Wenn ich mir die letzten Wochen anschaue, haben wir für Milow auch richtig viel Geld ausgegeben. Alleine für die tierärztlichen Behandlung der Giardien mit speziellen Säuberung der Umgebung waren wir bei ca. 400,- €. Dazu dann Anschaffungskosten für Körbchen, Futter, Spielzeug, Geschirr, Leine etc. haben wir locker 200,- € ausgegeben. Aber das war noch lange nicht das Ende der Fahnenstange, da so ein Welpe schnell wächst und wir gestern wieder 37,95 € für das nun 4. Geschirr (das 1. war ein totaler Fehlkauf trotz Beratung vor Ort) ausgegeben haben, was noch immer nicht das Endgeschirr mit ist.
Wir rechnen im Prinzip mit monatlichen Kosten (ohne Tierarzt) mit 150,- €. Ich denke mal, dass wir für eine Labradorrüden (aktuell 18 Wochen alt und ca. 13 kg schwer) an Futter und Snacks um die 100,- € monatlich ausgeben werden.
Was Spielzeug betrifft, muss ich mich persönlich selber mäßigen, da möchte ich zukünftig nicht mehr als 10,- € im Monat ausgeben.
Ansonsten suchen wir noch nach einer OP-Versicherung, die ca. 20,- € kosten soll. Für die Haftpflichtversicherung zahlen wir 8,- € monatlich. Die Hundesteuer ist bei uns recht günstig mit jährlich 35,- €, da wir auf dem Dorf wohnen. Der Mitgliedsbeitrag für den Hunderettungssport kostet 10,- € im Monat. Was wir da an Sprit ausgeben, weiß ich nicht.
Hmm...mal gucken, wie ich in 1 Jahr über meine Kostenaufstellung denke.