Beiträge von Dobby.2019
-
-
Ich habe auf einer schweizer Seite die komplette Deklaration einschließlich des Jodgehalts gefunden. Entsprechend konnte ich das einfach rechnen. Das Ist ja ein Komplettpulver - auch wenn es nur "Kräuter" heißt. Kalzium ist auch noch drin und einiges mehr, was man so zufüttert. Ich habe das Pulver auch schon verwendet, als ich für sie kochen musste. Daher weiß ich, dass sie es verträgt.
Ich sollte das Futter wirklich mal vorher in der Zusammensetzung testen, bevor sie tatsächlich Durchfall bekommt. Glücklicherweise bleiben wir ja in Deutschland.
Ah, okay, danke für die Info!
Komplettpulver ist für mich etwas, das die typischen Nährstofflücken schließt, aber das ist bei der Kräutermischung leider nicht der Fall. Aber für die eine Woche wie gesagt nicht zwingend notwendig.
Viel Spaß im Urlaub!
-
Wegen dem Schlund habe ich auch überlegt, aber ich habe hälftig Ente, da sollte das ja nichts ausmachen, die Drüsen sitzen da ja tiefer und beim Rind und Lamm sollte das jetzt auch nicht so viel ausmachen, ich werde nicht die volle Joddosis geben (wäre über das Luposan auch echt viel, was sie dann zum Futter bekommen müsste). Aber wegen den guten Erfahrungen, über die ich gelesen habe, finde ich diese Würste eine gute Alternative. Dottis Schwester bekommt die Menüwürste als Alleinfutter und die sind auch sehr zufrieden, deshalb bin ich ja überhaupt auf diesen Anbieter gekommen.
Sie ist halt erst 10 Monate und grade durch die erste Läufigkeit, deshalb habe ich mir schon Gedanken um die Bedarfsdeckung gemacht. Wäre sie schon erwachsen, würde ich mir auch keinen Kopf deswegen machen.
Bei einer Woche würde ich mir wegen Schlund und der Bedarfsdeckung wirklich keine Sorgen machen. Wenn man bei einem wachsenden Hund eine ASD machen muss, gibt man auch 2 Wochen lang kein bedarfsdeckendes Futter. Klar nicht der Optimalfall, aber ich würde mir keinen Stress machen.
Wenn es dich beruhigt, könntest du dir sonst ein sinnvoll zusammengesetztes Komplettpulver kaufen.
Aber sowas würde ich vorher immer testen, und nicht im Urlaub radikal umstellen.
Hast du bei den Luposan Kräutern ein Jodgehalt angefragt?
Die Menü Würste sind zumindest laut der Deklaration ein Alleinfuttermittel, aber wenn man den Nährstoffgehalt der Lebensmittel gegen die Bedarfswerte rechnet, fehlen einige Nährstoffe. Wird das entsprechend ergänzt?
-
Bei einer Woche würde ich kein Wert auf Bedarfsdeckung decken. Die Nährstofflücken würde ich jetzt nicht füllen.
Ich hatte die Ritzenberger Würste noch nie da wegen dem Schlund, aber lese öfter, dass Leute zufrieden sind.
-
Jaein. Also er hatte zuletzt vermehrt Blähungen mit dem VetConcept-Futter. Laut Allergietest von Vetevo verträgt er z. B. Leinsamen, Hirse, Reis (und eine ganze Menge mehr) nicht. Und genau das war im Futter enthalten. Seitdem wir auf Josera mit Huhn umgestellt haben, sind die Blähungen weg. Hin und wieder mal einen Pups finde ich normal, aber vorher waren es bestimmt 20 am Tag.
"Ein Allergietest diagnostizieren leider keine Allergie oder Unverträglichkeit.
Genau wie die klassische Allergie (atopische Dermatitis) ist auch die Futtermittelallergie eine klinische Diagnose. Eine ausführliche Anamnese unterstützt die Diagnose, eindeutig untermauert wird diese durch eine Eliminationsdiät (= Ausschlussdiät) mit anschließenden Provokationsproben.
Der serologische Futtermittel-Test dient dazu, ein Eiweiß und ein Kohlenhydrat, die im Allergietest bei beiden Antikörpern negativ waren, für die Eliminationsdiät auszuwählen. Auch bzgl. Besitzer-Compliance ist der Test sehr hilfreich. Er diagnostiziert jedoch die Allergie nicht, sondern dient zur Allergenauswahl. „Golden standard“ ist immer die Eliminationsdiät mit der anschließender Provokationsdiät."
https://laboklin.de/de/futtermittelallergie/
Bei einem Fertigfutter sind so viele verschiedene Komponenten drin(leider manchmal auch Proteinquellen, die nicht deklarieren sind), da kann man schlecht eine Unverträglichkeit/Allergie festmachen.
-
Diese Unverträglichkeiten machst du an dem vetevo Test fest?
Wegen der Fütterungszeit wirst du individuell probieren müssen, womit dein Hund gut klar kommt.
-
Danke, ich kenne mich mit der Dosierung bei Tieren nicht aus, aber es wurde ja geschrieben, dass es niedrig dosiert ist. Da finde ich die Nebenwirkung verhältnismäßig stark.Aber wieder was gelernt, danke!
Mich irritiert vorallem, dass es anscheinend nur tagsüber so schlimm ist? War das bei euch auch so?
-
Für mich persönlich hört es sich auch nicht normal an, dass ein Hund in dem Alter regelmäßig so viel trinkt und dann nach 2 Stunden wieder raus muss.
War das beim gekochten auch so?
Bilder kann man zum Beispiel hier hochladen: https://picr.de
-
Ich glaube nicht, jedenfalls finde ich dazu in den Laborberichten nichts. Kann man das gesondert testen lassen oder muss man dazu wieder ein großes Kotprofil fertigen lassen? Und wenn der Elastase-Wert auffällig sein sollte, was kann man dann dagegen tun?
Das kann man gesondert testen lassen, evtl sogar ohne TA bei enterosan, sonst einfach mal beim TA anfragen, Kostenpunkt ca 35€
Wenn der Wert zu gering ist, fehlen deinem Hund Enzyme, man kann diese allerdings oral geben in Form von Kapseln.
Falls das der Fall sein sollte, gibt es hier sogar einen extra Bauchspeicheldrüsen-Thread.
-
Wurde mal die Elastase im Kot getestet? Nicht zunehmen und Probleme mit dem Kot wären da typisch.