Beiträge von Filz

    Stimmt schon, ist off-topic.

    Nur, in der Art, wie ich den Thread lese, ist es tatsächlich sehr on-topic, meine Gedanken dazu sind nämlich:

    Woher kommen Begriffe ursprünglich, was bedeuten sie heute für mich, und drückt man eine Abwertung aus, wenn man sie benutzt?

    Ich fände es völlig dämlich, mich bewusst als die Herrin meines Hundes zu bezeichnen. Ich bezeichne mich aber als Frauchen, weil halt. Und wie gesagt, das Wort löst nix in mir aus. Selbst wenn ich weiß, dass ich damit die hierarchische Beziehung zwischen uns betone.

    Bei "Adopt don't shop" kann man klären, woher der Slogan ursprünglich kommt (USA, der dortige Welpenverkauf aus dem Schaufenster).

    Was wir hier damit verbinden, ist schon bei allen unterschiedlich.

    Und ob eine Abwertung oder ein Angriff in dem Slogan mitschwingt, und wer da jeweils Ziel ist, ist nochmal komplizierter.

    Wenn ihr das Trockenfutter in Tonnen zwischenlagert (ich fang das jetzt erst an), macht ihr euch Gedanken über das Material, aus dem die Tonnen sind?

    Ich hätte nämlich auch gern was zweckentfremdet.

    Dann fiel mir ein, dass ich ja gar keine Ahnung habe, wie genau der Kunststoff zusammengesetzt ist, aus dem z. B. Mülleimer sind. Und ich hab parallel neue Näpfe bestellt, weil mir die Idee kam, womöglich ist es schädlich, wenn der beste Hund von allen aus diesem uralten, geerbten Plastiknapf frisst ... also wär ich ja schön blöd, jetzt Futtertonnen aus "irgendeinem Material" zu besorgen.

    Dann habe ich nach echten Futtertonnen gesucht (also, Gefäßen die direkt als Futtertonne gekennzeichnet sind), wo z. B. Angaben gemacht werden wie "BPA-frei". Die waren erstens ziemlich selten, zweitens finde ich fast alle Futtertonnen ausgesprochen hässlich und/oder teuer. Druck einen Pfotenabdruck drauf und verdreifache den Preis, oder so ähnlich.

    Die Ideal-Lösung, Edelstahl, find ich unbezahlbar und wegen des Gewichts unpraktisch.

    Meine Notlösung sind jetzt die Plastik-Hobbocks, die mir mal für die Lagerung von Honig verkauft wurden. Auch bei denen ist mir die genaue Zusammensetzung des Plastiks ein Geheimnis ... andererseits, also ich ess ja auch Honig aus so Dingern.

    Wenn ich mir das so überlege, funktioniert mein Equide ja genau wie ein hochentwickeltes Auto mit allen Assistenzsystemen. Ändert selbständig die Richtung, bremst selbständig, beschleunigt (sehr schnell) bei Gefahr, es läuft mit erneuerbaren Energien (nachwachsende Rohstoffe), es hat eine Sitzheizung ... nur die beiden Rückfahrkameras sind komisch angebracht, nämlich vorne.

    Wieviel kriegt man für so ein Supervehikel, was ja fast alles kann, was ein Tesla auch macht? Sechsstellige Summen? :denker:

    Mein Light kam heute an. Ich hab nichtmal den Karton aufgemacht bisher, weil Hund eh schon die Tagesration im Napf hatte und ich im Dunkeln auch nicht Futter umfüllen mag.

    Aber! Der beste Hund von allen hat schon zweimal sehr interessiert an dem Karton geschnüffelt, der im Flur steht. :mrgreen-dance: Ist untypisch. Ich hoffe, das bedeutet, sie wird in Zukunft mit mehr Begeisterung speisen. Morgens Trocken und abends Flocke ist der Plan.