Beiträge von L_&_R

    Wir suchten mal wieder YouTube Videos :sweet: , aktuell Rumänien. Wunderschöne Bilder. Was mich nun beschäftigt: es gibt in solchen Ländern ja viele freilaufende Hunde bzw Straßenhunde. Ist das ein Problem mit dem eigenen Hund, sprich bin ich dann nur mit dem abwehren fremder Hunde beschäftigt oder interessieren die sich nicht für uns? Wie sind eure Erfahrungen?

    Wir waren letztes Jahr in den Karpaten und es war wirklich wunderschön :)

    Allerdings waren wir kaum in der "Zivilisation" und sind deshalb auch nicht allzu vielen freilaufenden Hunden begegnet. In den Karpaten waren es halt überwiegend Hofhunde oder Hüte- und Herdenschutzhunde, die mit dem Schäfer in der Nähe von Schafherden unterwegs waren. Um die haben wir meistens einfach einen Bogen gemacht oder unseren Hund kurz im Auto gelassen, falls wir mit dem Schäfer gesprochen haben. Die Hunde dort waren uns gegenüber meist desinteressiert, aber freundlich. Allgemein hatten die (bis auf ein paar Welpen) auch kein Interesse an unserem Hund und wir sind in keinerlei blöde Situationen gekommen.


    Wir waren eigentlich aber außer kurz zum Einkaufen nur einmal wirklich länger in einer Stadt, und zwar beim Schloss Bran.

    Wir fühlten uns auch überall mit Hund sehr willkommen (nur ins Schloss Bran durfte sie verständlicherweise nicht mit rein).


    Zu Begegnungen mit "richtigen" Straßenhunden kann ich allerdings nicht viel beitragen. Wir selbst haben kaum welche gesehen und haben auch keine blöden Erfahrungen gemacht. Es war aber auch affenheiß, als wir dort waren. Da lagen die paar Streuner, die wir in den Städten gesehen haben, einfach nur im Schatten und unser Hund war denen komplett egal. Ich kann aber natürlich nicht sagen, inwiefern meine Erfahrungen da repräsentativ sind ;)

    Danke für die schnelle Antwort! In dem Arthrovet Plus, was wir jetzt wieder geben, ist im Wesentlichen auch nur Grünlippmuschel drin. Da stand allerdings bei, dass das nur kurweise gegeben werden soll. Dann steige ich sobald die Packung leer ist auf die dauerhafte Gabe von Grünlippmuschelpulver um.


    Freut mich, dass es bei Nala so gut geht und die Kniescheibe die meiste Zeit da bleibt, wo sie hin gehört! ☺️

    Hallo zusammen,


    ich hatte hier im vergangenen Jahr schonmal geschrieben, als bei unserer Aussie-Hündin mit 8 Monaten beidseitig eine leichte Patellaluxation diagnostiziert wurde. Auf Anraten des TA haben wir kurweise Arthrovet Plus gegeben und zunächst nur auf eine gute Bemuskelung geachtet und sonst nichts weiter gemacht und es hatte sich dann zeitnah wirklich extrem gebessert. Die Kniescheibe ist innerhalb von 8 Monate glaube ich nur ein einziges Mal kurz raus- aber auch sofort wieder von selbst rein gesprungen.


    Seit 2 Wochen haben wir jetzt aber leider wieder regelmäßiger Probleme, dieses Mal aber mit dem anderen Knie... Sie hat beim Toben mit einem anderen Hund irgendwann laut geschrien und kam dann auf drei Beinen winselnd zu mir gelaufen. Es hat kurz gedauert bis die Kniescheibe wieder drin war und auch danach hat sie erstmal noch gehumpelt, was aber auch nach wenigen Minuten wieder vorbei war. Das hat sich seitdem leider noch 6 oder 7 Mal wiederholt, meistens weil sie irgendwie ausgerutscht ist oder so. Was mir Sorgen bereitet ist, dass sie jedes Mal kurz aufschreit (nicht so schlimm wie beim ersten Mal) und die Kniescheibe auch nicht so schnell wieder rein springt wie sonst. Termin bei einer Fachtierarztpraxis ist für Monatesende vereinbart, sie bekommt jetzt erstmal wieder Arthrovet Plus und darf nicht allzu wild rum toben.


    Meint ihr, das kann eine Bänderdehnung, Zerrung etc. im Knie sein und dadurch ist die PT gerade wieder schlimmer?

    Swedenprincess ich glaube du hattest hier im Thread mal ähnliches berichtet, oder? Und ich meine NalasLeben auch?

    Ist es bei euren Hunden mit ein bisschen Schonung dann wieder besser geworden und falls ja, wie lange hat das gedauert?


    Fällt jemand etwas außer Physio (da ist schon ein Termin vereinbart, aber leider auch mit Wartezeit) und gezieltem Muskelaufbau ein, was man gerade unterstützend tun bzw. geben könnte? Könnte Traumeel helfen?

    Ich hab Plastik-Erdspieße und Flatterband online bestellt. Damit geht es super. Ich denke mit dem Zeltheringen wird es auch problemlos gehen, ggf. das Band dann halt einmal um jeden Hering wickeln, dann wird das schon halten :)

    Weißt du zufällig noch wo du bestellt hast? 😊

    Amazon 😉


    Ich kann dir auch gerne morgen dem Link raussuchen

    Ich hab Plastik-Erdspieße und Flatterband online bestellt. Damit geht es super. Ich denke mit dem Zeltheringen wird es auch problemlos gehen, ggf. das Band dann halt einmal um jeden Hering wickeln, dann wird das schon halten :)