ich k :zensur: so ab!
Nach dem Markieren scharrt der Dicke er ja oft wie wild und da der Boden nun sehr hart ist schabt er sich die Haut ab. Wir haben Anfang November und noch 6 Monate Frost und Eis vor uns, ich kann den doch nicht 6 Monate lang Schuhe tragen lassen, wer weiss was für komische Fehlbelastungen sich daraus ergeben?! Menno!
Darf ich Sprühpflaster auf die Wunde sprühen, falls ich sowas hier überhaupt finde?
Finnrotti, genervt ist :/
Beiträge von finnrotti
-
-
Zitat
Schade, dass Maysie so Angst hat vorm Clicker...
Angst? Vor dem Geräusch? Es gibt ja auch welche, die man leise stellen kann oder Du kannst erstmal ein Tuch drumbinden. Oder nimm einen Kugelschreiber, der ist auch nicht so laut. Nach dem Konditionieren sollte sie das Geräusch dann eigentlich positiv verknüpft haben.
-
Zitat
Hallo!
Mein 4 1/2 Monate alter, 20 kg schwerer Golden Retriever Lucky hat sich heute ziemlich heftig den Kopf während des Spielens gestoßen. Er hat sich kurz geschüttelt. Dann hat er an seinem Knochen gebissen. Ich mache mir total sorgen und habe auch etwas ein schlechtes Gewissen. Muss ich mir Sorgen machen oder ist das nicht schlimm...
Ich bitte um
!
Danke!
Ich denke nicht, dass Du Dir Sorgen machen musst. Junge Hunde sind ja wie Kinder, die stecken sowas schnell weg. Ich hab meinem mal aus Versehen die Heckklappe auf den Kopf gedonnert, das hat er auch ohne Schaden überlebt (obwohl, so ganz richtig im Kopf ist der ja nicht...), geht jetzt aber in Deckung wenn ich die Hand an die Heckklappe nehme
-
Zitat
was meint ihr dazu !?
ich meine dazu, dass der Hund jetzt 6 Monate alt ist und das mistrauen Fremden kommen wird, aber erst später. Da braucht man weder nachhelfen, noch es zu fördern, sowas geht dann meist nach hinten los. Abwarten und sich freuen, dass Klein-Rotti so lieb und aufgeschlossen anderen Gegenüber ist ist hier erstmal die Devise.
Lg
Finnrotti -
hab wohl gepennt, diesen thread sehe ich auch erste jetzt. Und hier ist unser Beitrag:
-
wie wär´s denn wenn Du Deinen Hund einfach nur zu gleichgrossen Hunden lässt?
-
Zitat
Bei Lukas und mir ist auch einiges vom anfänglich sinnlosen Rumgelaber zum Kommando oder Signal geworden. Zum Beispiel: "Lukas, Gehen wir jetzt spazieren? Kommst du mit?" Dann springt er sofort auf. Oder "Lukas, wo ist eigentlich der Ball (das Äffchen, die Spinne/der Kong/der Schuh)?" oder "Kommst du?" (wenn er trödelt und ich weiter will). Oder: Komm, wir gehn auf´s Kuschelsofa.
so ists bei uns auch, "wo ist der Ball", "geh mal gucken wer da kommt" blablalba
kennt Ihr die Simpsonfolge wo Homer mit Knecht Ruprecht quatscht und dann aus des Hundes Sicht nur "blablablablabla" kommt? So ungefähr stell ich mir das bei meinem auch vor!
-
soweit ich verstanden hab liegt er gar nicht vor der Tür, sondern stürmt eben zu dieser, wenn jemand kommt. Oder?
Zitat3. Wenn jemand zu Besuch kommt wird er vorher zu seinem Platz gebracht. Zur Not dort anleinen. Den Besuch kann er kurz bergrüssen wenn Du es erlaubst.
genau so würde ich es auch machen. Clickerst Du? -
Zitat
Sicher gilt das auch für einige andere Rassen.. aber ist es nicht eine auffällige Häufung, dass von sieben toten bzw. angefleischten Kleinhunden einer Rasse innerhalb eines Jahres 4 Border Collies zum Opfer wurden? Bei der Menge an Hunderassen und unzureichend sozialisierten oder ausgelasteten Hunden, die so herumrennen?
nicht auffälliger als bei diesen ganzen Soka Unfällen, oder?Zitattja, aber wie gesund sind die ausstellungslinien bitte noch, wenn da nur aufs aussehen gezüchtet wird? oder zumindest in erster linie?
deswegen hab ich ja "Austellungslinie" in Anführungszeichen gesetzt, es soll ja eben nicht nur auf Schönheit gezüchtet werden.Zitatund, wenn man versuchen würde den hütetrieb rauszuzüchten und eben eine familienlinie macht und die border verpaart die keinen hütetrieb zeigen...sind das am ende noch wirkliche border?
wenn´s dann keiner mehr ist, ist doch alles in Butter. Dann brauch keiner mehr schreien, dass Border nur ans Vieh gehören. Wir können das dann ja irgendwie anders benennen..
-
Zitat
Es sind definitiv tolle, wunderbare Hunde, aber wenn sie nicht ausgelastet werden und als unerzogener Familienhund herumvegetieren, scheint die Hemmschwelle echt niedrig zu werden.
aber genau das könnte man auch von anderen Rassen sagen, oder? Glaube da steckt noch so eine ARt "Unterschätzungsfaktor" mit drin. Es traut ja keiner so einem lieben BC einen tötlichen Biss zu...