Beiträge von L_&_R

    Ja hier gibts nen Carnicross Verein, das hatte ich mir eigentlich überlegt mit ihm zu machen. Aber nachdem er die letzte Male jetzt so lustlos war, hab ich das erstmal wieder verworfen, weil ich dachte dass er da ja bestimmt dann auch keine Lust drauf hat. Aber vielleicht ist das ja auch ein Denkfehler, und CarniCross wär dann doch was für ihn :denker:

    Also ich bin wahrlich nicht die Expertin für das Thema, aber ich würde sagen Versuch macht klug ;)
    Wir haben einen begeisterungsfähigen und meist sehr motivierten Hund und meine persönliche Erfahrung bisher mit ihr ist:

    Radfahren oder Joggen im Freilauf = top motivierter Hund (Radfahren ist ihr liebstes Hobby glaube ich)

    Canicross = meistens motivierter Hund (ist natürlich kein Vergleich mit einem echtem Zughund, dem das im Blut liegt

    Joggen oder neben dem Rad her laufen an der Leine = unmotiviertes, vorwurfsvoll schauendes und irgendwann aus Langeweile in die Leine beißendes Gremlin, das mich abwechselnd bockig ausbremst oder mich anspornen will doch bitte etwas schneller zu laufen (für mich maximal unentspanntes Joggen)

    Bestimmt könnte ich das irgendwie trainieren. Da es aber eine der wenigen Sachen ist, an der sie von sich aus einfach keinen Bock hat, lass ich es. Entweder sie kommt im Zuggeschirr mit oder gar nicht

    Hat hier jemand schonmal bei der Dirty Dog Challenge in Tschechien mitgemacht oder irgendwas darüber gehört?

    Aus Süddeutschland wäre das näher als die ganzen Veranstaltungen im Norden und ein paar der Termine würden eigentlich ganz gut in meinen Kalender passen. Nur sollte es sich schon lohnen, deshalb wäre ich interessiert an Erfahrungswerten :)

    Was macht ihr bei Lustlosigkeit? Ich bin heute auch zwischendrin mal kurz wütend geworden weils mich echt genervt hat, das war vielleicht auch kontraproduktiv. Also ich glaub auch dass das eintönige vor sich hin laufen vom joggen langweiliger ist als die Kombi schnüffeln und fetzen mit Buddy, aber er muss schon mit.

    Bei Lustlosigkeit, weil mein Hund an einer gewissen Aktivität grundsätzlich keinen Spaß hat: es sein lassen. Ich persönlich würde keinen Sinn darin sehen meinen Hund mit zu meinem Hobby (also dem Joggen) zu schleppen, wenn er da partout keinen Bock drauf hat. Vor allem wenn man selbst weniger Spaß bei der Sache hat, weil man genervt vom Hund ist.

    Bei andauernder Lustlosigkeit bei einer Aktivität, die meinem Hund normalerweise Spaß macht, würden bei mir die Alarmglocken schrillen. Da würde ich vielleicht kurz beobachten, an welchen externen Parametern (z.B. Wetter) es liegen könnte und wenn ich da nix eindeutiges finden würde, ginge mein nächster Weg glaube ich zum Tierarzt.

    Bei temporärer Lustlosigkeit denke ich mir, dass jeder mal einen schlechten Tag hat und versuche es dann einfach kurz zu halten. Beispiel: Gerade gestern erst war ich mit Rocks ne kurze Runde canicrossen. Den ersten Kilometer hat sie Volldampf gegeben, danach war die Luft dann irgendwie raus. Da hab ich sie zu einem gewissen Grad dann schon zum Weitermachen "gezwungen" (also kein Schnüffeln links und rechts, weiter vor mir laufen, aber dann halt eben ohne Zug), aber die Runde dann abgekürzt und irgendwie noch versucht das Ganze positiv abzuschließen.

    Keine Ahnung, wie Cheese so drauf ist, aber vielleicht hätte er mehr Bock auf Joggen, wenn er nicht vor dir her traben müsste, sondern ziehen darf? Dann wäre es (vorausgesetzt du hattest da auch Bock drauf) vielleicht eine Idee mal Canicross mit ihm auszuprobieren?

    Edit: sorry, ich hab vergessen wie heiß es bei euch aktuell ist. Bei 33 Grad ist CC vielleicht nicht die beste Idee...

    Also wenn Nevio von datKleene mal ein neues Zuhause braucht, ich find ihn nach jedem Bericht noch ein Stück genialer.

    Es gab Zeiten, da wäre ich wohl nicht abgeneigt gewesen, ihn dir postwendend zukommen zu lassen. :roll:

    Ich würde mich da auch auf die fiktionale Interessentenliste schreiben lassen - aber die ist glaube ich ganz schön lang. Ich glaube Nevio hat nen richtigen Fanclub hier :D

    Es gibt aber wirklich einige Hunde hier aus dem Forum, die ich unglaublich gerne klauen mal live erleben würde: Nevio von datKleene, Lucifer von physioclaudi (vor allem um eine Live-Aufführung des Gejodels zu bekommen) und Fianna von corrier hat es mir ja auch total angetan :smiling_face_with_heart_eyes:

    Boah ich wünschte echt ich wäre bei eurem Treffen dabei gewesen! Ich hab mittlerweile echt ein bisschen Sorge, wie das mit dem Überholen (oder in unserem Fall wahrscheinlich eher überholt werden) nächste Woche beim Streetwald Cross laufen wird... Ich hab das mit Rocky bisher nur zwei, drei Mal beim Gruppentraining üben können, aber ansonsten läuft sie ja nur mit ihr bekannten Hunden. Also falls ihr auf der 5 km Strecke einen braunen Flummi-Aussie sichtet, das sind wir - habt Nachsehen mit uns, das ist das erste Mal, das wir bei so einem Rennen starten 🙈

    Ich hab dieses Wochenende mal eine "Generalprobe" für nächste Woche gestartet, hauptsächlich um zu checken, ob ich 5 km durchhalte falls Rocky sich angespornt durch die anderen Hunde richtig reinhängen sollte. Also musste mein Freund auf dem Fahrrad nochmal den Hasen machen. Haben die 5 km in 22 1/2 Minuten gepackt. Für meine Verhältnisse ist das ne wahnsinnig gute Zeit, normalerweise brauche ich auf pro km locker eine Minute mehr, allerdings dann auch meistens mit deutlich mehr Höhenmetern.

    corrier das Problem (wenn man es denn als solches bezeichnen will) ist: an ihr sieht echt alles gut aus! Bei jedem Halsband, das du hier zeigst, denke ich, dass Fianna das perfekte Model dafür wäre, weil es an ihrem langen Hals und mit ihrer Fellfarbe einfach wahnsinnig gut zur Geltung kommt :)

    Mein Mann meinte schon, dass ein lautes "Schnäuzen" als Superrückruf wohl die absolute Bombe wäre...da isser (der Ben) wirklich immer sofort zur Stelle...

    Wie lustig, wir haben dasselbe Spiel mit lautem Niesen :D Schade, dass ich das nicht auf Kommando kann, das wäre echt der zuverlässigste Superrückruf aller Zeiten - aber die Heuschnupfensaison kommt ja bald, da kann ich das dann systematisch aufbauen und nutzen