Beiträge von retrieverlove

    Allergien oder Krebs bspw können soweit ich weiß auch beim Labrador vor kommen. Ersteres glaub eher bei den Braunen, Letzteres eher bei den Schwarzen ( wobei verhältnismäßig viele schwarze Hunde anfällig für bestimmte Krebsarten sein können weil es welche gibt die sich bspw durch das Schwarz Pigment bilden - kommt bei meiner Rasse bspw auch vor, trotzdem sind die verhältnismäßig gesund).

    Klar kann das, der Labrador ist dafür aber nicht anfälliger als andere Rassen und als Halterin habe ich noch nie gehört das gewisse farben kranker wären als andere.. ;)

    Ich habe hier auch einen Labbi sitzen und muss sagen wenn einem ihre Art liegt sind es tolle Hund! Trotzdem bin ich mittlerweile bei meiner Traumrasse, bei den Hütehunden angelangt. Ich würde dir empfehlen alle Rassen die für dich in frage kommen live kennenzulernen und dich mit besitzern auszutauschen. Das bringt dir viel mehr als nur Beschreibungen zu lesen. Dabei kannst du auch für dich ein Gefühl entwickeln welche Art Hund dir mehr zusagt. Ich habe einmal ein französisch Praktikum auf einem Hof bemacht, wo Beaucerons gezüchtet wurden. Ich erlebte die Hunde als liebe, aufmerksame gesellen, die den Hof durchaus bewachten und eine gewisse ernsthaftigkeit mitsich bringen die du beim Labbi nicht findest. Deshalb würde ich sagen lerne beide Rassen live kennen und schau was du mehr magst und mit wasem du eher klarkommst in deinem Alltag. Ich finde es auch immer spannend jeweils Vermittlungsseiten der jeweiligen Rasse anzuschauen um zu sehen was so die abgabegründe waren. =)

    Ich habe kürzlich an einem rennen einen Hund gesehen, wo ich mir nicht sicher war was das für eine Rasse ist..Sah irgendwie etwas aus wie ein Labbi mit anderen Ohren ..Ist mit Huskys im Gespann gelaufen. Habe nun auf dem Insta Profil der Besitzerin gesehen, dass das ein Bonsai Labrador sein soll..weis jemand was das genau sein soll? Finde nichts genaues dazu..Weis nicht ob ich hier ein Bild der Hündin teilen darf.

    Ja, weil das Geschirr zu gross ist...Der Hals müsste lockerer Gestellt werden damit das Verhältnis passt und dann würde der Rückensteg nicht so aufstehen. In deinem Fall wäre dann das Geschirr jedoch auf den Schultern..Würde einmal eine Nummer kleiner Probieren

    erinnert mich irgendwie etwas daran..

    https://www.instagram.com/reel/CzzSiqaiZ…TYzOWQzNmJjMA==

    Ich denke auch der Hund ist einfach frustriert und braucht viel mehr freie Bewegung wo er machen kann was er will und parallel dazu kurzes Leinenlaufen üben am Halsband. Meine Hündin würde mir auch durchdrehen wenn die auf den Spaziergängen immer an der Leine wäre und sich nicht nach Herzenslust austoben darf und einfach Hundedinge treiben. Wenn Freilauf nicht möglich ist halt an der Schlepp.

    Danke euch, auch Charlymira! Ich habe ihn jetzt trotzdem mal in der 60bestellt. Je nachdem ab wo ich messe ist ihre Rückenlänge auch eher 60. Brustumfang hat sie auch 70 also da sollte die 60passen...

    Im besten Fall kommt er morgen an, ich bin gespannt und hoffe dass er passt🙈

    Australian Shepherd aus gemässigter Linie🙂

    Mittlerweile werden die immer wie mehr als Familienhunde gehalten und je nach Zucht kenne ich total unkomplizierte Hunde. Die Spannweite von Aussies ist mittlerweile einfach riesengross geworden das man einfach je nach dem was man möchte bei unterschiedlichen Zuchten sicher etwas passendes finden würde. Und wenn du dir einen Kelpie gewohnt bist wäre ein Hütitüti ja nicht neues😄

    Meine finde ich auch total unkompliziert aber die haben ordentlich Schutztrieb und sind mit fremden Menschen nicht so easy, dafür aber richtig geil zum arbeiten und im Sport. Es kommt also wirklich stark auf die Linie an.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Taugen die Bilder etwas um etwas über den Hund zu sagen?☺️Australian Shepherd Hündin, jährig

    Das kleine Hundetier macht sich langsam echt gut im Zugsport! Wir waren dieses Jahr an ihren ersten 2rennen und sie hat es immer mega toll gemacht. Sie ist sogar soweit dassie angere Gespanne im Zug überholen konnte🤩 Sie läuft unterdessen auch durchgehend sehr konzentriert im Zug, beherrscht die Richtingskommandos und gibt ordentlich gas genau wue es isch gehört😁🚀 Ich habe mir neu den CaniX belt von nonstop gegeönnt. Der ist einfach der Hammer! Da kann ich meinen alten Laufgurt gleich verkaufen😅

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Bordy94 Ich füttere erst wenn sie sich 'abgehechelt' hat, also schon etwas runtergefahren ist.😊