weniger quatschen, mehr Fodoooooss!
Beiträge von finnrotti
-
-
Zitat
Alles was Hundi von vornherein nicht anstellen kann ist jeder Korrektur vorzuziehen.Das widerspricht aber dem Aufenthalt in der Box, oder? Ohne jetzt irgendeine Wertung auf diese zu legen.
-
Zitat
Aber ich bin mir sicher, dass ich das inzwischen bei Tobimaus im Griff habe
was Gegenteiliges hab ich ja auch gar nciht gesagt. Meine Antwort bezog sich auf den Rotti, der vllt bei Euch einzieht, weil ich dachte das wäre der "viiiel scherere Hund" den Du meintest.
Weiss nicht, ob Hunde durch stehenbleiben ihre Grenzen austesten, denke das äussert sich eher anders. Hab´s zumindest so noch nie erlebt oder gehört.
-
Das hört sich doch super an! Schön weiterüben und nicht von Fehlschlägen entmutigen lassen.
Vom Sofa würd ich ihn scheuchen, indem ich in ernst angucke mit dem Arm die Richtung weise und "runter" sage. Nicht schubsen oder so, meist verstehen Hunde Körpersprache seht gut und trollen sich dann. Legt er sich dann brav und ruhig auf seinen Platz oder in die Box würd ich ihn ruhig loben und ein Leckerchen geben.
-
Hallo Caro,
ich vermute Du fragst wegens des viiiel schwereren Eventuell-Zugangs?ZitatAlso 1. Frage:
Allerdings frage ich mich jetzt, wie macht man das bei einem Hund, der größer und viiiiel schwerer ist? Ich mein es kann ja immer trotz guter Erziehung passieren oder?
Wenn der doch einmal sitzt hilft doch nichts mehr und ich möchte weder bestechen (nachher denkt er ich belohne ihn für sein bocken) noch an der Leine ziehen (Gewalt = Gegengewalt)....
Was habt ihr da für einen Ausweg?sowas hab ich selber noch nicht erlebt und es kommt wohl immer drauf an warum der Hund stehen bleibt - Angst - Angression - etwas Ungewohntes? Je nachdem müsste man natürlich anders regieren. Also warte erstmal ab.
ZitatUnd die 2. Frage ist:
Ist es eigentlich so das von Natur und auch mit gutem Training jeder Hund ein bisschen alleine zu Hause bleiben kann, oder ist es so das es eigentlich kein Hund kann und jeder lernwillige es lernen kann?
kommt in Deinem Fall auch wieder drauf an, was der Hund bereits gelernt hat. Kannst Glück habe und er ist zufrieden alleine, kannst aber auch Pech haben und ein Zerstörungsmonster zuhause haben.
Musst Du wohl testen, erstmal kurz anfangen und dann mal gucken wie er sich macht. Rottis neigen normalerweise (!) nicht dazu Terror zu machen, aber man weiss ja nie. Ein schöner Spziergang vorher und vllt. ein Kong hilft dem Hund bestimmt.Lg
Finnrotti -
Super Tips Leo!
Naddl, berichte doch mal wie es läuft.Nochmal zur Box, Du könntest ihm die vllt etwas schmackhafter machen, mit einem Kong z.B..
Lg
Finnrotti -
Zitat
Hab das auch so gehört, auf nem Vortrag von Clarissa von Reinhardt. Dazu sagte sie noch, dass der Hund so auch guckt, ob da keine "Feinde" unter ihm sind z. B. Schlange oder sowas bevor er sich hinlegt.
Lgoder die böse Katze, die es sich dort immer bequem macht
-
hm, also draussen ist der doch nicht gestorben, da hätten doch alle möglichen Viecher mal probiert, oder?
-
auf de Hund sind keine Blätter gefallen? Können aber auch weggeweht sein.
-
Ist das nicht komisch, dass unser Hunde schon sooo weit weg vom Wolf sind und trotzdem immernoch solche Verhaltensweisen zeigen? Find ich total spannend.