Ich danke euch für eure Antworten. Tatsächlich kenne ich nur eine Person, die eine ältere Hündin hat, die zumindest gegenüber Menschen sehr freundlich ist. Es handelt sich dabei um eine Border Collie-Hündin, die mittlerweile 8 Jahre alt ist. Sie half früher in der tiergestützten Förderung in der Frühförderung mit. Ich kann ja mal mit der Halterin sprechen, ob sie Lust auf einen kleinen Spaziergang hat. Nur dachte ich, man soll keinen Kontakt an der Leine zu lassen, damit der Hund lernt, sich auf den eigenen Halter zu konzentrieren und nicht später zu jedem Hund rennen zu wollen. Ist das beim geplanten Spaziergang anders?
Ansonsten bin ich noch bei Facebook in einer Gruppe, wo ich mich mal nach einem geeigneten Hund-Halter-Duo umschauen kann, welches Lust auf einen gemeinsamen Spaziergang hat.
Hmm... ansonsten hatte ich gelesen, dass sich ein Hund auch über das Schnüffeln bereits mit Giardien anstecken kann. Daher habe ich bislang jeden Hundekontakt vermieden. Also ist das nicht richtig, dass eine Ansteckung mit Giardien so leicht sei?
Milow hat von weitem bereits die 2 älteren Kleinhunde eines Nachbarns kennengelernt. Beim Vorbeigehen am Zaun blieb er recht cool, obwohl der Rüde ihn ständig anbellte und jedes Mal das Grundstück vor seinen Augen markierte (ich denke mal, dass es Markieren und nicht bloßes Urinieren war). Aber als wir letzte Woche mit ihm wegen einer Kontrolle in der Tierklinik waren, ist er total ausgerastet als, als er einen Berner Sennenhund im Warteraum sah. Er ist immer wieder in die Leine gesprungen und hat den anderen Hund angebellt. Zum Glück hatte ich Milow an der Leine. Ich bin dann mit ihm raus, um draußen darauf zu warten, für die Behandlung hereingeholt zu werden. Er ließ sich durch mich drinnen einfach nicht vom anderen Hund so recht ablenken. Mir ist natürlich klar, dass Milow in dem Moment bestimmt sehr gestresst war, da er die Klinik noch nicht kannte und somit alles neu war. Er selber ist ja auch noch so jung. Dennoch war ich durch sein Verhalten verunsichert und selber gestresst. Zumal der Berner Sennenhund (scheinbar) entspannt auf dem Boden lag und nichts gemacht hatte. Die Halterin hat dann versucht, ihren Hund von meinem abzulenken. Mir war die ganze Situation sehr peinlich. Umso mehr habe ich nun Angst, dass mein Hund ein Pöbler wird. Vielleicht hat auch die Größe des Hundes Milow Angst gemacht. Er selber ist ein Labrador. Die Hunde unseres Nachbarns sind somit bereits um einiges kleiner als er.