde morgen in der Praxis anrufen und drum bitten, dass du Fotos+Videos schicken kannst (per Messenger aufs Handy, falls die eine Handy-Nr rausrücken wollen, ansonsten per E-Mail). Vielleicht ist es ja diesmal auch was anderes und Cortison wäre ganz falsch?
Ansonsten kann dir der TA vlt per Blickdiagnose aufs Foto ausnahmsweise sagen, was du bis zum 03.11. drauftun sollst - und ganz evtl auch ein anderes Medikament anordnen und für dich abholen lassen. Oder dir halt mehr Cortison geben (abholen lassen). Vlt kommt ja auch sowas wie "ach, betupfen Sie die Stelle einfach ein bisschen mit Kamillentee und wir sehen uns am 03., bis dahin reicht das".
-
Je nach Zustand des Hundes würde ich sagen, entweder gleich in der Klinik erlösen lassen (Frau bleibt währenddessen dabei) oder den Hund in sein Zuhause bringen und ein Tierarzt kommt auf Hausbesuch und schläfert dort ein. Letzteres aber nur, wenn ich es vertretbar fände, den Hund noch ein, zwei Tage (oder länger) zu erhalten. Nach Hause karren und dann quasi sofort einschläfern müssen, würde außer Transportstress ja nix bringen.
Machen die TA dort denn Hausbesuche zum Einschläfern?
-
Wie schwer ist stricken?
Ich konnte vor langer Zeit mal "einfach geradeaus" in einer Farbe. Das Ergebnis, ein roter, kratziger Schal, lebt immer noch.Wie schwer ist es, Pullover zu stricken? Und hier: wie schwer ist es, Bilder zu stricken, also richtig mehrfarbigen Trash? Oder wäre da Häkeln leichter?
Bilder stricken? Stell ich mir furchtbar nervig vor mit den Farb- und Fadenwechseln. Ich glaube, was du willst, ist Kreuzstich-Sticken (ohne R) oder, noch besser, Knüpfen. Da kaufste dir Knüpfstramin (die Unterlage) im passenden Format, rechteckig oder rund, einen Haufen Wolle, den du mühsamst in Fäden passender Länge schnippelst ... äh, ok, es gibt die Wolle natürlich auch vorgeschnitten in zig Farben, kostet dann mehr. Und dann kannst loslegen. Sowohl beim Kreuzstich-Sticken als auch beim Knüpfen malst du deine Bilder als Pixel-Art. Beim Knüpfen sieht das Ergebnis aber gar nicht mehr danach aus, googel mal nach Knüpfkissen oder Knüpfteppich.
-
Weder noch, Schritt ist ein Viertakt (so wie bei Pferden auch). Alles andere wäre ein Abweichung vom natürlichen Bewegungsmuster.
Okay, ja, aber ist die Reihenfolge dann zum Beispiel
vorne rechts, hinten rechts, vorne links, hinten links
oder
vorne rechts, hinten links, vorne links, hinten rechts
Ohne das genau zu wissen, bin ich immer davon ausgegangen, dass bei Hunden die Fußungsfolge so wie bei Pferden ist ... für Pferde gibt's da viele Seiten, die das erklären, z. B. hier (nach kurzem Googeln):
https://reitstunde-online.de/index.php?nr=3
Und da dann auf "zusätzliche Skizze" klicken.
-
Laufen Hunde im Schritt eigentlich diagonal oder so wie im Pass?
Weder noch, Schritt ist ein Viertakt (so wie bei Pferden auch). Alles andere wäre ein Abweichung vom natürlichen Bewegungsmuster.
-
Seid ihr euch sicher, dass das Problem die Klamotten sind und nicht die Waschmaschine?
Dann müsste man die Waschmaschine desinfizieren und ab und zu mal auf maximaler Temperatur laufen haben (90° oder was die hergibt).
Packt ihr die getragenen Klamotten in den Schrank?
Alles, was nicht frischgewaschen ist, hängt bei mir immer außerhalb zum "Lüften".
-
Das kann doch irgendwie nicht kommen, weil ich krank bin, oder?
Doch natürlich.
Aussitzen, Leine dran wenn nötig, wird wieder.
Edit: Also erstmal wirst du wieder, dann werden deine Hunde wieder. Parallel höchstens noch danach gucken, ob Alma nicht doch irgendwas zeigt, was auf körperliche Probleme schließen lässt, dann natürlich Tierarzt.
-
Lässt sich im up (UP?) der Beifahrer-Airbag deaktivieren?
geht das nicht bei jedem Auto?
Nicht grundsätzlich, nein. Aber vlt bei "neueren Modellen" immer? Keine Ahnung.
-
Momo und Lotte Wie alt ist Alma? Wenn sie nicht nachweislich über 4 Jahre alt ist, ist das sicher dieses schwere Teenager-Syndrom. Wie hieß das noch.