Wir haben für unseren Sohn bereits viel Spielzeug, was er noch gar nicht nutzen kann. So einen ähnlichen Holzzug haben wir auch bereits. Bei Schwiegermutter und mir versagt einfach zu oft die Impulskontrolle
. Wobei ich mich sehr darüber freue, dass Nicki so viele Geschenke überhaupt bekommt. Ich kenne das aus meiner Kindheit noch ganz anders. Da bekam man lediglich von den Großeltern mütterlicherseits was geschenkt und das war dann Kleidung. Meine Eltern waren froh darüber, da es finanziell nicht besonders rosig bei ihnen aussah. Von meinen Eltern bekamen wir natürlich auch was. Nun muss ich echt aufpassen, dass ich unseren Sohn nicht total verwöhne. Für ihn habe ich zu Weihnachten Holzbausteine gekauft, auf denen Name, Geburtsdatum, Geburtsgewicht und Geburtsuhrzeit stehen. Wobei er damit zu Weihnachten ja eigentlich noch nicht spielen kann, da er dann gerade mal 16 Wochen alt sein wird. Daher gibt es von DM noch ein altersgerechtes Plüschrentier.
Milow, unser Hund, bekommt ein Wichtelpaket und die Überraschungsbox von Tiierisch zu Weihnachten. Außerdem den Adventskalender von Tiierisch und von Fressnapf (ist gerade für 29,99 € im Angebot und da konnte ich dann doch nicht „nein“ sagen - so viel zum Thema „fehlende Impulskontrolle“
). Hund und Katzen bekommen zudem zum Nikolaus eine Schatzkiste von ZooRoyal und die Miezen bekommen noch den Fressnapf-Adventskalender. Ich bin mir noch unsicher, ob die Miezen wirklich die Überraschungsbox von Tiierisch zu Weihnachten benötigen. Ich fürchte, ich eskaliere mal wieder ein wenig zu Weihnachten. 