Beiträge von finnrotti

    Zitat

    das überrascht mich jetzt aber. ist das vielleicht von platz zu platz unterschiedlich? ich kenne das nur so, dass der hund am knie und mit blickkontakt laufen soll. :???:

    bin gespannt, was die anderen dazu meinen.

    gruß marion

    Also ich als "Andere" meine dazu, dass wenn die Prüfung als Eintrittskarte zu den anderen Hundesportprüfungen gilt sollte der Hund schon hundesportmässiges Fusslaufen zeigen. Wer die BH nur so zum Spass macht brauch m.E. nicht soviel Wert darauf zu legen.
    Lg
    Finnrotti (mit baldigem BH Termin)

    Was ist denn PH?


    Zitat

    Ich ärgere mich einfach ständig über die deutschen Regelungen. Hier ist etwas anderes als VPG nicht erwünscht, teilweise -je nach Bundesland- ja auch nicht möglich.

    genau das Gefühl hab ich auch und ziemlich nervig finde ich, dass der Schutzdienst so hoch bewertet wird, während Obedience ja "Hausfrauensport" wäre, total doof :???:

    Hallo,
    manchmal glaube ich ich leb im Hundesportparadies.

    Hier in Finnland kann man neben den gängigen Hundesportarten auch folgendes abprüfen lassen:

    Waldfährtenprüfung 1,2,3
    500, 1000, 1500 m Waldfährte mit 6 Gegenständen
    + Unterordnung
    + seperate Gegenstandsuche

    Mantrailingprüfung 1,2,3,
    1, 2, 3 Personensuche im Wald
    + Unterordnung
    + seperate Gegenstandsuche

    Schnüffelprüfung (gibt´s in DE auch, oder?)
    Unterordnung
    Fährte
    Mantrailing
    Gegenstandsuche
    Anzeige eines münzengrossen Gegenstandes in einem Quadratmeter
    Suchen und Bringen eines verlorenen Gegenstandes

    Ist das nicht super? Das sind doch mal richtig gute Alternativen zur VPG und Co.

    Was gibt´s denn bei Euch noch so Interessantes? Hier gibt´s ja noch mehr Ausgewanderte...
    Lg
    Finnrotti

    Du hast mich falsch verstanden, ich meinte nur innerhalb von 50 Metern 2 Winkel sind schwierig. Meiner braucht erstmal mindestens 30 m um sich konzentriert einzuschnüffeln. Wenn Dein Hund konzentriert bei der Sache ist sind 50 m nicht zu lang.

    Zitat

    ich persoenlich find waelder schwieriger, da es kein grass gibt...nur brauner blanker boden mit ein paar wurzeln und viele

    was habt Ihr denn für Wälder? Sogar hier im diversitätsarmen Finnland haben wir immer Unterwuchs mit Blaubeeren, Moos, Flechten, Farn...
    :???:

    oh, ein Viecher-Fred, wie schön, da mach ich mal mit:

    Externer Inhalt img199.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt img254.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt img404.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt img91.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt img43.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt img37.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Der "Hühnchengang", also Schritte hintereinander hilft mit Sicherheit, so haben wir auch angefangen.

    Fang doch mal mit Gegenständen an, die der Hund durch ablegen anzeigen muss.
    Gegenstand + kleine Dose Futter, da eignen sich Filmrollen mit Katzenfutter ganz gut. Du musst ihr ja früher oder später eh beibringen, dass es nach der "Futterdose", also dem Gegenstand noch weitergeht. Das Kafu AUF die Fährte geben, nicht aus der Hand, sondern in den Fussabdruck.
    Viel Erfolg
    Finnrotti