Beiträge von Nari137

    Bezüglich des Monatsmottos lese ich nun endlich das Buch „Die Kunst, einen Welpen zu bändigen“ von Julie Leuze und André Henkelmann. Ich hoffe, dass es okay ist, wenn einer der Autoren einen längeren Nachnamen als seinen Vornamen hat.

    Oskarline:

    Ich habe auch noch einige Bücher von Sebastian Fitzek bei mir im Bücherregal stehen, die ich unbedingt lesen will. Vielleicht kann ich das Lesen dieser Bücher mit dieser Challenge verbinden.

    Wir waren heute erneut mit Milow beim Tierarzt, da er eine Vorhautkatarrh hat. Der Tierarzt meinte aber, dass da noch nichts großartig entzündet sei und sich das wohl wieder von selbst gibt. Unser Hundekind braucht einfach ein besseres Immunsystem, welches sich auf dem Weg zu Erwachsenen nach und nach entwickelt.

    Poco Loco:

    Unser Hundekind war auch vorkurzem in dieser Phase. In der Nacht mit ihm war das Gassi gehen kein Spaß. Ich drück euch die Daumen, dass er diese Phase gut übersteht.

    physioclaudi:

    Dein Zwonkel ist aber auch ein Hübscher :herzen1:.

    Wir haben 1 getigerte Hauskatze, die im Mai 11 Jahre alt wird und ca. 3,8 kg wiegt und 1 schwarzen Hauskater, der im August 9 Jahre alt wird und ca. 5 kg wiegt. Für Streu, Futter (hauptsächlich Nassfutter, Trockenfutter wird als Leckerli verwendet) und Leckerlis (besondere Sachen wie z. B. gefriergetrocknete Hähnchenstücke) gebe ich im Monat um die 100,- € aus. Tierarztkosten fallen nur selten an. Ich lege jeden Monat allgemein Geld beiseite für diverse Notfälle. Spielzeug kaufe ich kaum noch, da sie sich ihre Action draußen holen und ansonsten eher mit mir kuscheln wollen. Zubehör wird auch eher selten gekauft, da wir bereits das Notwendigste haben.

    @Der Frechdax:

    Ich gebe dir Recht, dass auch der Charakter des Tieres wichtig ist. Gerade deshalb würden wir ihn auch nicht zurück geben wollen, wenn wir das Angebot dafür bekämen. Zumal er ein Lebewesen und kein Auto oder so ist.

    physioclaudi:

    Milow war bei der Behandlung auch schon mal zwischenzeitlich schlapp. Letzte Nacht sind wir erst gegen 23:00 Uhr so richtig ins Bett gekommen und von 3:00 Uhr bis 5:30 Uhr musste er viermal raus wegen Durchfall. Ich bin so froh, dass es sich den Tag über gebessert hat. Was für ein AB bekommt dein Hund denn? Da Panacour wohl nicht so recht anschlagen wollte, erhält Milow nun „Metrobactin“. Sein Magen hatte vorhin ganz schön gegrummelt kurz nach der Medi-Gabe. Außerdem bekommt er „Synbiotic D-C“, damit sein Darm wieder von guten Bakterien besiedelt wird, da die Medikamente leider auch den Darm angreifen. Ich weiß nicht, ob das noch was als Unterstützung für euch wäre. Wir haben auf Nachfrage das vom Tierarzt bekommen.

    @ Hummel:

    Sorry es sollte heißen: Es ist wirklich nett von dir, dass du mich versuchst zu beruhigen. Hach die liebe Autokorrektur, wenn man vom Handy aus schreibt. :tropf:

    Die Swiffer:

    Wahrscheinlich empfindet das jeder anders. HD und ED wären für mich tatsächlich eine mittlere Katastrophe.

    Hummel:

    Das ist auch wirklich nicht von dir, dass du mich versuchst zu beruhigen. Ich weiß derzeit nicht, was ich über den Züchter denken soll. Ich hoffe einfach, dass sein Tierarzt für uns eine Lösung ohne große OP hat. Ansonsten glaube ich, was zumindest die Gesundheit von Milow betrifft, dass wir wirklich Pech bei der Auswahl des Welpens hatten. Denn das er Giardien und ein Problem mit den Hoden hat, heißt ja nicht, dass er als Welpe total schlecht ist oder so.

    Hummel:

    Milow ist ab Samstag 18 Wochen alt, also über 4 Monate. Zudem empfinde ich mich keineswegs als „überstressig“. Eine derartige Aussage empfinde ich als „grenzwertig“. Im Gegenteil, ich habe mich informiert und sogar 2 verschiedene fachärztliche Meinungen eingeholt, bevor ich den Züchter kontaktiert habe. Ich habe als Informationsquelle somit nicht nur das Internet genutzt, sondern war bei meinem Tierarzt als auch in der Tierklinik. Des Weiteren habe ich nicht behauptet, dass ich den vom Züchter vorgeschlagenen Tierarzt nicht kontaktieren werde. Ich bitte dich daher um Differenzierung zu deinem hier angebrachten Beispiel.