Beiträge von finnrotti

    Zitat

    blöd war heute nur das ich dann so neben der spur war während der UO ,das ich den einen oder anderen fehler gemacht habe .


    Warst Du wegen der Leute neben der Spur oder weil Diego so drauf war? Fehler machen alle, damit richtig umzugehen und es das nächste Mal besser zu machen zeichnet einen guten HF aus. Aber ich kenne die Leute nur zu gut: da stehen sie am Rand vom HuPla, rauchen und schnacken sich einen, aber keiner kommt mal mit konstuktiver Kritik.

    Zitat

    und mir anschließend anhören musste wieso ich diego die freifolge hab machen lassen ,während ein anderer hund in der ablage lag

    :???:

    Ah, das hört sich schonmal sehr gut an, vielen Dank! Wie zum Henker schaff ich es nur nicht hinzufallen. :lol:
    Joggen? :hust: naja, mal sehen...
    Dauert das wirklich 6 Wochen? wow, dann haben wir hier Winter und müssen auf Skier umsatteln.
    Ok, aber das mit dem "go"-Training werden wir auf jedenfall versuchen. Der Dicke ist ja nicht doof, wird´s schon schnallen, früher oder später...

    Zitat

    Solltest du jemanden haben, der bereits seinen Hund einspannt, kannst du das natürlich alles abkürzen und gleich dort deinen Hund mitlaufen lassen. Die gucken sich das ganz schnell ab.

    das geht leider nicht, mein Hund ist ein asoziales A.......

    Zitat

    das sieht ja aus als wäre das mal ein rollator gewesen

    ja, das ist auch immernoch einer und das funzte heute schon sehr gut, müsste nur etwas höher gelegt werden.

    Also einem Mali, der eh schon am Rad dreht und so hoch im Trieb ist auch noch eine zu knallen find ich auch mehr als blöd. Was soll denn das bringen.

    Wenn es im Auto besser klappt lass in dort warten, wo ist das Problem? Oder wenn Zwinger, dann deck ihn ab.

    Nein, Du bist nicht zu weich, aber Du musst Deinen SV Leuten da gegenüber taff sein. Denke, die meisten haben eben keine Ahnung vom Mali und sind vielleicht auch etwas "angepisst" weil eben kein einziger DSH unter den ersten 5 auf der IPO Weltmeisterschaft war. Bleib hart denen gegenüber!
    Lg
    Finnrotti

    Hallo,
    hier sind ja viele Zughundleute, aber ich glaube ihr geht alle auf Geschwindigkeit, oder?
    Das ist z.B für einen Rotti nix, mit dem trabt mal lieber locker.

    Also haben wir es heute mal wieder versucht, letztes Jahr war der Dicke einfach noch zu hibbelig für sowas.
    Das hier ist unser Sportgerät (nein, wir haben noch keinen Schnee, das Foto ist vom letzten Winter):

    EDIT: Bild gelöscht, bitte zulässige Größe beachten!

    Ok, und nun unser Problem: wie bring ich ihm denn bei einfach loszulaufen? Geht oder joggt jemand neben ihm her ists kein Problem und auch beim Radfahren läuft er locker nebenher. Aber irgendwie sieht er noch nicht wirklich den Sinn im Ziehen... :???:

    Irgendwelche Ideen? Hab ihn heute beclickert wenn er schön gelaufen ist, aber das kann ich ja nicht machen wenn ich alleine hinten drauf stehe .....
    Danke
    Finnrotti

    Aha, das beantwortet erstmal meine Frage, vielen Dank. Aber ich glaube bei so Zughunden wie dem Rotti wäre es wohl besser eine andere Konstruktion zu nehmen. Der soll ja nicht rennen, nur traben.

    Zitat

    Bei den Rollern ist die Haltekonstruktion doch ziemlich weit unten angebracht


    hab ich so noch nicht gesehen, nur immer da wo die Lampe sonst sitzen würde...

    Zitat

    ja, also es ist weniger der Hund, als die Zugleine, was da am Lenker befestigt wird

    He, aber den ganzen Aufwnd könnte man sich auch sparen, wenn man wirklich den Hund so auf dem Ding befestigen könnte, dass er selber fährt :headbash:

    Mal eine Frage zu diesen ganzen Rollern beim Zughundesport. Den Hund befestigt man ja oben am Lenker oder? Ist der Zugschwerpunkt oder wie das heisst da nicht etwas zu hoch? Hatte mal gelesen, dass es am besten ist parallel zur Wirbelsäule in Bursthöhe ziehen zu lassen. Oder gilt das eher für Hunde, die "schwere" Lasten langsam ziehen?
    Danke
    Finnrotti

    wie gross ist denn Dein Hund, bzw. Euer Wohnzimmer?
    wie wär´s mit
    Slalom um Tischbeine/Stühle
    unter einem Besenstiel durchkriechen
    Vorderpfoten auf den Besenstien und so auf den Hinterbeinen laufen
    in den Karton, aus dem Karton, auf den Karton, unter den Karton
    einen Ball mit der Nase in ein Tor stupsen
    ....mehr fällt mir spontan nicht ein
    Lg
    Finnrotti (leider mit zu grossem Hund, bzw. zu kleinem Wozi)

    http://www.spass-mit-hund.de/
    hab die SEite doch noch gefunden, wusste doch, da war was...