Ich denke, ich habe noch was, was für deinen Hund geeignet wäre....Also du schreibst er zieht an der 2m Leine stark. Ich nehme also an, dass er sich dabei auch nicht an dir Orientiert.
ICH würde in dem fall mit dem Hund auf dem Spaziergang doch schon so kleine Übungen machen wie z.B..
Du nimmst ihr Futter mit auf den Spaziergang (ich würde eine 5m Schlepp nehmen. Wenn das nicht geht, halte die Leine währenddem restlichen spazieren kurz). Rufe sie zwischendurch mit dem Namen und werfe ihr dann etwas Futter ins Gras, welches sie Suchen darf. Dies mache ich mit meinen häufig so mit der hälfte vom Futter, manchmal auch mit mehr. Suchspiele sind entspannend und tun jedem Hund gut. Meine Lieben sowas und ich könnte mir vorstellen, dass Bailey sich so mehr an dir orientiert und auf Futter hofft und nicht nur ziehen muss, was für sie sicher mit Stress verbunden ist.
SO hast du also gleich auch mehrere Vorteile:
1.Dein Hund lernt sich mehr an dir zu orientieren (sowie zu dir zu kommen->Es lohnt sich)
2.Dein Hund muss nicht immer so stark an der Leine ziehen und läuft im Idealfall entspannter
Ich finde es toll, wie du dir die Beiträge zu Herzen nimmst!
Weiterhin alles gute und viel Erfolg auf eurem Weg! 
Edit: Hast du im Haus ein Elchgeweih oder sowas rumliegen? Falls nein kann ich dir sowas noch empfehlen. Die gehen so schnell nicht kaputt, sind für den Hund aber doch toll zum herum kaufen, wäre vielleicht was, wenns ihm sonst wirklich soo langweilig ist. Dann kann er sich selber ruhig mit kauen Beschäftigen wenn er gerade lust hat 