Beiträge von Nari137

    Morgen kommen meine Eltern zu Besuch. Sie haben den Kleinen erst 1 Mal gesehen, als er 2,5 Wochen alt war. Morgen ist er ca. 11,5 Wochen alt. Das besondere am morgigen Besuch ist, dass meine Eltern bei uns übernachten werden, da sie über 100 km von uns entfernt wohnen und wir am Abend in ein Musical gehen wollen. Eigentlich sind die Karten für 2019 gewesen, aber wegen Corona wurde das Event bereits 2 Mal verschoben und Geld wollte Eventime nicht zurück erstatten. Also bleibt mein Mann morgen Abend mit dem Kleinen zu Hause und meine Freundin begleitet uns stattdessen ins Musical. Ich hoffe sehr, dass das alles nicht zu aufregend für den Knirps sein wird. Es reicht schon, wenn Milow wieder total aufgeregt auf die ungewohnte Situation reagieren wird. :see_no_evil_monkey: Eigentlich wäre morgen auch die erste 6-fach-Impfung für unseren Sohn gewesen, aber die konnte ich zumindest auf den 28.11. verschieben. Habt ihr vielleicht Tipps für den 1. Besuch mit Übernachtung? Ich rechne schon damit, von Donnerstag zu Freitag nicht viel Schlaf zu bekommen :tropf:.

    Eigentlich wollte ich im September für das Monatsmotto das Buch „Man muss das Kind im Dorf lassen“ von Monika Gruber lesen. Nach ca. 20 Seiten habe ich dann aufgegeben. Ich kenne die Autorin nicht und am Ende war das Buch dann doch nix für mich. Vielleicht werde ich es irgendwann doch nochmal lesen. Da der September privat recht turbulent war, habe ich in dem Monat auch kein anderes Buch durchgelesen gehabt. Für Oktober habe ich dann zumindest das Buch „Grausame Frauen“ von Nahlah Saimeh geschafft. Mir gefiel es recht gut. Hier wurden Verbrechen beschrieben, die von Frauen verübt worden sind. Fr. Saimeh‘s Aufgabe war es, einzuschätzen, ob die Frauen zum Tatzeitpunkt zurechnungsfähig waren. Durch das Buch kann man eine Menge über psychische Erkrankungen lernen. Es ist mein 2. Buch von ihr und hat mich nicht enttäuscht. Ob ich im November noch das Monatsmotto schaffe, weiß ich derzeit nicht. Ich müsste dafür erstmal anfangen zu lesen. Das könnte knapp werden.

    OMG - ich habe mal zu der Giraffe gegoogelt und das mit den Schadstoffen sei wohl korrigiert worden. Aber die Debatte zu dem Thema „Schimmel im Inneren“ ist nicht ohne. Ich hoffe, dass das hier kein Thema sein wird, da wir ja nicht die Figur sondern den Beißring haben.

    Ich kenne tatsächlich ein Mädchen, die ihre Kinderküche nicht so gerne mag. Sie hat vielleicht den 1. Monat damit gespielt und findet sie seitdem eher langweilig. Puppen und Plüschtiere sind da eher hoch im Kurs bei ihr.

    Wir haben diese Giraffe als Beißring zur Geburt geschenkt bekommen. Ich bin mal gespannt, wie unser Sohn sie dann finden wird. Ansonsten habe ich letzte Woche bei C & A so ein Weihnachtsoutfit für unseren Sohn gekauft. Die haben da tolle Sachen zu Weihnachten, wie ich finde. Wobei ich es in einer 68 gekauft habe, in der Hoffnung, dass es dann zu Weihnachten auch passt. Da ich nur selten in die Stadt komme, wollte ich diese Gelegenheit nutzen. Aktuell trägt er ja noch die 62.

    Lara004 :

    Herzlichen Glückwunsch zur Geburt. Ich wünsche euch eine schöne Kennenlern- und Kuschelzeit und dass du das Geburtserlebnis gut verarbeiten kannst. 🍀

    Wir haben für unseren Sohn bereits viel Spielzeug, was er noch gar nicht nutzen kann. So einen ähnlichen Holzzug haben wir auch bereits. Bei Schwiegermutter und mir versagt einfach zu oft die Impulskontrolle :woozy_face:. Wobei ich mich sehr darüber freue, dass Nicki so viele Geschenke überhaupt bekommt. Ich kenne das aus meiner Kindheit noch ganz anders. Da bekam man lediglich von den Großeltern mütterlicherseits was geschenkt und das war dann Kleidung. Meine Eltern waren froh darüber, da es finanziell nicht besonders rosig bei ihnen aussah. Von meinen Eltern bekamen wir natürlich auch was. Nun muss ich echt aufpassen, dass ich unseren Sohn nicht total verwöhne. Für ihn habe ich zu Weihnachten Holzbausteine gekauft, auf denen Name, Geburtsdatum, Geburtsgewicht und Geburtsuhrzeit stehen. Wobei er damit zu Weihnachten ja eigentlich noch nicht spielen kann, da er dann gerade mal 16 Wochen alt sein wird. Daher gibt es von DM noch ein altersgerechtes Plüschrentier.

    Milow, unser Hund, bekommt ein Wichtelpaket und die Überraschungsbox von Tiierisch zu Weihnachten. Außerdem den Adventskalender von Tiierisch und von Fressnapf (ist gerade für 29,99 € im Angebot und da konnte ich dann doch nicht „nein“ sagen - so viel zum Thema „fehlende Impulskontrolle“ :ugly:). Hund und Katzen bekommen zudem zum Nikolaus eine Schatzkiste von ZooRoyal und die Miezen bekommen noch den Fressnapf-Adventskalender. Ich bin mir noch unsicher, ob die Miezen wirklich die Überraschungsbox von Tiierisch zu Weihnachten benötigen. Ich fürchte, ich eskaliere mal wieder ein wenig zu Weihnachten. :tropf:

    Hier sind die Öffnungszeiten der Kita von 6:30 Uhr bis 17:30 Uhr. Ich bin schon gespannt darauf, wie das nächstes Jahr wird mit der Kita. Denn leider haben wir niemanden, der uns da helfen kann, wenn z. B. das Kind ständig krank ist oder so. Wir werden uns einfach Urlaubstage dafür offen halten und hoffen, dass alles gut geht.

    Hier in Mecklenburg-Vorpommern ist der Kita-Besuch seit 2020 auch bis 10 h pro Tag kostenfrei. Nicki wird mit 1 Jahr dann in die Kita gehen. Mehr geht finanziell einfach nicht, da u. a. Haus, Auto und Studienkredite abbezahlt werden müssen. Der finanzielle Aspekt ist auch mit einer der Hauptgründe, warum unser Sohn sehr wahrscheinlich ein Einzelkind bleiben wird. Ich möchte lieber ein gut umsorgtes Kind als eine halbherzig betreute Kinderschar haben. Ich will da einfach für uns realistisch entscheiden. Zwischenzeitlich bestand auch die Überlegung, dass ich nach 6 Monaten mit ElterngeldPlus wieder für 25 h pro Woche arbeiten gehen werde. Letztendlich aber bleibe ich nun komplett 1 Jahr zu Hause und mein Mann hat den 1. und 10. Lebensmonat unseres Sohnes dann auch Elternzeit.

    Man kann jetzt den Premium-Adventskalender für Hund als auch für Katze bei Fressnapf für je 29,99 € erwerben. Ich bin da gleich mal schwach geworden und habe je 1 für Hund als auch Katz bestellt. Jetzt muss ich mir nur noch klar werden, ob die Miezen die Weihnachtsbox von Tiierisch wirklich benötigen. Die Weihnachtsbox von Schecker werde ich nun nicht mehr bestellen.