Beiträge von It´s about a Fox

    Also bei Dornengestrüpp haben die Hosen von Engelbert & Strauss bei mir auch versagt, dafür haben die RR-Hosen den Test bestanden.


    Von RR müssten das - wenn ich mal schnell in den Mails nachgucke :tropf: - die GP und/oder die GP-Pro sein. Aktuell trauere ich drum, dass ich sie vorerst nicht mehr anziehen kann und doch nochmal auf die ES-Hosen umsteigen musste |)

    Jetzt füttere ich kein Köbers mehr und schwups ist der Hund wieder "dick". Nicht wirklich dick aber hat schon 800g mehr drauf. Wird also wieder reduziert....

    Wieso fütterst du denn kein Köbers mehr?

    Ich frag nur, weil es damit ja anscheinend geklappt hat? Verträgt sie es nicht gut?


    Gefühlt hat Rusty hier auch wieder zugenommen :woozy_face:

    Allerdings wars den letzten Monat echt mau mit der Bewegung, ich hatte mit meinem eigenen Körper ständig solche Probleme, dass ich nicht so rausgehen konnte wie ich wollte und die letzte woche bin ich komplett ausgefallen und mein Mann geht einfach nicht besonders lang, wenn ich ihn nicht dazu prügle :face_with_rolling_eyes: (Und mein Schwiegervater nimmt da halt leider nach wie vor keine große Rücksicht bei "seinem Pudel", obwohl er selbst letztens gefragt hat, ob er nochmal zugenommen hat ...)


    Na ja, ich bin aktuell auf dem Weg der Besserung und hoffe, dass ich spätestens ab nächster Woche wieder voll einsatzfähig bin und auch mal eine Weile bleibe und ich habe Rusty jetzt mal von Vet Concept das Low Fat bestellt.

    Zwei Übungen habe ich mir rausgesucht, die ich öfter am Tag mache. Es ist an sich auch schon ein kleeeiiiines bisschen besser geworden, also so von Tag zu Tag. Aber die Besserung ist wirklich minimal.

    Meine FÄin hat mir Yoga nahe gelegt, aber solange das so weh tut brauche ich kein Yoga zu machen |)


    Für nächsten Mittwoch habe ich einen Termin bei einem Ostheopaten, falls es bis dahin immer noch nicht besser ist.

    Also es liest sich zwar mit Kind auch null entspannter, aber aktuell bin ich sooo froh, wenn die Schwangerschaft vorbei ist :tropf:

    Letzte Woche ging der Zuckertest plötzlich durch die Decke, also musste ich noch einen zweiten machen, der dann zum Glück total unauffällig war.


    Und jetzt habe ich mir am Montag wohl so dermaßen das ISG-Gelenk zerschossen, dass ich mich fühle wie jenseits der 80 :roll: Joggen darf ich nicht mehr gehen, weil ich mir da wohl den Schlag reingehauen habe.

    Am Dienstag war ich deswegen nochmal panisch bei der FÄin, weil ich dachte, es ist vielleicht ein Nierenstau oder so - von den Schmerzen her erinnert es mich total an meine Nierenbeckenentzündungen. Aber da ist zum Glück nichts, deswegen ist es wohl das ISG.

    Ich kriege nachts kaum schlaf, weil jede Position unbequem und schmerzhaft ist und ohne Paracetamol geht leider gar nichts, auch wenn ich versuche so wenig wie möglich zu nehmen. Ich hoffe wirklich, dass es jetzt die nächsten Tage von allein weggeht ...


    Sorry, musste mal kurz jammern |)

    Du kannst auch einfach mal ganz simpel was ausprobieren:
    Markierung werfen, ruhig stehen bleiben und dir dann mal angucken, wie der Hund zurückkommt. Also mal bewusst darauf achten, dass du körpersprachlich nicht wahnsinnig viele Hilfen gibst. So kann man mal sehen, ob der Hund einen klaren Plan im Kopf hat was er machen soll(te), wenn er mit dem Dummy zurückkommt oder wirklich gar keine Ahnung hat, was du von ihm willst.

    Wenn er in die Hand abgibt, dann eben natürlich auch die Hand anbieten sobald er da ist. Aber ohne großartig etwas zu sagen oder wahnsinnig viele Körperhilfen zu geben.


    Das mache ich immer mal wieder ganz gerne, zB auch beim Einnehmen der Fußposition um zu sehen, welches Bild der Hund eigentlich abgespeichert hat.

    So haben wir bei Eggsy zB auch gesehen, dass er sehr genau weiß wie er mit dem Dummy zurückkommen soll - und der hat mit dem Geknautsche/schiefen Tragen übrigens auch immer erst kurz vor mir angefangen. Rhydian dagegen hat quasi geknautscht sobald er das Dummy hatte.


    Und der Lösungsansatz mit Rhydian:
    Ich hab ihn gefeiert :party:

    Wirklich wie beim jungen Hund gefreut, wenn er die Aufgabe gelöst hat oder schön dran geblieben ist - das war anfangs etwas tricky, weil ihn natürlich verbaler Zuspruch auch gern mal vom Suchen abgehalten hat. Dann hab ich ihn freundlich ermutigt weiter zu suchen.

    Wenn er bei mir war gabs ein cooles Ballspiel.


    Eigentlich genau der umgekehrte Weg zu Eggsy. Aber Rhydian hat ja einfach die Sicherheit gefehlt und er hatte ständig Angst, dass ich sauer werde.


    Worauf man dabei aber auch noch achten musste: Ja, ich feiere den Hund viel, aber verarschen lasse ich mich trotzdem nicht. Heißt ich erwarte dennoch von ihm, dass er sich konzentriert und ordentlich arbeitet.

    Deswegen bin ich immer ein wenig vorsichtig, wenn man bei Stress eben nur mit Spaß, Friede, Freude und Eierkuchen reagiert. Ich finds wichtig, dass da eine Balance da ist und der Hund nicht denkt, dass das jetzt nur noch eine lustige Party ist. So kann man nämlich auch unklar für den Hund werden, auch wenn der dabei vielleicht noch Spaß hat. Aber dann darf man sich später nicht wundern, wenns unsauber wird.


    Grundsätzlich ist es ja so, dass Korrekturen immer fair ausfallen sollten, aber zum Training dazu gehören. Und ich finde es gehört auch dazu, dass der Hund lernt, dass wegen einer Korrektur nicht die Welt untergeht und wir trotzdem noch Freunde sind, er die Übung aber eben falsch ausgeführt hat.

    Denn wenn ich immer nur nett und lieb bin, dann wirds für den Hund ja auch schwammig was jetzt richtig und falsch ist.

    (Achtung: Ich rede davon, dass ich vom Hund etwas verlange, von dem ich auch weiß, dass er es beherrscht und natürlich nicht vom Aufbau einer komplett neuen Übung)


    Für mich gehört das einfach zusammen: Dem Hund klar sagen, wenn er etwas falsch gemacht hat und dann gemeinsam einen Weg zum Ziel finden.

    Könntest du vielleicht mal den Rückweg filmen?


    Bei Eggsy dachte ich, er hätte ein Problem mit dem ordentlichen Halten des Dummys. Tatsächlich ist sein Problem aber eher, dass er keinen Bock hat das Dummy abzugeben und einfach echt frech ist :smiling_face_with_sunglasses:

    Bei ihm hats geholfen, dass ich ihm gar nicht mehr nach jedem Apport Ball oder Keks als Belohnung gegeben habe, sondern einfach weitergearbeitet habe (so absurd das klingt, aber das hat wirklich geholfen). Außerdem habe ich mal mit dem Bein zurückgerempelt, wenn er mich beim Einparken angerempelt hat (Eggsy gibt in der Fußposition ab, hat sich unbewusst so ergeben - Rhydian zB legt es mir auch einfach in die Hand).


    Bei Zurückrempeln rede ich natürlich nicht davon, den Hund einen Meter von mir wegzukatapultieren, aber ich hab dann halt mal das Knie hochgenommen, wenn er so gerempelt hat, so dass es für ihn nicht mehr so angenehm war. Oder ihm mal einen Schubs mit dem Bein gegeben, wenn er die Pfote auf meinem Fuß abgestellt hat.


    Aber das ist natürlich nicht für jeden Hund der richtige Weg.

    Rhydian hat auch richtig gelocht, bei ihm wars aber wirklich, weil ich für ihn total unklar war. Da waren Korrekturen falsch gesetzt, ich wurde ungehaltener, weil es einfach nicht funktioniert hat und wir sind da für eine Weile mal in einen echt miesen Teufelskreis geraten. Er ist einfach total unsicher geworden und hat es so kompensiert.

    Bisher hatten wir hier immer Autos, die so null der Hundehalter-Norm entsprochen haben, also hat man auch nie was Gebrauchtes gefunden :lol:

    - Außer bei meinem geliebten Nissan Primera, der leider viel zu kurz bei uns sein durfte. Da stand ich tatsächlich auf dem Hundeplatz, ein älterer Mann kam runtergelaufen und hat gefragt, wem der Nissan gehört. Ich hab schon Panik geschoben, ob ich irgendwie falsch geparkt habe oder so, konnte mir das aber eigentlich nicht vorstellen. Hatte ich auch nicht. Der Mann hatte früher genau das selbe Auto und hatte noch das originale Hundegitter dafür übrig und es mir dann einfach geschenkt :herzen1:


    Je nachdem welches Auto am Ende hier landen wird, werden wir dann mal sehen ob wir uns selbst was zusammenbasteln oder mal gucken, was es so gebraucht gibt. Aber gerade bei Autos wie Caddy & Co. wird man ja echt viel fündig, aber es ist auch einfacher was einzubauen.


    Hier habt mir mit dem ganzen Input auf jeden Fall ein großes Stück weitergeholfen - vor allem, dass es eben nicht unbedingt gleich ein Bus sein muss =)

    Mhh ich hatte Gitter als Ähnlich teuer in Erinnerung 🤭

    Echt? Ich hab irgendwie immer im Kopf, dass die Gitter günstiger sind - aber vielleicht liege ich da gerade total falsch, das will ich gar nicht abstreiten :tropf:


    Bei uns ist Gitter allerdings wesentlich günstiger, weil mein Mann es selbst einbauen kann =) ... er muss es nur machen :ugly: und nicht so wie bei den letzten beiden Autos es immer nur versprechen |)

    Stimmt, bei Boxen kann man das ja einfach anpassen.

    Die sind allerdings zumindest erstmal bei uns wohl finanziell nicht drin, wenn ich ganz ehrlich bin. Natürlich kommt ein ordentliches Gitter rein, aber Boxen sind preislich ja nochmal eine andere Hausnummer.

    Mit Hund und Kind zog damals ja der erste Caddy hier ein. Haben jetzt den zweiten Caddy. Super praktisch, allein die Schiebetüren und Babysafe. Automatik sowieso :applaus:


    Falls du noch Fragen zum Caddy hast, gern her damit.

    Das klingt schon mal sehr gut :D


    Wir sind so ein bisschen am Überlegen, obs möglich ist den Kofferraum im Caddy Maxi so abzutrennen, dass die Toller ein größeres und der Pudel ein kleineres Abteil hat. Das fand ich jetzt bisher immer alles recht knapp, wenn ich mir die Maße auf dem Boden mit Metern zurechtgelegt habe.


    Kann man eigentlich bei der Rückbank auch einzelne Sitze umklappen? Oder das ist die Rückbank "ein Stück"?