Beiträge von finnrotti

    Zitat

    Glaube das Absitzen ist nicht verkehrt, aber beim jetzigen verhalten zu früh.

    Wenn du wieder in die Situation kommst drehe doch ab in die andere Richtung und fordere seine Aufmerksamkeit.

    Bleibt er ruhig - doll loben, Richtungswechsel - ordne die Signale deines Hundes gut ein, spannt er wieder - beginne wieder von vorn. ;)

    Zitat

    Du könntest versuchen Ihn Vorsitzen zu lassen, dann ist der blick schopn automatisch weg vom entgegenkommenden Hund. Dann könnte man ihn an einem Leckerchen rumgnibbeln lassen...

    Ja, das hört sich gut an. das mit dem Lecker haben wir sonst auch gemacht, aber besagter Freund sagte dabei lernt der Hund nichts :???:

    Finnrotti

    Hm, meiner hat auch vor nix Angst, er wird nur unsicher wenn er was nicht einschätzen kann (So den Regenschirm und die Karre von der Postfrau, gestern Abend wars ein Strassenschild :irre:).
    Dann fängt er erstmal an zu bellen und den grossen Macker zu machen, wedelt dabei aber meist noch.

    Aber Angst? Ne! Hab ihn sogar noch nie mit eingeklemmten Schwanz gesehen...
    Finnrotti

    Zitat

    Da gibt es so einige Situationen.

    Bsp. Mein Hund sieht einen anderen und ich weiß er wird gleich darauf anspringen, bellend oder sich in die Leine werfen.

    Ich denke, mein Gott muß die Begegnung jetzt kurz vorm Haus noch sein und nehme die Leine instruktiv kürzer. Das bestärkt den Hund und ich hätte lieber abdrehen sollen und wenn er sich ruhig verhält wieder zurück in die Richtung, ihn mit ner Übung ablenken o.ä.

    Ich brauche nicht mal einen Ton zu sagen der meine Aufregung oder Mißstimmung zeigt. Ein Hund ist so sensibel, er merkt es schon an deiner körperlichen Anspannung.


    Ja genau, man hat auch schon so eine Erwartungshaltung und tut dann Dinge, die im Nachhinein total bescheuert sind.
    Zum Beispiel hat uns ein guter Freund (17 Jahre Hundeerfahrung, Trainer) gesagt wir sollen unseren Hund absitzen lassen um Ruhe reinzubringen wenn ein anderer Hund an uns vorbei geht.

    Tja, das hab ich dann gestern versucht, absitzen, Blickkontakt einfordern. Aber nix ging, er wollte dann doch auf den Zwergpinscher los. Anscheinend denkt er durch das absitzen lassen ICH hätte Angst vor dem anderen Hund und er muesste nun die Initiative ergreifen. Also ist absitzen anscheinend hier in diesem Fall nicht die richtige Methode.

    Zitat

    Meistens sind wir Hundebesitzer es, die durch falsches Verhalten sowas noch unterstützen ohne es eigentlich zu wollen. :???:

    Ich hab mich schon manches mal sprichwörtlich in den A :zensur: gebissen, weil ich falsch reagierte und eigentlich gewußt habe das man es so nicht machen sollte. :ops:

    Hm, kannst Du das mal näher beschreiben?

    Bin gerade total frustriert, gestern Abend hat er versucht zwei Hunde anzupöpeln. Konnten ihn gerade noch festhalten. :nosmile:
    Wahrscheinlich kommt er jetzt gerade in das Alter in dem er den Macker raushängen lässt...
    Denke wir werden uns jetzt um "Hundekontakt" bemuehen und ueben, ueben, ueben!
    Finnrotti

    Zitat

    Probier doch mal EDIT: Gelöscht! Eigenwerbung ist NICHT erlaubt! das fördert dein Hund auch geistig und körperlich. Hunde haben daran unheimlich viel Spaß.


    Jo, voll cool, das haben wir auch irgendwann vor, aber ich denke er sollte erstmal ausgewachsen sein...
    Finnrotti

    Das mit der Wasserpistole ist ne gute Idee! Werd mir auf jedenfall eine besorgen und das mal antesten! Hoffe ich habe sie dann auch im richtigen Moment griffbereit.

    Also hab ich das jetzt richtig verstanden: wenn ein anderer Hund meinen anpöpelt dann muss ich meinen zur Ruhe zwingen (wie genau macht Ihr das wenn er schon drauf und dran ist loszustruermen?) und ihm das Gefuehl vermitteln, dass ich entscheide wann er bellt und wann nicht?!


    Also wir arbeiten dran! Ich geb mir Muehe!
    Finnrotti

    Zitat


    Mhhhhm,
    ich würde dir ja gerne helfen .... aber ich erkenne Dein Problem nicht.

    Dein Ukko dürfte jetzt so ca 6 - 7 Monate alt sein, oder ?

    Hm, ne, der ist schon fast 11 Monate und so ein richtiger Bärbrocken :D

    @ Shoopy & Meli:
    vielen Dank, das hilft mir schonmal weiter! Ich will nämlich auch keinen Hund, bei dem man ständig fragen muss ob der andere Männchen oder Weibchen ist, jawohl! Hoffe wir kriegen das hin!
    Viele Gruesse
    Finnrotti

    Zitat

    War das schon der Grund Deines Hundes um sich was nicht gefallen zu lassen?
    Das ist doch viel gesehenes Verhalten um den Rang zu behalten, den aber Dein Hund ebenfalls behalten wollte.
    Wenn sie beide gut sozialisiert wären, hätte sich das gegeben und beide könnten weiterhin miteinander umgehen.

    Wie verhält sich denn dein Hund wenn ihr frei lauft und ein Rüde kommt bellend zu ihm gelaufen, der aber nur zu ihm hin will zum Begrüßen und spielen und kein Beißer ist?

    Das ist so noch nicht passiert. Hier "trifft" man nunmal keinen unangeleinten Rueden mal eben so. Hab jetzt aber schon ein Arragement mit nem DSH-Rueden zum ueben.

    Ich dachte ich krieg ein paar hilfreiche Tips hier, aber jetzt artet das schon wieder in so eine "ich geb Dir mal das Gefuehl alles falsch gemacht zu haben"-Geschichte aus.

    Finnrotti, die jetzt ins WE startet.

    Zitat


    Was meinst Du denn damit? Wenn z.B. meiner jemand "dumm" kommt, dann hält sie sofort Abstand.

    Wer ist "sie", hier gehts doch um Rueden.

    Bisher waren die Ruedenkontakte immer positiv und die haben gut zusammen gespielt.

    Die Situation letztens war aber auch echt doof. Da wollten wir fuer BH ueben und ich sollte zusammen mit einem anderen Hund zur Begruessung. Da fängt der an wild zu knurren und auf meinen loszugehen. Hat sich dann auch noch aus dem Halsband gewunden, hmpf! Zum Schluss hiess es dann "der mag keine Jungs", das hätten die mir ja auch schonmal frueher sagen können, gell?!

    Und später wollten wir unangeleint spaizeren gehen. Ukko hat sich erstmal von alles beschnueffeln lasssen, Rute steil nach oben, schon die Vorfreude in den Augen "juchuu sielen", da fängt dieser kastrierte Schnauzer Opa an ihm auf die Schulter zu springen, aber das hat er sich dann nicht gefallen lassen.

    Hoffe die nächsten Rueden, die wir treffen sind wieder etwas verträglicher....
    Finnrotti