Allergien oder Krebs bspw können soweit ich weiß auch beim Labrador vor kommen. Ersteres glaub eher bei den Braunen, Letzteres eher bei den Schwarzen ( wobei verhältnismäßig viele schwarze Hunde anfällig für bestimmte Krebsarten sein können weil es welche gibt die sich bspw durch das Schwarz Pigment bilden - kommt bei meiner Rasse bspw auch vor, trotzdem sind die verhältnismäßig gesund).
Klar kann das, der Labrador ist dafür aber nicht anfälliger als andere Rassen und als Halterin habe ich noch nie gehört das gewisse farben kranker wären als andere..
Ich habe hier auch einen Labbi sitzen und muss sagen wenn einem ihre Art liegt sind es tolle Hund! Trotzdem bin ich mittlerweile bei meiner Traumrasse, bei den Hütehunden angelangt. Ich würde dir empfehlen alle Rassen die für dich in frage kommen live kennenzulernen und dich mit besitzern auszutauschen. Das bringt dir viel mehr als nur Beschreibungen zu lesen. Dabei kannst du auch für dich ein Gefühl entwickeln welche Art Hund dir mehr zusagt. Ich habe einmal ein französisch Praktikum auf einem Hof bemacht, wo Beaucerons gezüchtet wurden. Ich erlebte die Hunde als liebe, aufmerksame gesellen, die den Hof durchaus bewachten und eine gewisse ernsthaftigkeit mitsich bringen die du beim Labbi nicht findest. Deshalb würde ich sagen lerne beide Rassen live kennen und schau was du mehr magst und mit wasem du eher klarkommst in deinem Alltag. Ich finde es auch immer spannend jeweils Vermittlungsseiten der jeweiligen Rasse anzuschauen um zu sehen was so die abgabegründe waren.