Knoblauchkröte auf Bänderschiefer mit Süßwassersoße, angerichtet mit Eichenlaub und Weidenast!
Was übrigens ein ernstgemeinter Tipp war, nur alles komplett geraten. Ok, beim Eichenlaub bin ich mir relativ sicher.
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenKnoblauchkröte auf Bänderschiefer mit Süßwassersoße, angerichtet mit Eichenlaub und Weidenast!
Was übrigens ein ernstgemeinter Tipp war, nur alles komplett geraten. Ok, beim Eichenlaub bin ich mir relativ sicher.
Knoblauchkröte auf Bänderschiefer mit Süßwassersoße, angerichtet mit Eichenlaub und Weidenast!
Nefelee Auf den "richtigen" Fotos von Mico sieht man, dass er doch einiges mehr an Substanz hat und weniger nach Jagdhund aussieht als Hilde (obwohl er ja auch Jagdhund ist). Aber auf deinem Avatar - da sind das doch eindeutig heimliche Zwillinge :)
Wenn Hilde ein Rüde wäre und statt Jagen ein anderes doofes Hobby hätte, müsste ich echt genau überlegen, warum ich den nicht haben kann.
Naja, der Sachverhalt "nix passend Hund da" ist erstmal sowieso nicht freundlich oder unfreundlich. Der ist einfach nur so.
Trotzdem kann man das ja freundlich oder unfreundlich kommunizieren und ich verstehe das jetzt so, dass der Mitarbeiter des Tierheims halt nicht nett war.
Zusätzlich kann ich den Ärger über "das sind keine Hunde für Sie, weil Sie eine Frau sind" sehr gut nachvollziehen.
Ein sinnvolles Argument wäre gewesen: Für die Kaukasin suchen wir jemanden, der 60kg wütend in die Leine springenden Hund locker halten kann. Da wirken Sie, zierlich und anderthalb Meter hoch, nicht wie der richtige Hundehalter.
Es gab hier mal einen Thread für empfehlenswerte Tierschutz-Organisationen (ich weiß nicht, wie der heißt), da könnte man mal schauen.
Und ansonsten, sobald du eine Rassenidee hast, auf der entsprechenden Rasse-in-Not Seite suchen.
Ich dachte, ich hätte die Hilde hier irgendwo im Forum gesehen.
Und ich weiß jetzt, wo!
Nefelee Guck mal, dein Hund hat ein schlaksiges Schwesterchen. Du brauchst doch sicher zwei von der Sorte?
Hier ist es einfach verboten zur Tür zu eskalieren. Keifen wenn es geklingelt hat, mag ich gar nicht haben. Ich kann die Klingel nämlich sehr gut selbst hören
Zur Tür zu eskalieren und sich hochzufahren fällt bei mir auch nicht unter vernünftiges, angeleitetes wachen.
Wachen ist hier erlaubt, auch melden, wenn jemand das Grundstück betritt. Aber das geht auch wunderbar ohne Eskalation.
Was mich darauf bringt, dass es mindestens zwei Arten des An-der-Tür-Eskalierens gibt.
Die erste ist das aus Versehen schlecht konditionierte Klingelsignal, das ungerichtete Aufregung auslöst. Der Hund weiß da eventuell gar nicht, warum jetzt Stress ist. Aber die Menschen werden beim Klingeln immer so hektisch, also muss es was SCHLIMMES sein! Auf in den Krieg! (... also muss es was GROẞARTIGES sein! Auf in die Party!)
Bei der zweiten Art des Eskalierens handelt der Hund völlig "vernünftig", da wird registriert, dass da ein Eindringling vor der Tür ist, und der soll verbellt (=vertrieben) werden.
Das ist bei unserer Rumänin so. Die flitzt bellend zur Tür auch bevor es klingelt und ihre Verbell-Versuche fallen nur zufällig mit dem Klingeln zusammen.
Da lässt sie sich nur abstellen, indem einer von uns an die Tür geht und die Situation übernimmt.
Wir hätten jetzt in unserer Situation nichts davon, den Klingelton zu ändern oder anders verknüpfen zu wollen, weil es nicht um den Klingelton geht.
Alles anzeigenIch kann zu dem Almond Crisp nur meine Erfahrung beisteuern:
Ich hab‘s gekauft, um damit Mulder vor den Ausstellungen zu waschen.
Das Fell wurde davon aber gar nicht „trocken“ und stand auch nicht vom Körper ab.
Sondern es war einfach sehr glatt, elastisch und gepflegt.
War nicht schlimm — hat mich aber enorm überrascht. Ich dachte, es wird trocken/fluffig.
Danach hatte ich die Flasche verlegt, aber jetzt wieder gefunden. In ca. 3 Wochen kann ich sagen, ob das ein Zufallseffekt war.
Ohne große Sachkenntnis meinerseits; ich überrascht, dass es sich eher angefühlt hat, als sei Conditioner drin.
Ich gebe 1-2 EL auf 1 Liter Wasser. Das schäumt immer noch sehr gut.
Der Conditioner-Effekt könnte u. a. vom Cetrimoniumchlorid kommen.
Also ich denk schon, dass dieses Shampoo einen glättenden Effekt haben sollte.
Wo? Ich sehe in der Inhaltsliste die du per Mail bekommen hast nur "Fragrance".
Und Aloe Vera Extrakt ist kein Ätherisches Öl.
Missverständnis. In der werbenden Produktbeschreibung heißt es, das Shampoo (wie glaub ich alle anderen der Marke auch) enthalte eine Mischung pflanzlicher Öle und ätherische Öle. Die auch pflanzlich sein können, ja, aber ich versteh das so, als wären das zwei verschiedene Sachen hier:
"Enthält eine Mischung aus pflanzlichen Ölen, Wasser, Aloe Vera, ätherischen Ölen, Vitaminen, Aminosäure, mit einem leichten Duft in einer milden Shampoo-Basis."
Hätte ich so verstanden, dass fette Öle enthalten sind, z. B. Mandelöl - wobei das so teuer ist, es is eh klar, das haben die nicht wirklich drin. Aber vlt irgendwas anderes zur Fellpflege, und sei es Olivenöl oder Sonnenblume. (Fette Öle sind evtl bei Hundeshampoos gar keine gute Zutat, zumindest kommen die anscheinend fast nie vor, aber für den Menschenkopf kennt man das so und mein Eindruck ist, dass die Produktbeschreibung genau diese Erwartung schürt.)
Nach Datenblatt enthält das Produkt "Fragrance", also Duftstoffe. Das sind vermutlich die ätherischen Öle. Andere Öle sehe ich nicht.
Aloe Vera, womit natürlich auch geworben wird, dürfte fast gar nix drin sein, weil es mengenmäßig nach den Duftstoffen kommt. Von ätherischen Ölen reichen einige wenige Tropfen pro Liter, die werden sonst hautreizend.
Damit will ich das Produkt übrigens gar nicht schlecht machen, mit meinem Gemecker. Nur würde ich es für den Preis und bei der Markendarstellung nicht kaufen wollen.
Die ätherischen Öle werden ja nochmal extra aufgeführt.
Dabei wird das Almond Crisp doch schon als "hervorragend entfettend" beschrieben, da würd ich mich nun über ne stark entfettende Wirkung nicht wundern.
Ich weiß nicht, ob sich das auf mein Gejammer bezieht mit dem "ich fühle mich veräppelt", aber ich antworte mal so als ob:
Dass die "milde Shampoobasis" doch nicht so mild ist, ist nur ein Aspekt.
Mich stören u. a.:
"Enthält eine Mischung aus pflanzlichen Ölen, Wasser, Aloe Vera, ätherischen Ölen, Vitaminen, Aminosäure, mit einem leichten Duft in einer milden Shampoo-Basis."
Wo nehmen die die Behauptung mit den pflanzlichen Ölen genau her?
Aloe Vera ist weniger enthalten als Duftstoffe
Vitamine seh ich nicht. Gut, ich wüsste auch nicht, wozu die gut sein sollten, aber das ist nicht der Punkt.
Und zu guter Letzt hat das Almond Crisp abgesehen vom Duft wirklich so gar nichts mit Mandeln zu tun (ich als naiver Kunde könnte aber tatsächlich denken, es wäre wenigstens ein bisschen Mandelöl drin). Ist ein Interpretationsfehler, ja, aber ich fand den recht naheliegend.