Beiträge von finnrotti

    Danke Krümel, Du verstehst wie ich es meine. Was die meisten auch oft vergessen ist die eigene Unsicherheit. Man fühlt sich mit einem vernünftig abgesicherten Hund einfach sicherer und überträgt diese Sicherheit dann wieder auf den Hund, was dann dem Training zugute kommt.

    Zitat

    Finnrotti,
    muss dein Rotti den Mauli immer tragen?

    LG,
    das Krümelmonster.

    Nein, jetzt nicht mehr, musste er aber mal.

    Ich persönlich finde es weitaus gefährlicher, dass ein Hund auf allem rumkauen und fressen kann, wenn ich weg bin, als dass er zufrieden und nach einem schönen Spaziergang in seiner Box schläft.

    Man stelle sich vor:
    Szenario 1:
    Hund bekommt morgens seine Beschäftigung und seinen Auslauf, danach sein Frühstück und ist dann erstmal zufrieden.

    HH geht zur Arbeit und fragt sich die ganze Zeit, was Hunni wohl jetzt gerade auseinandernimmt. Mist, das Akkuladegerät steht noch auf dem Schrank mit dem Stecker in der Dose, verdammt! Hoffentlich geht Hunni da nicht dran, bibber. HH ist völlig unkonzentriert und macht einen Fehler bei der Arbeit, wofür sie auch prompt einen Anraunzer vom Chef kriegt.

    Mit fürchterlichen Gefühl im Bauch fährt HH nach Hause. Drinnen angekommen lebt Hunni zwar noch, alle Kabel sind intakt, aber das Sofa musste dran glauben, überall fliegen Schaumstoffetzen rum und einen von den schönen goldfarbenen Füssen hat er total zerschreddert.
    Wieviel Hunni davon wohl gefressen hat? Ob das wohl schädlich ist und zu Verdauungsproblemen führen kann? Nacher mal beim TA anrufen, ach Mist, heute ist ja Mittwoch, da haben die frei.

    HH macht das ganze Chaos weg und muss ihren Ärger runterschlucken. Danach raus, Spaziergang machen. Eigentlich hat HH keine Lust, vor allem nicht zum Spielen, ärgert sich über ihren Hund, aber es muss ja schliesslich sein...


    Szenario 2:
    Hund bekommt morgens seine Beschäftigung und seinen Auslauf, danach sein Frühstück und ist dann erstmal zufrieden. Geht in seine Box, wo noch ein schönes Schweineohr oder ein Kong wartet und HH geht zur Arbeit und kann sich dort auf diese konzentrieren. Nach 4 Stunden kommt HH von der Arbeit und beide freuen sich zu sehen und sofort können sie nach draussen und die Aufmerksamkeit der HH gehört wieder voll dem Hund und seinem Training.

    Zitat

    finnrotti : Ich finde dieser Maulkorb sieht ja schlimm aus

    denke man sollte hier seine subjektive Aussehensansicht mal beiseite lassen und sich eher darum Gedanken machen wie man seinen Hund am besten absichert.


    Zitat

    Ich wäre bei einem Ledermaulkorb vorsichtig, da die Flüssigkeit aufnehmen und anfangen zu riechen.

    nicht unbedingt, wenn man den gut säubert und mit Lederfett pflegt ists ok, und auf jedenfall besser im Winter als Metall bei -20 Grad.
    Ledermaulkörbe tun auch nicht so weg, wenn Hunni mal wieder seine 5 Minuten kriegt und meint ein Bodycheck mitten in die Kniescheiben wäre ja jetzt mal ganz lustig. Man sollte allerdings auf richtig festes und dickes Leder Wert legen, was so allgemein angeboten wird ist nicht sicher.


    Zitat

    wir haben eine Schäferhündin, aktuell 13 Wochen alt. Wir sind öfters in Österreich und in manchen Städten, Gegenden benötigt man leider einen Maulkorb. Gibt es einen Maulkorb der mit einem Hund mitwächst bzw kann man einem Junghund einen Maulkorb für einen erwachsenen Hund anziehen? An wann sollte man seinen Hund an einen Maulkorb gewöhnen?

    Kenn keinen mitwachsenen Mk.


    Zitat

    und keine Sorge, ich hab nicht vor unserem Welpen jetzt schon einen Maulkorb anzuziehen,


    Warum nicht? Je früher er den MK positiv kennenlernt, desto besser.

    Also nochmal, wenn Ihr Euren Hund wirklich 100%ig absichern müsst und dazu tierschutzgerecht behandeln wollt nehmt Ihr Abstand von solchen Maulschlaufen. Kann der Hund damit hecheln ist diese zu locker, Hunde können auch allein mit den Vorderzähnen erhebliche Verletzungen verursachen. Um effektiv zu sein, darf ein Hund damit sein Maul nicht öffnen können und das ist nicht gut. Ein echter Maulkorb ist keine Tierquälerei, wenn der Hund vernünftig an diesen gewöhnt wurde, sieht halt nur für uns gefährlich aus, das ist aber auch alles.

    Vergesst die Schlaufen.

    wir haben diesen hier, der ist super, gerade wenn man im Winter gerne auf Metall verzichten möchte:
    http://www.rottweiler-dog-breed-store.com/index.php?main…products_id=114

    gibts auch für DSH und sicher auch noch für viele andere Rassen:
    http://www.german-shepherd-dog-breed-store.com/index.php?main…products_id=114

    bei den Seiten findet man auch detailierte anweisungen wie und wo man messen soll. Die machen aber auch Massanfertigungen, wenn man möchte.

    Wir haben heute schön ausgeschlafen und sind dann in den Wald Spaziergang machen. Da haben wir einen relativ neuen Jagd-Hochstand entdeckt und auch prompt einen Elchkadaver in dessen Nähe mit jeder Menge Fuchs-Wolf-Keineahnungwas für Kot drauf.
    Danach sind wir zu einem Grill-Unterstand und haben dort gegrillt (nein, nicht den Kadaver). Zwischendurch sind uns noch ein paar Spaziergänger entgegen gekommen und der Dicke hat sich super benommen, Bilderbuch Blickkontakt, so langsam wird er erwachsen und gehorsam. Das hat mich gefreut.
    Das Ganze hat drei Stunden gedauert bei strömenden Regen, egal, Spass hat´s trotzdem gemacht. Aber mit Schnee wird sicher schöner!
    Schöner Tag für uns heute :D

    Zitat


    Also, kennt jemand diese Mäntel oder diese "Infrarot-Textilien" mit chinesischem Keramikstoff? Sind die wirklich sinnvoll?
    Und ist es überhaupt sinnvoll einem mittellanghaarigem Hund gegen Rückenschmerzen einen Mantel anzuziehen? hilfe

    unsere Trainingsgruppe hat gerade eine Sammelbestellung am laufen, die sind davon voll überzeugt. Die meisten haben Dobis, hab aber für den Dicken auch eine bestellt. Find´s gut, wenn die Muskeln warm bleiben wenn, er zwischendurch im Auto warten muss.
    Angeblich sind die so gut, dass diskutiert wird sie unter "Doping" laufen zu lassen.