Verlesen vielleicht, Lari&Fine
Ein Mioritic ist ein Hirtenhund und wird in Rumänien zum Herdenschutz und als Hof/Wachhund eingesetzt. Also eine von den rumänischen "Herdenschutzrassen" (es gibt in Rumänien keine anerkannten Hunderassen, die nicht Herdenschutzhunde sind).
Wenn man nach Optik geht, ist unsere Rumänin auch so ein Mix. :)
Und wie ist sie charakterlich? Herdenschutzhund hört sich für mich erstmal immer nicht so prickelnd an
Unsre? Der beste Hund von allen.
(Ok, alle unsere Hunde waren immer der beste Hund von allen.)
Was meine Hündin als "Herdenschutzhund-ähnlich" mitgebracht hat: sie wollte von Tag eins hier den Job des Wachhunds haben. Mit ihren paar Monaten schon. Sie ist da sehr talentlos, aber es ist ihr wichtig. Bei uns ist das vom Wohnumfeld auch kein Problem. Hat Holly Ambitionen in der Richtung aufpassen und melden zu wollen?
Unsre Rumänin ist unsicher bis ängstlich, weil sie misstrauisch auf alles reagiert, was sie nicht kennt. Und wenn man im Shelter aufgewachsen ist, kennt man halt nichts. Da hat sie eine Wahnsinnsentwicklung gemacht, aber langsam (dieses Jahr wird sie fünf). Es klappen dann irgendwann Sachen, die man dem Hund anfangs im Leben nicht zugetraut hätte.
Wir hatten hier nie ein Problem mit Ressourcen (wie ihr vielleicht mit Holly gerade). Unsre war/ist zwar extrem "ressourcenbewusst", aber in dem Sinne, dass sie sofort alles wegschmeißt, wenn sie glaubt, ich will das haben. "Tu mir nichts, ich wusste ja nicht, dass das deins ist."
Miriam Cordt (auf die stößt man im Internet schnell, wenn man nach Herdenschutzhunden in Deutschland googelt) erzählt in vielen Videos, dass Herdenschutzhunde bei jeder Form von Stress (inklusive sozialem Stress) in die Ressourcenverteidigung kippen. Anscheinend eine häufige Kompensationsstrategie. Solche Sachen könntest du mit dem Trainer in Bezug auf Holly besprechen, damit du herausfindest, wie ihr am besten damit umgeht.