Beiträge von finnrotti

    Ich hab´s auch so gemacht, dass das Zeug schon automatisch in die Kiste fällt und dann mit Clicker so aufgebaut, dass er schliesslich nur noch einen Click kriegt, wenn´s wirklich in der Kiste gelandet ist, falls nicht gibt´s ein "ohhhhh".
    Ich hab dafür das Kommando "aufräumen" und mitlerweile räumt der Dicke alles auf. Falls Ihr das noch nicht kennt...

    http://www.youtube.com/watch?v=GsEKVW8UTcI

    Hach, bald kommt der Winter, dann haben wir wieder viel Zeit zum Trickclickern, hoffe ich krieg hier dann ein paar neue Ideen?!

    hier fürfen sie auch starten, nur eben als Letzte...d.h. der Geruch ist ja eh schon auf dem Parkplatz...

    Zitat

    finnrotti: Jap das bekommen die Mädels und das unterdrückt/überdeckt bei einigen wohl den Geruch während der Hitze.

    wow! :schockiert: sowas ist hier mit Sicherheit verboten, wir haben eine Dopingliste, die ist so lang wie alle POs zusammen.

    Zitat

    Hallo Kathrin,

    als ich nach Chlorophyll gesucht habe habe ich das gelesen, dass in Deutschland läufige Hündinnen bei Wettkämpfen verboten seien, aber manche dem Hund Chrorophyll geben und dennoch antreten. In einige Ländern wäre dies erlaubt.

    Ist aber ohne Gewähr und Pistole.

    Grüße Bernd

    äh, und was soll Chlorophyll hier bewirken? das wird dann der Hündin gegeben? Klärt mich auf!

    Zitat

    Hatten wir nicht von Sport geredet?

    :???: Also selbst Agi Leute sollten sich warm machen, Muskelzerrung holt man sich schneller wie man denkt - solange es bei der Zerrung dann auch bleibt.

    Ja, ist mir auch gerade aufgefallen, sorry. Für Agi würd ich mich natürlich auch aufwärmen.
    Ich grenze das mal ein, sagen wir so was wir VPG - Unterordnung, also Fussfolge normal-schnell-langsam, sitz-platz-steh aus der Bewegung, Apportieren auf Ebene-über 1m Hürde- über Kletterwand, "voraus". Dabei muss man selber nicht unbedingt supersportlichfit und warm sein, oder? Ihr wisst ja gar nicht wieviele stark übergewichtige Leute hier mitlaufen

    die SEite 58 gibt´s da nicht

    Zitat

    Alle "meine" Plätze liegen entweder etwas außerhalb oder an Grünanlagen/Brachflächen, d.h. ich verlasse as Vereinsgelände und mach das draußen.

    und wie lang ist dann die Zeit zwischen Aufwärmen und eigentlichem "Sport"?

    Und wie machst Du das vor einer Prüfung, wenn der ganze Platz voll mit Leuten, Hunden etc. ist. Da kannst Du sie ja nicht freilaufen lassen, oder?

    Hab hier jetzt gelesen, dass zwischen Aufwärmen und Sport auch eine kleine Pause ok ist. WIE LANGE ist denn klein?? 5 Minuten 15 Minuten?

    http://www.hundekrankengymnastik-praxis.de/Aufw%E4rmen-Hund.htm

    Zitat

    so wie du dich vorbereitest, machst du das auch mit dem Hund,

    :hust: Also ich rede hier von Sachen wie Fussgehen etc., dafür muss ich mich aufwärmen? ich spring´ doch nich tüber die Hürden :D

    Hallo,
    da war letztens so ein Seminar:
    Bühlertal e.V. einen Workshop „Richtiges Aufwärmen im Hundsport“ mit. Doris Bachmeier,
    war da jemand?

    Mich würde es interssieren, wie man seinen Hund richtig aufwärmt (und abwärmt). Irgendjemand Erfahrungen damit? Was macht ihr und wie lange?
    Danke
    Finnrotti