Hm, blöde Situation... Käme für mich bisschen drauf an, ob man nur mal kurz ins Wasser springen will oder den kompletten Tag am See verbringen will. In ersterem Fall würde ich mich abwechseln mit Baden und einer bleibt beim Hund, oder wenn es wirklich in Sichtweite ist, würde ich je nach dem wie euer Hund drauf ist auch mal kurz gemeinsam an den See und den Hund in Sichtweite anleinen. Ansonsten, wenn man den ganzen Tag dort verbringen möchte, würde ich mich wohl mal nach anderen Seen in der Umgebung umschauen, an denen Hunde erlaubt sind. Ich drücke euch die Daumen, dass ihr eine gute Lösung findet :)
Wir sind gerade zurück aus den Dolomiten. Ausnahmsweise mal kein Camping-Urlaub, weil wir mit Freunden zusammen dort waren. Es war zwar alles super toll, aber uns ist dann doch beiden aufgefallen, wie unflexibel man ist, wenn man jeden Abend zum gleichen Ort zurückkehren muss. Und überall haben wir tolle Stellplätze entdeckt, die wir mit unserem Camper wohl angesteuert hätten. Bei uns ist dann gleich der einhellige Entschluss gefallen, dass wir dort unbedingt nochmal hin müssen, aber dann bitte doch wieder als Camping-Urlaub. Macht schon irgendwie süchtig 😅
Wir spielen gerade mit dem Gedanken uns ein Dachzelt zu kaufen, das wir wahlweise auf unseren Landcruiser, der ja unser eigentliches Camping-Gefährt ist, oder auch auf den Passat meines Freundes montieren könnten... Langfristig, wenn die Familie um weitere Zwei- oder Vierbeiner wächst, werden wir eh eins benötigen. Da weitere Fahrten wie in die Dolomiten mit unserem Landcruiser schon ziemlich langwierig, bei aktuellen Spritpreisen teuer, laut und allgemein ziemlich unkomfortabel sind und uns das oft abschreckt für wenige Tage weiter entfernte Ziele anzusteuern, spielen wir gerade beide sehr mit dem Gedanken für kürzere Wander-Ausflüge vielleicht den Passat zu nehmen und im Dachzelt zu schlafen. Unser nötigstes Camping-Equipment würde locker in den Kofferraum passen, der Hund hätte seinen Platz auf der Rückbank und wenig Komfort sind wir eh schon gewöhnt und wären beide gewillt uns für kürzere Trips noch weiter zu reduzieren.
Schläft denn hier irgendwer mit Hund im Dachzelt? Und wenn ja, wie bekommt ihr ihn dort hoch? Ich habe dunkel in Erinnerung, dass ich hier im Thread erst neulich, als es um Dachzelte ging, ein Foto von irgendeiner smarten Konstruktion gesehen habe, aber ich finde es leider nicht mehr...