Beiträge von Filz

    Das dürfte der Knackpunkt sein, welche Begriffe lösen bei wem emotionale Reaktionen auf und wenn ja, welche.

    Wenn man zu einem Wort keinen emotionalen Bezug hat, findet man eine Diskussion darüber befremdlich bis ärgerlich.

    Als Beispiel: Reagiert einer von euch auf "chalice/calice"? Ziemlich sicher nicht, oder? Auch die meisten Muttersprachler reagieren da nicht drauf. Auf Deutsch: Kelch. Reagiert hier immer noch keiner drauf, oder? Auch die nicht, die christlichen Glaubens sind, oder? In Teilen von Kanada ist das eins der übelsten Schimpfwörter, die es gibt.

    Wenn man jetzt eine Diskussion startet mit Frankokanadiern, US-Amerikanern, Engländern und Nicht-Muttersprachlern "ist es ein Problem, seine Hündin Calice zu nennen?", wie sollen die je auf einen Nenner kommen. Die meisten Leute werden nicht richtig verstehen, worum es geht, selbst wenn man es erklärt.

    Und, was oft übersehen wird, auch innerhalb desselben Sprach- und Kulturkreises sind die emotionalen Reaktionen auf bestimmte Begriffe individuell.

    Ich zum Beispiel reagiere absolut gar nicht auf "adoptieren" und "kaufen". Für mich ist die ursprüngliche Diskussion daher rein akademisch.

    Ich reagiere auch so gar nicht auf das Wort "Zigeuner". Ich reagiere stark negativ auf "Z-Wort". Ich sehe rational ein, warum Roma und Sinti nicht als Zigeuner bezeichnet werden möchten. Trotzdem kann ich mir eine negative Emotion zu "Zigeuner" und "Zigeunerschnitzel" nicht anerziehen.

    Ich reagiere nicht auf "Frauchen" und "Herrchen", weil das schon immer so hieß, seit ich Kind war. Aber wenn ich drüber nachdenke, dann finde ich die Worte doof, was soll diese Verniedlichung. Und warum ist man Frau bzw. Herr seines Hundes? Ist doch völlig verquer. Ich fühle trotzdem völlig neutral, wenn ich die Worte lese oder höre.

    Ohne danach "zu suchen", reagiere ich immer negativ darauf, wenn sich jemand hier einen Nick gibt in der Form "WuffisMama" oder "FiffisPapi". In den meisten Fällen steckt da aber gar nix hinter. Man muss da schon mehrfach in einer bestimmten Weise über seinen Hund schreiben, damit ich dahinter ein System und eine Geisteshaltung behaupten will.

    Also ja, Gedanken/Geisteshaltung und Sprache beeinflussen sich gegenseitig und Gedanken/Geisteshaltung beeinflusst das Handeln.

    Aber die Zusammenhänge sind eben stark individuell, was Diskussionen über Begrifflichkeiten sehr schwer macht.

    Wobei ich sagen muss: das einzig neumodische Schnickschnackteil, das ich auch haben will, ist ne Rückfahrkamera. Die sind tatsächlich ziemlich nützlich.

    Stimmt, darüber kann man reden. Wobei ich noch nie selbst mit einer gefahren bin, nur als Beifahrer. Und da hab ich schon festgestellt: Ich komme mit einigen besser zurecht als mit anderen, bei dem einen Modell bekam ich spontane Links-Rechts-Schwäche, bei einer anderen konnte man gut einschätzen, was genau die Kamera da eigentlich zeigt und wo sich das Auto befindet.

    Ich bin für eine Einpark-Hilfe bei den meisten "neueren" Autos dankbar. Weil: Man sieht nicht mehr, wo die Schnauze aufhört. Weil sich irgendson Design-Mensch überlegt hat, der Blick aus der Windschutzscheibe ist entspannender, wenn man nach unten hin gar nix mehr vom Auto sieht. Was für ein Idiot.

    Die meisten anderen Assistenzsysteme finde ich aber auch unerträglich, vor allem den Spurhalte-Assistenten.

    Darf es auch so richtig schwarzdüster werden?

    Mir schwebt da sowas vor mit 5 Patienten im Intensivbett, die reihum und teilweise gleichzeitig akute Atemnot kriegen. Die Besucher haben EIN Beatmungsgerät und dürfen rennen und sich überlegen, wem sie die Sauerstoffmaske aufsetzen. Die Patienten "sterben" auch, wenn ihnen nicht schnell genug geholfen wird.

    Und so als Sozialexperiment wird irgendwie aufgezeichnet, ob die Besucher bei den Patienten Unterschiede machen, den Jüngeren oder Älteren öfter geholfen wird und die Ungeimpften anders behandelt werden als die Geimpften. Im letzten Abschnitt der Installation wird auf einem Bildschirm die entsprechende Statistik angezeigt.

    Ich hätte Lust, die Besucher der Installation ein bisschen zu quälen. Und deswegen die "Escape-Variante" wählen und eine Verarsche eines corona-themed Escape-Rooms bauen

    Erzähl mir mehr, ganz uneigennützig. Was müssten die Menschen tun, um zu entkommen? oder müssen sie einfach so lange eingesperrt werden, bis Herdenimmunität hergestellt ist?

    Nicht doch! Du hast bestimmt grandiose Ideen!

    Und abschließend muss noch Beuys zitiert werden:

    "Jeder Mensch ist ein Künstler!" - da könnt ihr euch gar nicht vor drücken, egal, was ihr arbeitet oder gelernt oder studiert habt.

    Hast du die Möglichkeit, die Besucher der Installation tatsächlich im Raum oder in bestimmten Abschnitten des Raumes "festzuhalten", bis die irgendein (strunzdummes) Rätsel (mit Corona-Bezug) gelöst haben? Also, einen tatsächlichen Escape-Room zu bauen?

    Oder zumindest die Besucher zeitlich durchzutakten, jeder hat Zeit X vor Teilinstallation Y, dann ertönt ein Alarmton und alle rücken eins weiter?

    Zeitliche Taktung wäre womöglich wirklich praktisch, falls die Installation zu Coronazeiten "läuft" und immer nur 2,8 Besucher gleichzeitig drin sein dürfen, die dann jeweils 5,45m Abstand halten müssen, sobald sie aus mehr als vier Haushalten kommen ...

    Schade, dass ich nicht auch Künstler bin oder so. Ich finde, du hast so interessante Probleme. :D

    Mir würde glaub ich zu allem was einfallen außer Öffnungsperspektive.

    Ich hätte Lust, die Besucher der Installation ein bisschen zu quälen. Und deswegen die "Escape-Variante" wählen und eine Verarsche eines corona-themed Escape-Rooms bauen (Escape-Rooms boomen meinem Eindruck nach total, bis vor ein paar Jahren kannte das kein Schwein, inzwischen haben einige gar-nicht-so-große Städte mehrere Anbieter - was ich unentschuldbar finde!).

    Hehe, ich hab jetzt auch gerade gedacht, dass der Sack gar nicht so godzilla ist wie befürchtet.

    Wenn der Hund Schulterhöhe irgendwo 50-60cm hat, könnt das Foto auch von mir sein. Nur wär das Fell etwas strubbeliger.

    Der Hund hat nen bissl über 50cm SH.

    Ah, überschnitten. Hier auch so.

    @Alana3010 Noch hab ich den Sack nicht. Aber inzwischen hab ich Angst davor, den zu bekommen. Erinnert ihr euch an den alten Ghostbusters-Film, als der Marshmallow-Man aufgetaucht ist? So in etwa stelle ich mir jetzt diesen Sack vor.