Beiträge von finnrotti
-
-
Zitat
" Zitat:
menschen die unter mießerablen umständen hündennin ein wurf nach dem anderen bekommen lassen gehöhren verfolgt und bestraft.Wie können wir dafür sorgen, dass sie verfolgt und bestraft werden? Wie war das denn noch mit dem Welpensupermarkt (wo war der noch gleich), der ohne weiteres Eröffnen durfte?"
achso du willst jagt auf die "ups-würfe"-hundehalter und hobbizüchter machen weil die einfacher zu bekommen sind?
fahrt farrad statt auto der umwelt zu liebe, nein das kraftwerk brauch kein filter um den co2 ausstoß zu minimiren!Nein, ich möchte, dass solche Institutionen, wie dieser Welpensupermarkt gar nicht erst aufgemacht werden dürfen.
-
Zitat
Welche Tierflut?
Wir haben in Deutschland keine "Tierflut".
Zumindest keine "Hundeflut". Bei Katzen sieht das regional allerdings ganz anders aus.ich finde jeder Hund, der im Tierheim sitzt zählt zur Tierflut. Das können meinetwegen 2 oder auch 500 sein. 2 oder 500 zuviel.
Mit Katzen brauchen wir gar nicht erst anfangen, da sieht´s ja noch viel schlimmer aus. -
Zitat
Derjenige, der Gebrauchshunde mit 'Verbrauchshunden' gleichsetzt, der
wird sich um Regularien nicht scheren, sondern die Sache nach Bedarf
selbst in die Hand nehmen.Ich glaube aber, den meisten ist es einfach beim Kauf eines z.B. Hundes vom Polenmarkt einfach nicht bewusst, was sie da tun.
Hier in Finnland gibt es noch einen Ansatz:
Gebrauchshunde (hier gibt es eine Liste mit genau definierten Vorgaben WAS diesen ausmacht) ohne Papiere sind von jeglichen Gebrauchshundeprüfung ausgeschlossen.
Damit will man auch verhindern, dass sogenannte "Superzüchtungen" produziert werden, z.B. Mali-DSH-Mixe.
Auch kupierte Hunde dürfen nicht teilnehmen. D.h. auch wenn man sich einen Dobermann aus Russland mit offiziellen Papieren kauft, darf man mit ihm hier nichts machen, ausser die BH. -
Zitat
Ein griffiges Tierschutzgesetz, das sich intensiv um den Handel kümmert dürfte da nicht fehlen, aber hauptsächlich müsste der Druck über die Konsumenten, also die Hundekäufer kommen.
Sehr gut, das meine ich eben auch. WIR sind Schuld und WIR müssen auch etwas dagegen unternehmen. Die Nachfrage bestimmt das Angebot. Ergo, wenn niemand mehr Vermehrerhunde kaufen würde, würde es auch keine Vermehrerhunde mehr geben und der Kofferaumverkäufer aus Polen könnte einpacken.
-
Zitat
Hallo,
Interessante Ansätze.
Aber wer, soll das...
...überwachen und kontrollieren?
genau, da liegt ein Hauptproblem.
Wir können ja noch nichtmal sicherstellen, dass Tiere auch tiergerecht behandelt werden. -
Zitat
nein, ich sage, dass Menschen, die Ups-Würfe haben das irgendwie immer zu rechtferitgen wissen und nie zugeben, dass sie eben Scheisse gebaut haben. Zudem sage ich, dass diese Leute sich nicht die Mühe machen beim TA nachkontrollieren zu lassen, ob ihre Hündin eventuell trächtig geworden ist, sondern erst zu spät merken, dass sie Welpen erwartet. -
Zitat
menschen die unter mießerablen umständen hündennin ein wurf nach dem anderen bekommen lassen gehöhren verfolgt und bestraft.
Wie können wir dafür sorgen, dass sie verfolgt und bestraft werden? Wie war das denn noch mit dem Welpensupermarkt (wo war der noch gleich), der ohne weiteres Eröffnen durfte?
-
Zitat
Ja, natürlich das ist eine gewagte These. Es gibt ja immer irgendeinen Grund warum ein Wurf nun aus irgendwelchen Gründen gerechtfertigt werden kann. Ist das nicht auffällig? Kein Mensch gibt doch offen zu, dass er eben nicht aufgepasst hat. Und zusätzlich, dass er es auch nicht für nötig befunden hat nachprüfen zu lassen, ob evtl. etwas passiert sein könnte.
-
Zitat
Meinst du mich damit? Weiß net, ob es gewünscht ist, wenn ich in einem neuen Thread erneut schreibe, was wir gemacht haben bzw. wie es abgelaufen ist.
Mich würde das schon interessieren.