Beiträge von Nari137

    Ich hatte, bevor wir Milow holten, auch mal über eine Hospizbegleitung mit Hund nachgedacht. Es gibt Vereine, die eine Ausbildung für eine ehrenamtliche Hospizarbeit über ihren Verein anbieten. Da ich Sozialarbeiterin bin, konnte ich mir das gut vorstellen. Mittlerweile ist unser Energiebündel 6 Monate alt und scheint sich stattdessen ganz gut in der Flächensuche (Rettungssuchhund) zu machen. Mein Gedanke zu deinem Hund wäre, dass ihr ihn euch noch ne Weile anschaut und du dich nebenbei (wie du es ja auch schon machst) über die verschiedenen Möglichkeiten der ehrenamtlichen Arbeit informierst. Insbesondere mal die örtlich gegebenen Möglichkeiten auskundschaftest.

    In welchem Bereich bist du als Therapeutin tätig und mit welcher Qualifikation im Besonderen?

    Eine Kollegin von mir hat ihren Hund (Border-Collie-Mix) auf eigene Kosten zu einem Therapiehund ausbilden lassen. Ihre Hündin hatte sie damals in der Frühförderung unterstützt. Das passte ganz gut. Ich selber finde tierunterstützte Förderung super, aber meist muss man sich selber darum kümmern, den Hund hierfür ausbilden zu lassen. Zudem müsste es vom Beruf her passen.

    Ich werde auf jeden Fall mit dem Tierarzt genau besprechen, wie wir weiter vorgehen sollen, wenn es nicht besser wird. Das die Stärkung des Immunsystems wiederum die Bläschenbildung stärken könnte, ist erstmal übel. Auch hier werde ich genau abklären, was helfen könnte.

    Ansonsten sind wir dabei, dass Milow das Trockenfutter von „Mera“ (hatten wir vom Züchter damals) auf „Josera“ nach und nach umgestellt bekommt, sobald die Nassfutterumstellung von „Rinti“ auf „Terra Canis“ abgeschlossen ist. Wobei er aktuell keinen Durchfall hat oder so. Er bekommt auch gelegentlich Möhren, Gurke, Apfel, gekochte Hühnerherzen oder zerkleinerte Kaninchenohren mit Fell (haben wir geschenkt bekommen). Also wir schauen auch, dass er eine gute Ernährung erhält. Sein Futter ist getreidefrei.

    @Frankyfan:

    Der Tierarzt meinte zu uns auch, dass es unterschiedliche Meinungen zur Ausschabung gebe uns es unter anderem hieße, dass diese Methode veraltet sei. Er meinte zudem, dass dies dann das letzte Mittel der Wahl sei und wir es erstmal mit den Augentropfen „Isotrop-Max“ versuchen sollen. Ich hatte auch schon gelesen, dass es gut 3 bis 4 Jahre dauern kann, bis das Immunsystem soweit sei, die Infektion selber bekämpfen zu können. Ich möchte daher morgen den Tierarzt fragen, ob es sinnvoll sei, wenn wir Milow erneut das Pro- und Präbiotika „Synbiotic D-C“ für eine Zeit lang geben.

    @souldog_ :

    Milow hat wohl kein hängendes bzw. rollendes Augenlid. Es ist entzündet und angeschwollen, weshalb es wohl nun so aussieht. Ich danke dir für deinen Erfahrungsbericht. Das lässt mich hoffen, dass Milow die Sache auch ohne Ausschabung übersteht.

    flying-paws:

    Mir ist auch schon der Gedanke gekommen, dass Milow derzeit kein gutes Immunsystem hat und daher scheinbar gefühlt jede „Kinderkrankheit“ (natürlich können auch erwachsene Hunde daran erkranken) mitnimmt, die er kriegen kann. Was genau meinst du mit „Ansetzen beim Darm“? Also das die Giardien (und wahrscheinlich auch die medikamentöse Behandlung, zuerst mit „Panacur“, dann mit „Metrobactin“) im Prinzip sein Immunsystem derart geschwächt haben, dass er auch noch Wochen danach schneller anfällig für diverse Krankheiten ist? Milow hat etwas über 1 Monat „Synbiotic D-C“ erhalten. Wäre es vielleicht ratsam, dass er dies erneut bekäme, um seinen Darmgesundheit weiter aufzubauen?

    Ich würde es wahrscheinlich wie Wild4Dogs handhaben. Auf diese Weise konnte ich schon mal einen Nymphensittich-Hahn zu einem schöneren Leben verhelfen. Die Frage wäre halt wirklich, was die Leute für den Hund haben wollen und welche gesundheitlichen Probleme der Hund haben könnte, wenn er als „etwas ungepflegt“ gilt. Denn auch mögliche diverse Tierarztkosten muss man sich leisten können. Ansonsten wäre es auch nicht in meinem Interesse, Unsummen für den Hund zu zahlen. Schließlich sollen die Leute auch eine Lehre aus der Sache ziehen und nicht denken, dass ein Hund, der schnell angeschafft werden kann, auch schnell ohne Verluste verkauft werden kann. Das erinnert mich an den Brauch, kein Tier zu verschenken, sondern eine „Schwanzgebühr“ zu verlangen. Also zu zeigen, dass das Tier einen Wert hat. Und scheinbar können viele Menschen diesen nur über die finanzielle Schiene erkennen. Ganz nach dem Motto: „Viele kennen den Preis, aber nur wenige den Wert.“ Insofern wäre die Zahlung eines kleine Obolus für mich okay, aber keine Zahlung, die einer direkte Gewinnerzielung gleich käme bzw. das Vorhaben, mit dem Kauf des vielleicht sogar kaum erzogenen und „vernachlässigten“ (also in dem Sinne, dass er in der Welpenzeit, wo er gerade viel Unterstützung, Ansprache und Nähe benötigte, diese aber kaum bis gar nicht erhalten hat, dennoch aber eine Versorgung mit Nahrung, Wasser etc. erfolgte) Hundes die Anschaffungskosten wieder reinzubringen.

    Wir waren heute mit Milow bei einem anderen Tierarzt (der mir von einer Freundin und einer Kollegin empfohlen wurde). Dieser meinte nach der Untersuchung, dass Milow tatsächlich eine Konjuctivitis folliculares hat. Also eine Bläschenbildung beim 3. Augenlid (Nickhaut). Er hat deshalb Augentropfen bekommen, die er nun dreimal täglich erhält. Sollte dies nicht ausreichen, müsste eine Ausschabung der Bläschen bei der Nickhaut erfolgen. Dafür würde er dann schlafen gelegt. Ich hoffe wirklich, dass die Behandlung mit den Augentropfen hilft.

    Ansonsten hat unser Hundekind außerdem eine Erkältung und erhielt 2 Spritzen, die dem Immunsystem helfen sollten, die Erkältung zu bekämpfen. Deshalb sollen wir am Mittwoch erneut hin.

    Hach, unser kleines Sorgenkind. :verzweifelt: Erst die Giardien, dann die Vorhautkatarrh, dann der eine Hoden im Bauchraum (der in ca. 1 Jahr entfernt wird) ... Ich hoffe wirklich, dass es bei so „harmlosen“ Sachen bleibt. Mit seinen 6 Monaten hat er schon ein wenig durch.

    Hier mal 2 Welpenfotos, wo man erkennt, dass er das mit dem Auge auch schon früher hatte:

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Ich hoffe nur, dass es nichts schlimmes ist. Mir ist heute nur aufgefallen, dass sein linkes Auge leicht getränt hat. Wir werden am Montag dann gleich mit ihm zum Tierarzt. Meine Freundin hat mir einen empfohlen, der etwas teurer aber dafür sehr gut sein soll.