Welpenschutz existiert meines Wissens nach tatsächlich - aber, und das ist das große Missverständnis bei vielen Hundehaltern, der existiert nur innerhalb des festen Sozialverbandes, nur gegenüber den eigenen Welpen/Nichten/Neffen. Innerhalb des eigenen Wolfsrudels haben Welpen gewisse Narrenfreiheiten. Mit fremden Wolfswelpen haben die adulten Tiere nie Kontakt (weil, Reviere und so).
Souveräne erwachsene Hunde gehen dann mit den "eigenen" Welpen auch sehr gutmütig um. Aber was bei einem Treffen mit einem Fremdwelpen passiert, ist völlig offen.
Bei Hündinnen kenne ich mehrere leidenschaftliche Welpenhasser.
Bei unserem Berner Sennen, der "sexuell motiviert aggressiv" auf andere Rüden reagiert hat, war es so, das den Welpen und Junghunde und adulte Kleinhunde nie interessiert haben. Die hat der als Rivalen nie für voll genommen, die mussten eine gewisse Körpergröße überschreiten und sexuelle Reife haben (UND ihn anprollen, dann erst waren die seiner Antwort würdig).
Ich hab auch eine Frage: Hat schon mal jemand die Mischlingsanalyse von ForGen Hamburg gemacht und kann berichten?