Beiträge von finnrotti

    Zitat

    Warum muss man eigentlich unbedingt einen Hund erziehen?
    Geht doch auch ohne.
    Gibt so viele Hunde, die nicht oder kaum erzogen sind, und die leben auch, und beißen niemanden.

    Glaube man muss einfach unterscheiden zwischen "Training" und "Erziehung". Training ist für mich dieser ganze "sitz-platz-bleib-bei Fuss-hier" Kram, aber Erziehung heisst Respekt für mich und die Umwelt, sich unterordnen, sich höflich zu benehmen usw.. Das kann man nicht "trainieren" sondern muss dem Hund über Erziehung vermitteln. Ohne Erziehung wird jeder Hund (und jeder Mensch) irgendwann Probleme machen, ohne Training nicht.
    Finnrotti

    Bei Cesar Millan gab´s auch mal so einen Hund, der alles nicht nur angekaut, sondern aufgefressen hat und im Endeffekt fast daran gestorben wäre. Also überleg Dir, ob Du das "nein" nicht doch mal durchziehst, um der Gesundheit Deines Hundes Willens. Das soll kein Angriff sein, aber von "ich denke ich mache alles richtig und "nein" nützt eh nix" wird nichts besser.
    Lg
    finnrotti

    Also ehrlich gesagt sehe ich das Problem nicht. Es war ja eindeutig die Schuld der anderen HHin, dass ihr Hund sich losgerissen und zu Deinem gerannt ist.
    Wenn einer dann direkt in sein Maul läuft hast Du doch keine Schuld. Du sagst ja selber er ist vorher normal an ihm vorbeigegangen, also ist Dein Problem nicht sooooo extrem schlimm, dass er sofort jeden töten will, der sich nur auf 100 Meter nähert.

    Sorg dafür, dass ihr sauber bleibt, dann kann Dir auch keiner an den Karren fahren. Das Einzige, was Du noch machen könntest, wenn ein anderer Hund auf Euch zukommt ist, diesen zu verscheuchen und/oder andere schon vorher klar zu machen, dass sie ihre Hunde festzuhalten haben.
    Lg
    Finnrotti

    Erinnert mich irgendwie an die Folge bei Cesar Millan mit Kane, der Dänischen Dogge, die nicht über glänzende Böden laufen wollte, gucksdu hier:

    http://www.youtube.com/watch?v=Jhbf8OzNj8A&NR=1

    http://www.youtube.com/watch?v=cwm_5cjVLzA&NR=1

    vielleicht ist Deine neue Strategie nicht verkehrt, aber Du musst davon überzeugt sein und Deinem Hund die Sicherheit geben und er muss Dir vertrauen. Kannst Du das nicht, lass es einfach.

    Zitat

    Später wenn er das mit einem weniger interessanten Spielzeug beherrscht, kann man es dann ja immer noch mit einem Ball versuchen.

    Das wäre auch meine Idee, erstmal mit etwas weniger Interessantem anfangen und vllt später den heissgeliebten Ball nehmen.

    Mein oller Dicker muss manchmal sogar noch ein paar Schritte Fussfolge machen bevor er zu seiner Hauptmahlzeit freigegeben wird. Das haben wir aber auch erstmal mit weniger leckeren Sachen und mit Ruhe angefangen und ihm auch erstmal das "nein" beigebracht.

    Zitat

    finnrotti ..Hmm ich kenn da jedenfalls nix, musste einfach mal googlen, vielleicht weiß ja jemand anderes was... aber man muss im Grunde ja nur selbst festlegen, was der Hund machen und was er lassen soll..das wichtigste ist "Bleib" unter allen möglichen Ablenkungen absolut zu beherrschen, der Rest baut sich dann fast von allein auf.

    wie, also Impulskontrolle heisst man kontrolliert den Hund? Kann ich das dann nicht auch Gehorsam oder Erziehung nennen?