Moin. Leider klappte es mit dem Besuch meines Bruders wegen Corona nicht. Mittlerweile hat Milow aber die Giardien besiegt . Nun lernte er vorkurzem einen männlichen 16 Wochen alten Mini Australien Shepard, der auch Milow (die genaue Schreibweise des Namens des anderen Rüdens ist mir nicht bekannt) heißt, kennen. Die beiden Rüden haben somit ca. 5 Wochen Unterschied. Ist dieser Altersunterschied bei Welpen bzw. Junghunden vielleicht schon zu groß? Jedenfalls lief das Zusammentreffen leider nicht so gut. Der Mini Aussie hatte nicht wirklich Lust auf unseren grobmotorischen Hund. Er schnappte immer wieder nach Milow. Unser Hund wich daraufhin zurück und versuchte den Mini Aussie immer und immer wieder zum Spielen aufzufordern. Irgendwie schien er nicht zu verstehen, dass der andere kein Interesse an ein Spiel mit ihm hatte. Als der Mini Aussie dann nach ca. 5 min anfing, Schutz bei seiner Halterin zu suchen und zu fiepen begann, habe ich das „Spiel“ beendet. Mir war das dann nichts. Mir tat der andere Hund wirklich Leid. Ist das, was Milow da tat schon Mobbing oder einfach nur Unerfahrenheit und Unbeholfenheit? Rückblickend betrachtet kann ich mir auch gut vorstellen, dass die beiden Hundetypen vielleicht nicht gut zusammenpassen könnten. Kann das sein, dass Hüte- und Jagdhunde nicht so gut zusammenpassen? War vielleicht der Altersunterschied zu groß bzw. das Kräfteverhältnis? Oder hatte es einfach nicht zwischen beiden Hunden gepasst? Fragen über Fragen.
Später hat Milow dann eine 6 Jahre alte Labbi-Mix-Dame namens Mia kennengelernt. Hier zeigte Milow sich zu Beginn ängstlich und zurückhaltend, fing dann aber nach einigen Kennenlernminuten an, zum Spiel aufzufordern. Mia schien daran aber kein Interesse zu haben, zeigte das und Milow war dann auch vorsichtiger und zurück haltender ihr gegenüber. Er schien aber trotzdem noch Interesse an den Kontakt mit ihr zu haben. Das Treffen dauerte vielleicht 15 min und verlief relativ friedlich. Wahrscheinlich hat sie ihn da schon ein wenig erzogen, was bestimmt gut für ihn ist. Denn immerhin war er bei ihr scheinbar nicht so nervig wie beim Mini Aussie.
Kommenden Sonntag haben wir ein Treffen auf einem eingezäunten Hundeplatz mit einem ca. 3 Wochen älteren Cane Corso-Rüden. Ich hoffe, dass die beiden vielleicht spielen oder so. Wobei ich ein wenig Angst habe, da unsere beiden Rüden nun langsam in die Pubertät kommen und sich daher vielleicht auch als Konkurrent oder so betrachten könnten. Wäre das in dem Alter schon möglich? Also Milow wäre dann 5 Monate alt, der Cane Corso fast 6 Monate.