Beiträge von L_&_R

    Auf jeden Fall südlicher als bisher |) . Wohne in Saarbrücken und bis 2 Stunden Fahrt ist ok, sonst muss ich übernachten

    Dann wohnst du genauso weit "unten" wie ich und nur gute 2 Stunden entfernt von mir - die Pfalz (also so das Gebiet von Kaiserslautern bis Mannheim) läge zwischen uns. Da kenn ich mich zwar nicht gut aus, aber die Pfalz ist zum Wandern toll, dann doch bestimmt auch zum Laufen. Falls sich da noch ein paar Leute anschließen würden könnte man da doch gern mal ein Treffen organisieren :)

    Danke für die Empfehlung. Ich hab jetzt mal das Insect Dog und das Goood nachhaltige Forelle bestellt, da gab es bei beiden Probierpakete. Mal schauen wie es bei ihr ankommt :)

    Madame hatte leider nach munterem Durcheinander-Füttern von verschiedenen Futterproben trotz ihres Saumagens Magenverstimmungen... Meine Tendenz ist daher aktuell doch lieber beim Defu als Hauptfutter zu bleiben. Aber ein auch in irgendeiner Form nachhaltiges, anderes Trockenfutter wäre als Leckerlis super, also warte ich mal ab, wie die beiden Sorten vertragen werden und munden ;)

    Unsere Hündin war mal ungeplant bei einer Hochzeit dabei, weil last minute die Betreuungsmöglichkeit ausgefallen ist. Das einzige, was ich daran als stressig empfunden habe, war, dass ich alleine ohne Partner dort war und deshalb drauf angewiesen war den Hund öfter mal irgendwem in die Hand zu drücken, wenn ich mal aufs Klo musste, ans Buffet wollte oder so. Aber das war auch eine entspannte Draußen-Hochzeit, zwar mit vielen Leuten, aber die Feierlichkeit ging nur ein paar Stunden über den Nachmittag und wegen Corona durfte eh niemand mit ins Standesamt. Wenn ich die Wahl gehabt hätte, hätte ich meinem Hund es nicht "angetan" mitkommen zu müssen. Ging nicht anders und es war auch okay für alle Beteiligten, aber ich fand es nicht unbedingt wiederholungsbedürftig, gerade weil Hochzeiten normalerweise ja längere Veranstaltungen sind als diese es war. Auf jeden Fall war ich sehr dankbar, dass es für die Gastgeber absolut kein Problem war, dass ich sie mitnehme.

    Bei der eigenen Hochzeit wäre es für uns etwas anderes. Sollten wir mal heiraten, steht für uns beide fest, dass unsere Hündin dabei sein muss, auch wenn das bedeuten würde, dass man ggf. die Feier so planen muss, dass sie dabei sein kann.

    Ich persönlich halte nicht mehr so viel von Hundefutter mit Tierwohl usw. Dafür kenne ich mittlerweile zu viele LaWi-Studis, die bereits Arbeiten und mit dem ganzen Kleingedruckten zu tun haben...

    Das geht mir genauso, ich durfte in einer Werkstudenten-Stelle mal viel zum Thema Bio-/Fairtrade-/Tierwohl-Siegeln etc. recherchieren und ich will mich von diesem typischen Marketing-Blabla, was jetzt auch beim Hundefutter los geht, nicht täuschen lassen. Defu ist mir da momentan noch am vertrauenswürdigsten.

    Rein veggie oder auf Insektenbasis kommt eher nicht so infrage. Da hab ich schon alles mögliche an Futterproben als Leckerli gegeben und das kam entweder nicht so gut an oder wurde nicht vertragen :(

    Hallo zusammen,

    Unsere Hündin bekommt schon seit sie bei uns ist das Bio-Trockenfutter von Defu (Adult Geflügel). Das verträgt sie auch gut, aber es gibt immer mal wieder Phasen, wo sie es scheinbar nicht ganz so gern frisst. Wenn wir ihr morgens den Napf füllen, frisst sie manchmal erst gar nichts und dann irgendwann im Laufe des Tages wenn sie wohl wirklich Hunger hat. Manchmal bleibt auch ein Teil der Portion bis zum Abend stehen. Deshalb überlege ich, ob das ein Grund zum Wechseln ist. Ich will sie ja nicht zwingen etwas zu fressen, was ihr vielleicht überhaupt nicht (mehr) schmeckt... Sie ist aber auch nicht zu dünn (sie bekommt auch jeden Tag noch genug anderes als ihr Hauptfutter), sodass es jetzt vielleicht auch gar nicht schlimm ist, wenn sie ihr TroFu nur bei wirklichem Hunger frisst und es nicht einfach sofort inhaliert... Was denkt ihr dazu?

    Bei einem Futterwechsel wäre mir Nachhaltigkeit und an oberster Stelle Tierwohl schon wichtig, so sind wir auch auf das Defu-Futter gekommen.

    Ich habe jetzt mal nach Alternativen geschaut und bin dabei auf Bosch Plus Forelle und Kartoffel und auf Goood Nachhaltige Forelle mit regionalem Gemüse gestoßen. Rocky liebt Fisch und vor allem Forelle, daher wäre das vielleicht einen Versuch wert.

    Beide werben auf ihren Websites mit CO2-Neutralität, Regionalität und Tierwohl. So wirklich viele konkrete Aussagen (bzw. Siegel oder Zertifizierungen) finde ich aber nicht und es macht mich ein bisschen stutzig, dass beide Hersteller nicht auf Bio setzen. Falls sich da jemand von euch schonmal zu schlau gemacht hat oder Erfahrungen hat, wie diese beiden Sorten euren Hunden bekommen sind, würde ich mich über Antworten freuen :)

    Oder gerne auch Alternativvorschläge für ein möglichst nachhaltiges und hochwertiges TroFu (muss nicht mit Forelle oder Geflügel sein, unser Hund verträgt alles inkl. Getreide)

    Marans kann ich sehr empfehlen! Meine drei sind charakterlich toll. Die sind ja nunmal auch sehr schwer und dadurch etwas behäbiger, aber ich glaube nicht, dass sie irgendwie körperlich eingeschränkt sind. Wegen des eher ruhigen Gemüts finde ich die gerade für Kinder ganz nett, weil die sich eben nicht wie oben beschrieben in eine hektische Staubwolke auflösen, sobald man sich auf sie zu bewegt ;)

    Ich bin beim Streetwaldcross ja nur die 5 km gelaufen, aber fand auch da die Strecke echt ganz schön und das Event im allgemeinen ziemlich nett :)

    Ich hatte ja wahnsinnig Sorge vor dem Massenstart, weil das für Rocky eine komplett neue Erfahrung war. Meine spontane Strategie war dann erstmal Land gewinnen und sich lieber wenn der Pulk sich etwas gelichtet hat von den schnelleren Teams überholen zu lassen. Ich glaube das war in den Moment für uns auch die beste Wahl. Rocky hat leider nach den ersten Kilometern ziemlich die Lust verloren (ich glaube die war von dem ganzen Drumherum bei der Veranstaltung schon ziemlich durch, so was kennt sie ja kaum), nicht mehr anständig gezogen und mega viel rumgehampelt, was mich ein bisschen genervt hat, weil es das Überholen und Überholt-Werden erschwert hat. Einmal habe ich mich ein bisschen verschätzt und Rocky ist in Richtung eines überholenden Hundes gehüpft. War mir unglaublich unangenehm und ich war echt dankbar, dass die Läuferin so nett und verständnisvoll reagiert hat.

    Wir sind alles andere als unsere Bestzeit gelaufen, aber um eine Erfahrung reicher :)

    datKleene ich hab grad mal nach dem Nettetal Canitrail gegoogelt. Das ist in meiner alten Heimat. Ich würde mal schauen ob das Wochenende bei mir passt und sich das mit einem Besuch da verbinden lässt :)