Mich wundert es auch gerade sehr, dass nun doch ein Hund es ins Programm geschafft hat, welcher als „Unfall auf dem Bauernhof“ gewertet wird.
Für mich klingt es eher als eine der modernen Hunderassenmischlinge. Das finde ich prinzipiell nicht schlimm, aber frage mich, warum plötzlich von den eigenen Prinzipien abgewichen wurde.
Beiträge von Nari137
-
-
Bei Fellbox, bei Murphysbox, bei Schecker, bei futalis und bei Hunter gibt es jeweils eine Welpenbox. Bei Josera konnte man auch eine kostenfreie Futterprobe für Welpen anfordern. Bei Fressnapf kann man sich für den Welpenclub online registrieren. Dort kann man dann vor Ort eine kleine Welpenbox kostenfrei abholen. Ein Bild von dieser Fressnapfbox hatte ich mal in diesem Thread gepostet gehabt.
-
Bei Schecker bekommt man bis morgen 15 % Rabatt mit dem Code „PAPA22“. Wobei der Rabatt nicht auf bereits vergünstigte Produkte angewendet werden kann.
-
Das ist die „Schmatzbox,“ welche ehemalige Snacks aus der „Fellbox“ enthält. Hier mal der Link zu der Box:
Ansonsten bin ich tatsächlich auf einen nicht rabattierten Wert von 45,58 € gekommen. Im Spoiler mal die von mir im Internet gefundenen Preise zu den einzelnen Artikeln:
Spoiler anzeigen
Yummy Rade: 4,49 €
Hardys Traum: 2,89 €
Dorsch-Lebertran: 8,49 €
Popcorn: 2,99 €
Sammy‘s Fitness-Schnitte: 0,99 €
Sammy‘s Gourmetstreifen: 4,29 €
Hundeschokolade: 1,49 €
Kauring Rind: 3,99 €
Marbled Chewing Rolls: 2,49 €
Büffelhorn: 4,99 €
Starco Snack: 4,99 €
Herzensbrecher: 3,49 €
= 45,58 €
Hailey92 :
Die Superbox von Zooplus gibt es leider gar nicht mehr. Mir gefiel ansonsten noch die Schnäppchenbox von Schecker recht gut. Jedoch muss man da, wie so oft, schauen, ob einem der Inhalt zusagt, vor allem was der eigene Hund so fressen mag und verträgt. Die Fellbox fand ich sonst lange Zeit gut, aber da ist der Preis nun deutlich gestiegen und mich hat es persönlich geärgert, dass mehrfach nicht so recht auf die angegebene Größe des Hundes geachtet wurde.
-
2 Schweineohren
1 getrocknete Kälberblase
1 Halti
-
Es gibt nun die Schmatzbox, welche von der selben Firma wie die Fellbox angeboten wird. Im Prinzip werden dort wohl die Restbestände an Snacks und Futter als einmalige Überraschungsbox verkauft. Für 20,- € soll es mindestens 9 zucker- und getreidefreie Snacks im Wert von ca. 45,- € geben. Für 39,- € soll es eine Box mit 12 zucker- und getreidefreien Snacks und Futter im Wert von ca. 90,- € geben. Ich selber habe, obwohl Milow ja eigentlich mehr als genug Snacks hat
, die Snackbox für 20,- € bestellt. Ich bin mit dem Inhalt durchaus zufrieden, aber 45,- € hätte ich dafür auf keinen Fall gezahlt. Anbei im Spoiler mal der Inhalt:Spoiler anzeigen
Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Bei dem Starco-Snack waren eigentlich 5 Stangen enthalten. Milow hat davon bereits 1 gegessen und fand sie scheinbar recht lecker. Diesen Flüssigsnack und diese Sammy-Gourmetstreifen fand Milow bereits schon mal in der Fellbox richtig gut. Seltsamerweise war auch 1 Dose Hundefutter dabei, obwohl ich ja „nur“ die Snackbox bestellt hatte, ich habe mich aber trotzdem darüber gefreut. Das Horn werde ich verschenken. Für 20,- € finde ich den Inhalt echt gut.
Ach ich habe die Wau-Box mal abonniert. Das ist ein flexibles Abo und man erhält alle 2 Monate so eine Box. Ich finde diesen Lieferzeitraum super und hoffe, dass uns der Inhalt auch zusagen wird.
-
Herzlichen Glückwunsch zur Geburt eurer kleinen Tochter
. Schön zu lesen, dass alles gut ging. -
Unser Rüde muss sich an jedes neue Halsband, Geschirr, Leine etc. gewöhnen. Wenn wir aber mit ihm draußen sind, gewöhnt er sich recht schnell an das neue „Kleidungsstück“, da es dort noch viele andere Dinge gibt, die dann doch interessanter sind. Vielleicht ergeht es deiner Hündin ähnlich?
Ach was mir noch zum Landleben einfällt, für den Fall, dass du dies noch nicht wissen solltest:
1. Gedüngte Felder können für deine Hündin auch gefährlich sein, falls sie den Dünger fressen sollte. Dieser kann nämlich auch giftig für dein Tier sein. Auch kann der Dünger zu Reizungen an den Pfoten führen. Das ist für uns mit ein Grund, warum Milow auch im Winter nicht unbedingt auf Ackerflächen laufen darf. Ganz davon mal abgesehen, dass wir niemanden seine Lebensgrundlage zerstören wollen.
2. Felder mit Grannen können für deine Hündin ebenfalls gefährlich werden. Grannen sind Getreideborsten mit Widerhaken, die sich leider in den Ohren von Hunden verfangen und sogar in deren Gehörgänge wandern können, was zu ernsthaften Verletzungen führen kann. Auch können Hunde diese quasi einatmen, was sogar lebensbedrohliche Ausmaße annehmen kann. Daher achten wir darauf, an solchen Feldern mit Milow nicht unbedingt entlang zu gehen und ihn schon gar nicht dort hineinsprinten zu lassen.
-
Ich habe heute Milow im Garten wieder einen Futterdummy suchen lassen. Er war mit der Suche so beschäftigt, dass er die paar Meter vor ihm von ihm panisch wegfliehende fremde Katze gar nicht richtig bemerkt zu haben schien. Da war ich wirklich mal froh, dass er sich so auf seine Suche konzentriert und festgeschnüffelt hatte. Quasi ein Jagdhund, der irgendwie mit seiner „eigenen Jagd“ so beschäftigt war, dass er eine reale Jagd verpasst hatte, zum Glück.

-
Ach ich finde das ja so aufregend bei euch. Ich drück euch ganz doll die Daumen, dass die Geburt komplikationslos verlaufen wird.
Ich selber bin an einem Donnerstag den 12. um 23:45 Uhr geboren. Bei mir war es echt knapp, so dass ich beinahe an einem Freitag, den 13. geboren wäre.