meine Schwester und ihr Freund haben mal
ja, das kommt vor bei erwachsenen Paaren

Nicht das, was du denkst 😂wie peinlich, sorry! 🙈
Mein Internet hatte sich verabschiedet und deshalb konnte ich es nicht mehr rechtzeitig editieren. Für alle, die noch interessiert, was meine schtwester und ihr Freund denn nun mal gehabt haben folgt hier die volle Geschichte😉
Also, meine Schwester und ihr Freund hatten sich in einen dreibeinigen Mischling aus dem griechischen Tierschutz verguckt, der im Nachbarort auf
einer Pflegestelle war. Die beiden haben ihn dort kennengelernt, total toll gefunden und haben ihn dann probeweise über ein Wochenende mit nach Hause nehmen wollen. Was sie nicht wussten und was ihnen auch leider nicht so wirklich mitgeteilt wurde ist, dass der Gute ein Jagdhund durch und durch ist (sah optisch auch sehr nach Bracke aus). Die beiden haben zwei Katzen zuhause, die wurden dann erstmal räumlich vom Hund getrennt. Und trotzdem konnte der Hund in der Wohnung überhaupt nicht zur Ruhe kommen, weil er die ganze Zeit die Katzen gerochen hat, purer Stress für den Hund. Draußen dasselbe Spiel: null ansprechbar, hatte die Nase nur auf dem Boden und war für meine Schwester, die zwar Erfahrung mit Hunden, aber nicht mit Jagdhunden hat, absolut nicht händelbar, zumal der auch ein paar Kilo auf die Waage gebracht hat. Ansonsten war er eigentlich ein toller Hund. Schon einigermaßen erzogen, im Haus eigentlich ein sehr ruhiger und unauffälliger Geselle und verträglich mit anderen Hunden. Und trotzdem haben sie ihn nach einem Tag schon zurück bringen müssen, weil es für alle Beteiligten, inkl. für den Hund, einfach purer Stress war. Vielleicht hätte man es ja hin bekommen, wenn es gar keine andere Möglichkeit gegeben hätte und man sich dieser Herauforderung
hätte stellen wollen, wer weiß das schon. Aber es war einfach ein riesen Glück, dass dieser Hund sofort zurück auf eine super tolle Pflegestelle konnte und von dort an eine besser passende Familie vermittelt werden konnte. Soweit ich weiß hat es mit der Vermittlung zwar noch eine ganze Weile gedauert, aber ich glaube mittlerweile ist er in einem katzenfreien Zuhause untergekommen.
Meine Schwester hat mittlerweile einen anderen jungen Hund aus dem Tierschutz (der als Direktimport nach Deutschland kam und innerhalb weniger Monate durch zwei Familien wanderte, bis er bei meiner Schwester gelandet ist). Auch dieser Hund ist jagdlich motiviert, aber eben in einem deutlich geringeren Ausmaß. Und es ist aus verschiedensten Gründen ebenfalls eine riesen Herausforderung und meine Schwester kann von Glück sprechen, dass sie einen sehr kompetenten Trainer gefunden hat. Aber hier sind es Baustellen, die man realistisch betrachtet in den Griff kriegen kann, und nichts, wo man voll gegen seine Genetik arbeiten muss. Seine Reaktion auf die Katzen war z.B. von Anfang an einfach komplett anders.
Also liebe TE, nimm daraus für dich mit, was du willst, aber ich denke es ist immer sehr gut zu wissen, wenn der Tierschutzverein kompetente Pflegestellen in Deutschland hat, die den Hund zurück nehmen, falls es aus irgendwelchen Gründen so gar nicht passt.