Ich war die Tage zuviel bei YouTube unterwegs und habe Videos mit Tipps zum Laufen gesehen. Mittelfuß Lauftechnik - achtet da jemand von euch drauf?
Ich setze mit der Ferse auf und ich habe überhaupt keine Idee, wie ich das umstellen könnte. Habe aber auch auf einer Seite gelesen, dass Mittelfuß erst ab einer 5er Pace Sinn macht. Da wäre ich ja sowieso noch weit von entfernt...
Als ich das erste Mal so richtig mit dem Laufen starten wollte, hat mir das ja die Knieschmerzen des Todes beschert ... ich weiß bis heute nicht so recht, obs an den billigen Lidl-Schuhen lag oder an meiner Lauftechnik.
Als ich dann irgendwann das zweite Mal loslegen wollte, hatte ich mich vorher auch viel über Laufstile informiert ... auch die richtige Atmung usw. Ich hab mir dann beigebracht auf dem Vorfuß zu laufen, so komme ich auch super klar und habe über meine Lauftechnik auch mal drübergucken lassen und ein Lob bekommen
Aber: Zeitweise habe ich mich echt total verrückt gemacht, wie ich atmen muss, wie ich laufen usw. Das hat mir dann wirklich nochmal den Spaß genommen und mir ständig Seitenstechen beschert. Besser wurde es, als ich quasi locker gelassen habe. Das ist jetzt so knapp drei Jahre her - dazwischen musste ich aber wegen Schwangerschaft und Geburt fast ein Jahr pausieren.
Jetzt bin ich wieder im Laufen drin und habe sozusagen ganz von allein angefangen, manchmal auf dem Mittelfuß (? glaube ich zumindest) zu laufen. Hier gehts viel bergauf, also auch viel bergab und bergab komme ich so inzwischen besser klar. Das hat sich aber ganz von allein so ergeben.
Hätte ich mich anfangs dazu zwingen wollen, hätte es wohl nicht geklappt. Also bei mir wars genau so, wie dragonwog geschrieben hat