Ich hatte ja letztes Jahr auch recht viele Adventskalender. Irgendwie war das all die Jahre an mir vorbei gegangen und letztes Jahr war es dann plötzlich um mich geschehen und ich musste mich einfach mal ausprobieren. Resultat:
- 3 Beauty-Kalender (Glossybox, Beautylove und Balea von DM)
- 3 Food-Kalender (Vernasche die Welt, DM-Bio und Lindt-Kugeln, wobei ich den von meinen Eltern geschenkt bekam)
- 3 Hunde-Kalender (Tiierisch, Trixie, den ich aus über Überraschungsbox habe und einen mit Hundekeksen, den ich bzw. Milow von meinem Bruder und seiner Frau bekam)
- 2 Katzen-Kalender (Trixie und von Dein Bestes aus dem DM)
Als wir am 24.12. dann Schwiegereltern wiedersahen, bekam ich einen Tee-Kalender und mein Mann einen mit Kurzen (also diese Schnäpse), obwohl er sowas gar nicht mag. Da ich zu der Zeit aber in anderen Umständen war, hat eine Freundin den von uns dann geschenkt bekommen.
Dieses Jahr habe ich bislang „nur“ 1 Adventskalender von der Degusta Box (selber gekauft), 1 von Aftereight (die sehen echt toll aus, mein Mann und ich bekamen je einen von Schwiegereltern geschenkt), 1 Tee-Kalender (selbst gekauft) und 1 von XXL-Kalender von Tiierisch da. Mein Mann bekommt von mir wieder einen selbstbefüllten Adventskalender geschenkt und meine Eltern so eine Kerze von Juwelkerze für alle 4 Adventstage. Die soll je Advent unterschiedlich duften und enthält ein Armband in Roségold. Eventuell gibt es dieses Jahr noch einen Beauty-Kalender für mich. Ich warte Black Friday da mal ab.
Ach und ich werde wahrscheinlich von meinen Eltern wieder den Lindt-Adventskalender mit den kleinen Kugeln bekommen. Ich mag den echt gerne.
Was für ein Duftkerze-Kalender ist das genau?