Ich vermelde ... eine Niederlage bzgl. der Kastration
Rusty hat jetzt noch einmal den Chip bekommen ...
Rusty einfach ohne das Einverständnis meines Schwiegervaters, für den der Hund ja eingezogen ist, zu kastrieren, würde hier allerdings auch einen riesigen Streit auslösen und wäre auch einfach unfair. Also falls der Vorschlag hier kommt
Zwar gehört er offiziell mir, aber er ist eben doch auch der Hund von meinem Schwiegervater und da kann ich nicht einfach über dessen Kopf hinweg entscheiden. Außer bei diesem Kastrations-Drama ist dieser Umstand hier auch nie ein Problem, aber das nervt mich ein wenig - vor allem weil der Chip ja auch nicht günstiger wird
Mir wars nun aber vor allem auch wichtig, dass schnell eine Entscheidung getroffen wird, denn der Chip war nun wirklich am Auslaufen. Eigentlich wollte ich mich ja auch im Januar intensiver darum kümmern, aber da ich drei Wochen flach lag, ist mir die Zeit weggerannt.
Na ja, wir reden in einem halben Jahr nochmal Ich hätte ihn halt auch lieber jetzt, bevor der zweibeinige Nachwuchs kommt, kastriert, weil wir jetzt noch mehr Ruhe haben. Aber auch mit Baby wird es machbar sein.
Übrigens habe ich mich mit einigen Leuten vom Fach unterhalten, dass es im Großen und Ganzen eine Geldfrage ist, ob man ständig chipt oder eben kastriert. Immer wieder zu chipen hat zumindest keine "Nebenwirkungen".
Also das war jetzt zumindest das, was ich von mehreren Leuten nun gehört habe.