Beiträge von Nari137

    Der Wechsel der Schecker-Boxen erfolgt tatsächlich nicht in dem Rhythmus März-August-November. Ich hatte im Juni dort meine 1. Schnäppchenbox bestellt gehabt. Dann im August meine 2., welche den gleichen Inhalt wie die von Juni enthielt. Auf Nachfrage bei Schecker wurde mir dann mitgeteilt, dass der nächste Wechsel Ende Oktober erfolgt. Daher werde ich erst Anfang November wieder eine Schnäppchenbox bestellen. Ich möchte dann auch gerne die Geburtstagsbox dazu bestellen, weil Milow Ende November Geburtstag hat. Ich hoffe nur, dass die Geburtstagsbox einen anderen Inhalt als die reguläre Schnäppchenbox hat.

    Milow wird jetzt im Alter von 10 Monaten erst so richtig verschmust. Er legt sich morgens auf den Rücken, um sich kraulen zu lassen und am Abebd sitzt er dann mit dem Rücken zu mir, da er dann dort gekrault werden will. Als Welpe dagegen hatten wir sehr mit der Beißhemmung zu tun. Zudem ist er ständig hin und her gerannt und hatte wohl auch nicht so recht verstand, warum er sich überhaupt streicheln und kraulen lassen soll. Nun scheint Milow es richtig zu genießen.

    Ich habe heute bei „Hunde-Sport-Lasch“ ein Ketten-Halsband von Sprenger mit ZugStopp und Clickverschluss wegen der Begleithundeprüfung bestellt, sowie einen Swing-&-Flying-Dura-Foam-Ball, eine Spike-Plüsch-Beißwurst, einen Chuckit-Erratic-Ball mit Schnur und ein Apportierholz mit ovalem Steg. Sowie einen Online-Kurs bei „Stadtfelle“ zum Thema „Leinenführigkeit“ erworben.

    Mir scheint, als gibt es die Lieblingbox nicht mehr. Der Online-Shop hat nun auch einen anderen Namen erhalten. Zuletzt gab es da große Rabatte (bis zu 70 %) beim Ausverkauf.

    Ich überlege ja, mir die Tuf Cookie Box mal zu bestellen. Sie kostet ohne Abo 44,95 €, da ich sie für einen großen Hund haben will. Ansonsten würde sie bei einem kleinen Hund 39,95 € kosten. Mich schreckt derzeit der Preis noch gewaltig ab. Hat die jemand von euch schon mal ausprobiert gehabt?

    Generver2801 :

    Es kommt halt drauf an, was man haben will. Bei der Dogibox stört mich, dass meistens nur so wenig Inhalt je Leckerchen dabei ist. Auch das Spielzeug war bisher nicht allzu hochwertig. Nobby ist eben eine recht günstige Marke. Wobei auch Trixie eher günstig produziert zu sein scheint. Wobei mir deren Artikel qualitativ gesehen dennoch besser gefallen. Ansonsten unterscheiden sich beide Boxen auch erheblich vom Preis. Die Dogibox kostet ohne Abo regulär 39,- €, die Fellbox dagegen nur 25,- € (ohne den Plus-Artikel für 10,- €.)

    Die einfache Murphybox fand ich okay, ist aber nicht günstig oder so. Ich hatte 19,- € für die Box gezahlt und der Inhalt hatte auch einen Wert von 19,- €. Daher fand ich es nett, die Box mal auszuprobieren, würde aber nicht die Herbst-Box bestellen wollen.

    Moin. Letzte Woche Mittwoch habe ich wieder die Fellbox erhalten. Ich bin damit, bis auf 1 Spielzeug, sehr zufrieden. Das eine Spielzeug mussten wir entsorgen, damit Milow nicht mit dem im Spielzeug verarbeiteten Kleber in Berührung kommt. Näheres zur Fellbox kann man im Spoiler sehen :smile::

    Spoiler anzeigen

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Der pinke Zergelring ist auf keinen Fall zu empfehlen. Der Plastikgriff löst sich leicht, so dass dann Kleberückstände schnell zum Vorschein kommen. Wir haben den Tauring daher entsorgen müssen.

    Die Idee mit der Taschenlampe (die silberne Rolle) finde ich gut. Der Extraartikel bei der Fellbox-Plus war dieses Mal CBD-Öl. Da ich nichts davon halte, dieses ohne nennenswerte medizinische Kenntnisse einem anderen Lebewesen zu geben, weiß ich noch nicht, ob ich damit überhaupt etwas anfangen kann.

    Ansonsten bin ich etwas enttäuscht darüber, dass das Thema „Halloween“ nicht direkt aufgegriffen wurde. Das Hähnchen soll zum Thema „Oktoberfest“ dazu gezählt werden, laut derer Beschreibung zur Box.

    Gestern kam dann die Dogibox. Näheres dazu wieder im Spoiler :smile:. Dies ist dann die letzte Dogibox. Das Abo hatte ich ja gekündigt, so dass die letzte Lieferung im Oktober erfolgte.

    Spoiler anzeigen

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Dieses Mal habe ich mich sehr über die Box gefreut. Ich mag halt Halloween echt gerne und die Fledermaus ist echt niedlich. Die Leckereien sind auch okay.

    L_&_R :

    Mir geht es da gerade ähnlich wie dir. Ich sage mir auch oft, dass unser Hund ein Individuum ist und er daher gar nicht großartig mit anderen Hunden verglichen werden sollte. Dennoch mache ich es immer wieder, eben weil uns auch noch komplett die Erfahrungswerte fehlen. Umso erleichterter bin, wenn ich hier im Forum lese, nicht alleine mit diesen Problemen zu stehen :tropf:.

    Ich danke euch für eure Anregungen bezüglich des Freilaufs. Mal gucken, ob ich herausfinden kann, wer der Bauer von diesem einen Acker ist. Seit kurzem ist da die Ernte erfolgt, weshalb wir mit Milow da auf dem Weg überhaupt entlang gehen konnten. Davor war alles voll mit diesen Granen.

    Terri-Lis-07 :

    Hmm…ich glaube, du hast Recht. Ich bin da wahrscheinlich schon recht anspruchsvoll bzw. habe Angst, gravierende Fehler in der Erziehung zu machen. Milow ist unser erster Hund. Ich hatte davor so viel gelesen und in der Praxis zeigt sich nun, das vieles gar nicht vorher planbar ist. Das stresst mich schon. Zudem schien Milow der ruhigste aus dem Wurf zu sein und nun ist er oft so voller Energie und eben schnell in Aufregung zu bringen. Wobei er für mich auch ein guter Lehrmeister ist, um selber ruhig mit Schwierigkeiten umzugehen. :tropf:

    Eine Deadline bezüglich der Begleithundeprüfung oder der Prüfung zum Rettungssuchhund haben wir direkt nicht. Klar, meine Staffelkollegen fänden es gut, wenn Milow bereits nächstes Frühjahr in die Prüfung geht. Jedoch würde es mir vollkommen ausreichen, wenn er frühestens erst im Herbst 2022 die Begleithundeprüfung ablegt. Ich will da einfach mit ihm sicher sein. Sobald er 15 Monate alt ist, dürfte er sich sonst an die Prüfung versuchen. Nur weiß ich darum, dass wir Anfänger sind, weshalb ich uns mehr Zeit einräumen will.

    Winnie82 :

    Tatsächlich habe ich noch keine solche Wiese entdeckt. Die einzige, wo ich dachte, endlich haben wir da was, da kam der Jäger gerade an und erklärte, dass wir unseren Hund dort auf keinen Fall abmachen dürfen. Ansonsten finde ich die Idee mit dem Werfen des Leckerchebs auf dem Boden gut. Dann werden wir erstmal so üben, dass Milow beim Spazieren mit der Schleppleine auf dem Weg bleibt.

    naijra:

    Wir haben natürlich von Anfang an den Rückruf trainiert. Wir nutzen außer dem Wort „Hier“ eine Pfeife. Bei der Pfeife hat Milow dann unbedingt zu erscheinen. Als Belohnung bekommt er Dinge, die etwas besonderes für ihn sind, wie z. B. Fleischwurst, Leberwurst oder diese Hundesalami. Mir wurde mal gesagt, dass ich erst mit dem Hund ohne Schleppleine außerhalb des Gartens soll, wenn der Rückruf bombenfest sitzt. Meiner Meinung nach tut er das aber nicht. Vielleicht bin ich da auch zu anspruchsvoll. Ach hier im Dorf gibt es leider keine gute Wegstrecke zum Freilauf trainieren. Allgemein finde ich es schwierig, so etwas zu finden. Letztens dachte ich, wir hätten da was gefunden (30 min Autofahrt entfernt), aber dann kam der Jäger und hat sich über freilaufende Hunde beschwert. Wir haben z. B. im Dorf ein großes Stück Acker, aber da würde sich der Bauer beschweren, wenn wir unseren Hund dort laufen lassen. Im Wald darf der Hund wegen dem Jäger und dem potentiellen Wild auch nicht laufen. Wie finde ich denn eine gute Stelle zum Freilauftrainieren ohne Schleppleine? Ich frage mich echt, wie andere das machen.