Beiträge von L_&_R

    Für mich ist das aber auch eher ein Schön-Wetter und Hund soll was schickes „dranhaben“ Set. Ich habe bei einem 35kg Junghund aber keinerlei Bedenken bei diesem Halsband.


    Und Regen/Wasser wäre schlecht. Das Leder ist wunderschön aber ich schätze es ist weitgehend unbehandelt und saugt Wasser.

    Och neeeee, schreib doch so was nicht 🙈 ich brauche doch ein Halsband für den Alltag, und da gehören hier leider auch tägliche Bäder oder schlimmer noch Schlammpackungen dazu und ab Herbst ja auch wieder mehr Regen. Ich dachte, wenn das von einem Shop für Jägerkram ist, wird das doch bestimmt eher robust sein... Naja, vielleicht kaufe ich dann erstmal nur eins. Oder eins für schön und eins für Alltag? 😅

    Ach komm, im Vergleich zu vielen deiner anderen Halsbänder ist das immerhin preislich voll der Schnapper, da kann man auch gleich beide Farben bestellen :D

    Ich befürchte, das muss ich dir nachkaufen :D Aber bestelle ich grün oder orange? Oder mache ich mir einfach gar keine Illusionen und kaufe gleich beide, statt in spätestens drei Wochen das andere hinterher zu ordern? Somit würde ich mir ja wenigstens die doppelten Versandkosten sparen....

    Ich nehme an das Halsband ist so wie es ausschaut recht robust und für einen Aussie x Wildschwein Mix geeignet? Das letzte schöne Halsband mit Leder hat sich nach einem Jahr Dauertragen inkl. regelmäßigen Bädern leider verabschiedet. Und klar ist Leder dann auch nicht das ideale Material, aber es gefällt mir einfach am besten

    Bin heute ausnahmsweise mal wieder im Büro. So schön es ja ab und an wirklich ist ein paar Kollegen zu sehen und sich auszutauschen, bin ich froh, dass ich morgen wieder von Zuhause aus arbeiten kann. Ich muss auch echt zugeben, dass ich meinen Hund an solchen Tagen lächerlich doll vermisse :D

    FeWo, Tür zur Terrasse ist offen, davor ist nichts eingezäunt, nebenan Wohnungen, Hafen, Uferböschung, Spazierwege und kleine Dorfstraße auf der anderen (Vorder-)Seite des Hauses.

    Würden eure Hunde in unbeobachteten Momenten raus gehen und sich die Beine vertreten, neugierig draußen rumschnüffeln😬?

    Unsere Hündin würde nicht auf einen unbeobachteten Moment warten, und ich glaube auch nicht, dass die nur bisschen neugierig im Garten rumschnüffeln würde - wenn das ein frequentierter Spazierweg wäre, würde die sicherlich auch Spaziergänger und ihre Hunde begrüßen gehen :D Ergo: mir käme es nicht in den Sinn die Türe offen zu lassen.

    Zuhause sieht's bisschen anders aus. Sie weiß, dass sie jederzeit auf die eingezäunte Terrasse darf, wenn die Terrassentür offen steht. Bei offener Haustür bleibt sie drinnen, wenn ich ihr beim Verlassen sage, dass sie warten soll - dauerhaft Haustüre offen gäbe es hier aber also nicht, weil ich es dann nicht gut genug kontrollieren könnte.

    Was Hoftreue angeht haben wir mittlerweile den Punkt erreicht, dass ich sie, wenn ich draußen und drinnen rum rödel, sie auch mal unbeaufsichtigt (bzw. nur ein Auge auf dem Hund) auf dem nicht eingezäunten Hof liegen lassen kann. Wenn ich wieder rein gehe und sie draußen liegen bleiben will, hab ich entweder die Kapazität von drinnen ein Auge auf sie zu haben, oder ich leine sie draußen an der Hofleine an. So richtig abhauen würde sie Zuhause sicherlich nicht, aber im Urlaub würde die safe auf eigene Faust den Ort erkunden gehen

    Zum Thema Freilauf und "Junghund braucht Bewegung" habe ich gestern ein interessantes Video gefunden. Wer mit Freilauf auch noch Schwierigkeiten hat, kann sich das ja mal geben und seine Meinung dazu sagen.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Da sind einige Aussagen dabei, die ich persönlich einfach anders sehe, z.B. diese pauschalen Vorgaben, wie groß der Radius eines Hundes zu sein hat, aber vor allem ihre Einstellung teile ich einfach überhaupt nicht, z.B. dass es ein Privileg für den Hund ist mich auf dem Spaziergang begleiten zu dürfen (weiß nicht mehr wie genau die Aussage im Wortlaut war) und man nicht zu viel dran denken soll, was dem Hund Spaß macht - aus meiner Sicht ist mein Anspruch an mich als Hundehalterin schon der, dass ich einem Tier, das ich mir ja ganz bewusst angeschafft habe, ein möglichst schönes Leben bieten zu wollen (in meiner Idealvorstellung gehört Freilauf da auch zu, wenn es mit dem Hund eben irgendwie machbar ist), und dass ich daher schon drauf achte, was meinem Hund Spaß macht und dass ich unsere Spaziergänge (die ich ja letztendlich FÜR meinen Hund mache) so gestalte, dass mein Hund auch was davon hat.. Das ist für mich kein Privileg, sondern meine Pflicht.

    Ein paar Dinge klingen für mich außerdem widersprüchlich, aber vielleicht verstehe ich sie da auch irgendwie falsch.

    Die Aussagen von ihr, mit denen ich übereinstimme, sind imho großteils Common Sense und nichts, was das Rad irgendwie neu erfindet. Wenn es aber einigen Hundehaltern hilft die Situation besser zu akzeptieren, dass ihr Hund (aktuell) keinen Freilauf bekommen sollte und das für ihren Hund kein Weltuntergang ist, dann ist es ja schön und gut. Wenn ein paar Kandidaten, die ihre nicht hörenden Hunde im Freilauf durch die Gegend brettern und in andere Hunde rein bomben oder sogar jagen lassen, dieses Video sehen und bestenfalls daraufhin umdenken, soll's mir nur recht sein :)

    Wir haben null Routinen, was die Gassi-Runden und -Zeiten angeht. Mal gibt's nur zwei kleine Runden (ca. 20 Minuten pro Spaziergang), mal nur eine richtig große Runde (also dann 2 Stunden aufwärts) oder manchmal einfach nur sehr viel Garten-Zeit und uns irgendwo hin begleiten.

    Normalerweise ist die Morgen-Runde die einzige halbwegs Konstante, aber die kann von 20 Minuten bis 90 Minuten in der Länge variieren

    Jetzt bei den aktuellen Temperaturen laufen wir zwar weiterhin ganz normal spazieren, auch wenn Madame schon eher hitzeempfindlich ist. Wir steuern dann auf direktem Weg den Wald an, wo es auch genug Gewässer zum Abkühlen gibt

    Ich hab mich jetzt noch spontan zusammen mit einer Freundin zum Tough Hunter angemeldet :) wir starten am Samstag auf der S-Distanz. Bin echt gespannt wie es wird, bin ja bisher nur beim Camp Canis mitgelaufen