Beiträge von Filz

    Hm, also mal angenommen, dass die Drüsen echt nicht entzündet sind.

    (Sobald entzündet, bin ich raus, dann erstmal wieder dem Tierarzt zeigen.)

    Also, die Drüsen sind nicht entzündet, der Ausgang trocknet aber zu(?) und die Drüsen entleeren sich nicht selbst.

    Wenn die Drüsen sich korrekt selbst entleeren, dann ja durch mechanische Stimulation, wenn der Kot an ihnen vorbeigleitet.

    Theorie 1: Alma kommt nicht richtig an die Stelle, sondern beißt und leckt sich nur daneben rum. Eventuell hilft ein in lauwarmem Wasser getränkter Waschlappen einmal am Tag.

    Theorie 2: Du schätzt die Konsistenz des Kotes falsch ein und der sollte in Almas Fall fester sein. Kann man ihre Würste theoretisch aufheben, drehen und wenden und die bleiben in einem Stück? Und erst beim Zerdrücken gehen die cremig auseinander?

    Theorie 3: Die Konsistenz ist ok oder gleichgültig, für Alma passt das Volumen des Kotes nicht. Fütterst du etwa zu hochwertig, du Schlingel? Vielleicht muss mehr Ballaststoff in den Hund. Wahlweise findest du ein Futter, über das sich hier alle beschweren, weil "es war viel zu viel Output, Riesenhaufen, oh oh". Oder du guckst mal so in Richtung püriertes Gemüse, mehr Getreide, mehr Reis, eventuell Leinsamen/Flohsamen (letztere beide habe ich selbst noch nie in einen Hund getan, allerdings in Pferde).

    Wie viele Haufen am Tag macht Alma denn?

    Und wann wurde sie das letzte Mal entwurmt und mit was? Womöglich gibt es ja einen Nebenschauplatz mit juckendem After durch Darmparasiten.

    Ich kenn das so: Einmal Analdrüsen-Entzündung, dann "gerne immer mal wieder". Aber wenn Alma tatsächlich noch nie entzündet war da hinten ... dann ... würde ich mir noch Hoffnung machen, dass man es übers Futter in den Griff bekommt.

    Nahrungsergänzungsmittel sind IMMER teuer und sie sind keine Medizinprodukte. Theoretisch kann jeder sich die einfach so kaufen und einnehmen (gilt für Mensch und Tier). D.h. die Dosierungen sind so, dass man sich - bei normalem Gebrauch - auf keinen Fall überdosieren kann.

    Das stimmt in Bezug auf Nahrungsergänzungsmittel nicht. Die frei verkäuflichen Produkte, die nicht als Medikament sondern als NEM deklariert werden, sind wenig reguliert und können sehr wohl "zu hoch dosiert" sein. Steht auch manchmal werbend auf der Packung, "hochdosiert", das xfache des Tagesbedarfs etc. etc.

    Ich habe aus Versehen von Defu das Nassfutter sensitiv Rind gekauft. Aber nicht für Welpen. Ich habe es erst bemerkt, nachdem sie einmal davon gefressen hat. :wallbash:

    (Zwergpudel, 11 Wochen alt)

    Was soll ich jetzt mit dem Rest machen? Ist es nicht so schlimm und ich kann es ihr weiter füttern bis die Dose leer ist oder soll ich den Rest verschenken?

    Liebe Grüße und Danke

    Mümü

    Ich würde es füttern. Wie viele Mahlzeiten kämen noch aus dieser Dose, noch 1 oder 2?

    Hier, der Hund wird klüger!

    Ich hab mir das ganz genau erzählen lassen: Gestern war sie offenbar an der richtigen Stelle total beleidigt. Und das kam so:

    Der beste Hund von allen saß vor der Couch und warf mit Schweinenasen auf fernsehende Menschen. Eine hier erfundene Strategie zur Generierung von Aufmerksamkeit. Dabei ließ hund einen fahren. Meine Mutter daraufhin entsetzt und sehr laut: "Boah, der Hund stinkt!"

    Und Frau Hund, die anscheinend das Wort "Hund" kennt und auf sich bezieht, drehte sich abrupt zu meiner Mutter um, warf ihr einen betroffenen Blick zu, griff sich ihre Schweinenase und ging mürrisch weg.

    Kurz zum Hoodie: ihr dürft das ab 40 einfach Sweat-Cardigan nennen. Es geht nur um die Bezeichnung. Ihr tragt nicht Bequemes, ihr tragt etwas Sportliches. Weil ihr rüstig seid.

    Aber ich hab auch ne Frage!
    Es gibt ja diese kontaktlosen Fieberthermometer. Die kann man einstellen auf "Kinder", "Erwachsene" und "Objekte". Kann man die auch nem Hund an die Poperze halten? Was müsste man dann einstellen?

    Ok nochmal ernsthaft: Ich kann mir nicht erklären, was die Einstellungen technisch bewirken. Ob die Temperaturmessung davon überhaupt beeinflusst wird.

    Google hat mir gerade gesagt, dass sich hinter der "Age Precision Technologie" was völlig Unnötiges verbirgt: Damit werden Grenzwerte für "Fieber / KEIN Fieber" altersabhängig ins Thermometer gespeist. Interpretiert dein Thermometer für dich, ob Fieber vorliegt oder nicht? Dann ist diese Interpretation von der Einstellung abhängig. An der Messung ändert das nix.

    Aber ich hab auch ne Frage!
    Es gibt ja diese kontaktlosen Fieberthermometer. Die kann man einstellen auf "Kinder", "Erwachsene" und "Objekte". Kann man die auch nem Hund an die Poperze halten? Was müsste man dann einstellen?

    Bei einem Welpen oder Hunden unter 40cm: "Kinder"

    Bei einem adulten Hund oder Hunden über 40cm: "Erwachsene"

    Bei einem arschigen, pubertierenden Junghund: "Subjekt" "Objekt"

    Wo ist das Problem?

    ch hab mich schon gefragt, wann ich so alt geworden bin, dass ich den Beigetrend nicht mitgekriegt habe.

    Seit 5 Jahren (10 Jahren?) gibt es ja im Bereich Inneneinrichtung nicht nur den Beigetrend, sondern den GREIGEtrend.

    Also Mischfarbe aus Beige und Grau.

    Ich hab das lange für einen Witz gehalten, weil ich so selten Möbel und Fußböden kaufe.

    Alter, was geht?

    Da haben sich Designer zusammengesetzt und sich überlegt, Beige ist ja voll die geile aufregende Farbe, womit können wir die denn NOCH MEHR aufpeppen?

    Ich hab jetzt nachgelesen von unserer gruseligschönen Kind- und Jugendzeit in den 80ern/90ern und über Nefelee s Cousin.

    Das ist voll traurig. 3 Stunden Hausaufgaben! Das Kind hat ja einen Vollzeitjob, wenn man die Schulzeit draufrechnet. :(

    Ich weiß doch von Astrid Lindgren: "Und dann muss man ja auch noch Zeit haben, einfach da zu sitzen und vor sich hin zu schauen."

    Gibt es wirklich gar keine Möglichkeit, die Schulform zu wechseln oder ihn eben doch ein Jahr wiederholen zu lassen?

    (Wenn nicht, warum nicht, was ist die Argumentation der Eltern? Rhethorische Frage, die Antwort geht uns im Forum ja nichts an. Ich nehm an, ihr hattet das Gespräch innerhalb der Familie schon ein paar Mal.)

    Ich weiß, es ist nicht so witzig, wie es sich anhört…

    Aber ich musste ob der Formulierung trotzdem schmunzeln.

    Ähm, was muss man denn da tun?

    Smegma entfernen.

    Google mal nach "Penisbohne" und "Eichelstein" und erblasse ob der schieren Größe.

    (Die bilden sich gar nicht bei allen Pferden, aber bei denen, die die kriegen, können die logischerweise sehr schmerzhaft werden.)