Beiträge von retrieverlove

    Aber das mit dem vielen Material kann ich schon verstehen. Wir werden ja Ende der Saison auch auf die Suche nach einem neuen Geschirr gehen (müssen) und das könnte bei meinem Hund auch ein Knackpunkt sein....

    Ich glaube ich muss das gar nicht versuchen...Alleine wenn ich ihr das ein normales Geschirr anziehe ist sie zu begonn total versteift und hasst das anziehen (und das obwohl sie Geschirre seit Welpe kennt!), einmal schütteln und es ist plötzlich okei, beim x-Back genauso, ich denke das x auf dem Rücken stört sie...

    Deshalb wohl doch eher ein Faster..Mal schauen

    Ah Grösse 4 habe ich nicht🙈Oben schriebst du von Grösse 5...Aber anmy x XS habe ich und eben Grösse 5..😅

    Ich denke aber bei Grösse 4wird der länger sein..ich hatte das mal zur anprobe da und das war schon grässer als das anny x XS sonst hät ichs nicht geholt😅

    Ne, mit 5.0 meine ich das Modell :p

    Aber alles gut. Bei Gr. 3 wird der Halsumfang zu kein sein und Gr. 5 von Macy ist zu groß. Also wird Gr. 4 schon passen, versuche es jetzt einfach |)

    Ahha jetzt habe ichs kapiert, sorryy! :see_no_evil_monkey: JA ich würds auch einmal versuchen:)

    Ah Grösse 4 habe ich nicht🙈Oben schriebst du von Grösse 5...Aber anmy x XS habe ich und eben Grösse 5..😅

    Ich denke aber bei Grösse 4wird der länger sein..ich hatte das mal zur anprobe da und das war schon grässer als das anny x XS sonst hät ichs nicht geholt😅

    Hallöchen,

    Hat hier jemand ein Annyx Größe XS relativ groß eingestellt und ein Nonstop Dogwear Line Harness 5.0?

    Ich bin mir nicht sicher, ob wir Größe 3 oder 4 benötigen :???:

    Ja, habe beides hier, was willst du wissen? Also ins XS würde meine Hündin aber sicher nicht mehr reinpassen, auch gross eingestellt nicht..das trug sie als Welpe jetzt trägt sie das NonStop in 5

    Ich habe einmal eine Frage betreffend H-BackZuggeschitren wie dem Freemotion.

    Ich habe kürzlich einen Beitrag von einer Hundephysio zu diversen Zuggeschirren gelesen..Sie hat jahrelange erfahrung im Zughundesport, ein grosses Rudel und auch schon viele Erfolge gehabt also denke schon dass als Fachperson gilt. Ich war ja nie eim grosser fan vom Freemotion wegen des vielen Materials am Hund aber da es so einen Hype drum gibt habe ich mich doch ertappt mit dem zu liebäugeln..Mich hat aber doch ihr Beitrag zu diesem Thema gewundert..

    H-Back:

    Es stützt seitlich die Wirbelsäule und gibt ihr seitliche Stabilität und verteilt die Kräfte anders als die anderen klassischen Geschirre. Das Geschirr werde zum Beispiel bei Hunden eingesetzt, welche nach einer Rückenerkrankung wieder aufgebaut werden. Bei vielen Hunden blockiert dieses Geschirr die Schultern, darauf muss sehr gut geachtet werden (ist mir auch schon selber aufgefallen)..Dieser Boom des Freemotions findet sie nicht gut..ihrer Meinung nach sollte die Entscheidung auf ein H back erst nach einer Beurteilung des Hundes durch Fachpersonen fallen.

    Was haltet ihr davon? Ich hätte gerne für meine Maus noch ein anderes Zuggeschirr..sie hasst aber allgemein und je mehr Material an ihr ist desto weniger kann man sich damit bewegen und steht nur versteift da🤣Während dem laufen 'kämpft' sie die ersten paar 100m gegen das X an, daher denke ich wäre ein Faster wohl die beste Alternative? Oder eben das H aber nachdem was ich da drüber lese?🤔(oke wahrscheinlich könnte sie sich damit gar nicht mehr bewegen wegem dem vielen Material😅)

    meine eine Hündin haart momentan auch richtig stark...ich kann ihr einfach richtige Fellfetzen rausziehen🙈

    Ich hab mir dann jetzt doch mal den Furminator gekauft. Wir hatten den damals schon für unsere Familienhündin und ich fand den immer gut, von den Fressnapfkunden (hab dort eine Zeitlang als Aushilfe gearbeitet) hat sich auch nie einer beschwert und trotzdem hab ich irgendwie gezögert. Jetzt bin ich doch froh, ihn geholt zu haben und Aron lässt es sich auch gut gefallen. Den gleichen Berg an Fell hab ich gestern schon mal rausgeholt.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Oh doch, bei meinen Hunden bricht der das Fell und kenne unterdessen viele die das selbe sagen...Kommt also sehr auf die Haarstruktur an würde das aber im Auge behalten. Wenn er bei euch funktioniert ists aber natürlich gut😊