Oh je, das ist ja wirklich eine heftige Situation...
Ich würde erwarten, dass der Züchter den Hund wieder zurück nimmt und neu vermittelt oder Vermittlungshilfe leisten kann - bestimmt gibt es doch noch Interessenten in der Warteschlange.
Mein erster Impuls war, dass das Welpi dir ja vielleicht aber auch Halt und Trost in dieser wirklich bescheidenen Situation spendet und du sie vielleicht gar nicht wieder abgeben willst und du dir "nur" Sorgen machst, wie du das Ganze managen und ihr gerecht werden sollst. Wenn du sie wirklich behalten willst, dann wäre regelmäßige Fremdbetreuung (Hundepension, privater Dogsitter oder vielleicht auch Dogsharing) eventuell eine Option, je nach dem wie da auch das Angebot bei dir ist. Der Hund ist ja noch ganz jung und könnte da gleich dran gewöhnt werden und du hättest so wie ursprünglich geplant hunde-freie Zeit.
Egal wie du dich entscheidest, du brauchst keinesfalls ein schlechtes Gewissen zu haben. Es ist keine Schande sie zurück zu geben, die Kleine wird ganz sicher schnell ein schönes neues Zuhause finden.
Und wenn du dich nach einer Weile sortiert und neu organisiert hast, kannst du immer noch in aller Ruhe überlegen, ob du dir ganz bewusst alleine einen Hund anschaffen möchtest und den dann deinen geänderten Lebensumständem entsprechend aussuchen.