Wir sind fast täglich auf der Hundewiese, teilweise gute 2 Stunden und er wird einfach nicht müde.
Boah, das ist ganz schön viel
Wer sagt dir, dass er müde sein muss?![]()
Wir sind fast täglich auf der Hundewiese, teilweise gute 2 Stunden und er wird einfach nicht müde.
Boah, das ist ganz schön viel
Wer sagt dir, dass er müde sein muss?![]()
Wir sind immernoch auf der Suche nach einem Geschirr, Dobby hat meist Zwischengrößen. Was sagt ihr zu der Passform?
Ich finde, es passt und sitzt wirklich sehr gut! ![]()
Übrigens sehr schöner Hund ![]()
Meine Hündin geht jeden Tag ins Wasser und hat auch einen relativ deutlichen Hundegeruch. (Aber noch im normalen Bereich meiner Einschätzung nach.) Ich hätte allerdings nicht gedacht, dass es damit zusammen hängt, dass das Fell nicht richtig trocknet
Wenn ich rein fasse, fühlt sie sich auch warm und trocken an. Müssten Retriever und andere Wasserhunde nicht eigentlich besonders gut trocknen?
Alsonich bin keine expertin und lasse mich gern auch umstimmen, wenn es jemand besser weiss, allerdings hat mir das mal jemand gesagt und tönt für mich recht logisch. Also wenn ich meine Hunde z.B. mit dem Schlauch abdusche, dann braucht das knsb. beim Goldie doch einiges an Wasser, bis die entlich bis zur unterwolle durchnässt ist. Das Fell braucht bei ihr also recht viel, dass es "richtig", bzw. Bis auf die Haut nass ist. Wenns dann aber nass ist hat das wirklich lange zum trocknen
Das Deckhaaf ist schnell mal trocken aber darunter nicht...Wenn der Hund dann jeden Tag aufs neue Baden gehtz.B. hat das Felm gar keine Chance vollständig zu trocknen und fängt somit an zu stinken. So erkläre uch mir, weshalb unsere Hunde immer während unserem Seeurlaub so stinken ![]()
Wieso sollte das Fell von Retrievern schneller/besser trocken sein? Eher umgekehrt; das Fell von Hunden ohne unterwolle trocknet viiel schneller, die frieren dafür aber auch eher mal ![]()
Als meine Hündin so stank, bekam ich von meiner Nachbarin (TA) dieses Shampoo...Sie sagte auch irgendwas von Talddrüsen, oder sowas ähnliches
Ist schon lange her...
Auf jeden Fall riecht es sehr stark nach etwas natürlichem aber es kommt mir wiklich nicht in den Sinn was es ist...Aussehen tut es etwas wie Harz
Auf jeden Fall wirkt es wirklich sehr gut und der Hund riecht wieder natürlich (weder nach dem Shampoo, noch nach dem "stinkenden" Hund)
Also hier hat es sehr geholfen und würde es auch jedem empfehlen! Ist allerdings hier nur beim TA erhältlich ![]()
What!? Das findest du teuer
Bei uns ist das immer um die 1.89/L (in der CH)
Dafür habt ihr ja wahrscheinlich auch ein höheres Durchschnittseinkommen als wir in DE
Naja, da bin ich mir nicht ganz so sicher
![]()
Diesel 1.53 /L
What!? Das findest du teuer
Bei uns ist das immer um die 1.89/L (in der CH) ![]()
Findest du? Ich hatte immer das Gefühl, dass es genau andersrum ist. Unsere Draußen-Hunde haben besser gerochen als alle Wohnungshunde, die ich kenne
Tatsächlich ja, denn das Fell von Draußenhunden ist oft dichter, fettiger und damit witterungsbeständiger. Ich hab das immer gemerkt, wenn einer unserer Tierheimhunde vermittelt wurde, auch bei Senta und Spuk wurde sehr schnell der Eigengeruch milder.
klar: Viele "draussen" Hunde werden nicht richtig gebürstet, weshalb das dichte Fell irgendwann halt zu stinken beginnt![]()
Alte Unterwolle, die nicht rausgebürstet wird
Sowie wenn der Hund viel schwimmen geht, da dass Fell dann nie richtig trocknen kann...
vielleicht mag trotzdem jemand was dazu schreiben
Sie ist Bildhübsch! ![]()
Ists eine VDH Zucht?
Ist doch völlig egal, solange es ein guter Züchter mit Papieren ist. Und nein, nicht alle außerhalb des VDH drucken ihre Papiere selbst.
Also, retrieverlove , wenn es passt, passt's ;).
So hab ichs doch gar nicht gemeint Angsthase123
Ich wollte es einfach wissen, weil mich der Vergleich vom Preis im VDH und SKG interessiert
Die Zahl bringt mir ja nichts, wenn ich nicht weiss ob die nun ausserhalb vom Verein Züchten oder im Verein
Also kein Grund mich so anzufahren Angsthase
![]()
Das muss ich jetzt aber doch noch loswerden...Du schreibst solange es ein guter Züchter mit Papieren ist...Ehm jaa, dir ist schon klar, dass die alle im VDH Züchten, also die "guten" Züchter mit "guten" Papieren?
Danke für deine Antwort Korki , zumindst du hast wohl gemerkt, dass ich es nicht als Vorurteil meinte ![]()