Das habe ich meiner Kollegin auch gesagt und ihr angeboten, uns mal besuchen zu kommen. Sie findet ja Milows Fellfarbe so toll. Dazu habe ich ihr gleich erklärt, welche Schwierigkeiten es damit im Speziellen hat. Ich denke, sie weiß, dass ein Labbi auch nicht passen täte. Ich habe ihr zudem empfohlen, sich mal mit der Rasse „Golden Retriever“ auseinanderzusetzen.
Beiträge von Nari137
-
-
Meine Kollegin meinte, dass sie und die Kinder dann auch gut mit dem Hund klar kommen müssten. Im Prinzip ist es so, dass sie einen Berner Sennenhund will, er einen Terrier. Der Labbi wäre wohl eine Rasse, die vielleicht beiden gefallen könnte. Wobei meine Kollegin auch da noch etwas skeptisch ist, da ihr ein ruhiger familiärer Hund am liebsten wäre. Sie wollen den Hundekauf aber nicht übers Bein brechen. Bis Ende des Jahres wollen sie sich gemeinsam auf eine Rasse geeignet haben. Ihre Bernersennehündin ist leider im April im Alter von 2 Jahre verstorben. Es scheint, dass sie einen Giftköder gefressen hatte
.
-
Ich danke dir für deine Antwort. Das werde ich meiner Kollegin so mitteilen.
-
Moin. Der Mann meiner Kollegin ist hobbymäßig Jäger. Das ist schon seit Generationen bei ihm so in der Familie. Eigentlich hätte ihr Mann gerne einen Terrier. Meine Kollegin will aber so einen Hund nicht. Nun würde sich ihr Mann gerne einen Labrador holen. Sie ist da noch skeptisch, da sie 2 kleine Kinder (6 und 2 Jahre alt) haben und sie die derzeitigen Preise für diese Rasse arg abschrecken. Ihr Mann hätte gerne einen Hund für die Nachsuche. Er jagt in der Regel Rehe und Wildschweine. Ich habe ihr nun erklärt, dass der Labrador normalerweise geschossene Wasservögel holt und eventuell daher nicht für die Nachsuche von Rehen und Wildschweinen geeignet sein könnte. Aber stimmt das so eigentlich?
-
Eine Menge Nassfutter bei „Terra Canis“. Für diesen Monat sollten wir damit genug Nassfutter haben. Wobei wir mit Trockenfutter mischen.
-
Hmm...ich finde, dass der Labbi auf den Bildern stellenweise recht breitbeinig da steht. Könnte das ein erstes Anzeichen für eine beginnende HD sein? Oder täuscht das? Und könnte sich sowas noch verwachsen?
Unser Labbi hat auch diese Wolfskralle, aber wahrscheinlich ist er nicht reinrassig. Wobei es sowas auch nicht beim Weimaraner gibt oder?
-
Ich mag auch gerne diese Kaustangen mit Grünlippmuschel-Extrakt bei Zooplus kaufen. Milow mag sie ganz gerne kauen. Es gibt da auch welche mit Lachsöl. Die habe ich nun auch zu Hause, aber bislang noch keine unserem Hundekind gegeben. Wir haben nämlich zurzeit mehr als genug offen.
-
Ich habe soeben, nach 5 Tagen Bedenkzeit, für unseren Hund und die 2 Katzen bei tierisch.de geshoppt. Ich bin immer noch total geflasht von deren Angebotsauswahl. Unter anderem habe ich für das Hundekind folgendes gekauft:
- Lachshaut
- Pferdesehnen
- Hundepopcorn mit Grünlippmuschel
- Strawberry Cheesie (ich bin so gespannt da drauf)
- 1 Maulkorb (Milow soll jetzt schon daran geführt werden, so dass er im Ernstfall kein Problem damit hat)
- Tubenschutz
Eigentlich wollte ich noch eine Schmutzfangmatte bestellen, aber die die ich wollte, ist in der gewünschten Größe derzeit nicht lieferbar. Daher werde ich nächsten Monat damit mein Glück versuchen.
-
Genau, wie sind noch neu dabei. Unsere Hoffnung wäre daher auch, mit Milow vielleicht schon nächstes Jahr die BH-Prüfung zu laufen. Ansonsten sage ich mir auch, dass ich es mit dem Trümmerlauf noch einige Male versuchen will und wenn ich merke, dass ist so gar nichts für mich, dann werde ich diesen Teil der Sucharbeit auch sein lassen. Zumal ich selber nicht so sportlich bin.
-
Ich habe gestern das Buch „Im Einsatz für die Tiere“ von Judith Pein (Monats-Motto) fertig gelesen. In dem Buch geht es um beschriebene Fälle von Tierquälerei, Animal-Hoarding und Massentierhaltung in der Landwirtschaft. Judith Pein ist zudem über die VOX-Sendung „hundkatzemaus“ als Tierschutzdetektivin bekannt. An und für sich gefällt mir das Buch recht gut, nur der Schluss hätte für mich nicht sein müssen. Denn da plädiert sie für eine vegane Lebensweise und drückt mir zu sehr den Lesern ihre eigene Lebensvorstellung auf. Um einen bewussteren Konsum von tierischen Erzeugnissen zu werben, fände ich persönlich aber vollkommen in Ordnung.