och Kinners, könnt Ihr Eure Diskussion nicht woanders weiterführen?
Beiträge von finnrotti
-
-
von Pamela Dennison:
kennt das jemand?
Lg
Finnrotti -
So, hab´s durch, ist wirklich zu empfehlen. Nicht für spezielle Probleme, aber um zu lernen, dass auch der "sturste", "dümmste" und "langsamste" Hund oder einfach nur seine "schwierige Rasse" Hoffnung auf gehorsam hat
-
Ich finde ja die TS war ganz schön lange ziemlich gefasst, aber als das Box Thema dann kein Ende nahm ist ihr der Kragen geplatz, ich kann´s nachvollziehen.
-
Zitat
caro, darauf würde ich wirklich sehr achten. wer sagt denn, dass sie sich nicht bedroht fühlen könnte. es gibt doch einige menschen, die schnell mal über den kopf streicheln, den hund ansprechen und ihn dabei fixieren, ohne zu wissen, dass sie es tun, oder jogger
hör bloss auf, Ihr glaubt gar nicht was ich hier schon erleben musste. Versicherungsvertreter kommt auf´s Grundstück wo Rotti wildbellend am Zaun steht OBWOHL wir ihm gesagt haben wir sperren den Hund erst weg. Leute kommen spontan und wollen meinen Hund angrabbeln, so schnell kann man manchmal gar nicht gucken.
Ganz ehrlich, ich rate von diesem Hund ab, man muss sich auch nicht mehr Probleme als unbedingt notwendig ins Haus holen, vor allem, wenn man noch keine Erfahrungen mit Angstbeissern hat. Du weisst ja nie, wann sie sich bedroht fühlt, dass kann aus Deiner Sicht eine Kleinigkeit sein und schwups hängt sie in Nachbars Arm, horror!
-
Lully, ich meinte nicht explizit Dich, sondern alle, die pro Maulschlaufe eingestellt sind. Wie auch immer, die Argumente dagegen liegen jetzt vor und nun muss jeder für sich selbst entscheiden wie er es mit seinem Hund handhabt.
-
Na super, wieder eine Hundeführerin, die Hilfe braucht und wirklich an ihren Problemen arbeiten will, vergrault, super gemacht, Leute!
Und das nur, weil hier mal wieder welche nur schwarz-weiss sehen.Und ich bin immernoch der Meinung, lieber einen lebenden Hund in einer Box, als einen, der sich selber umbringt, weil er meint Kabel schmecken ihm heute ganz toll.
Naja, das Thema ist jetzt wohl durch und wir werden nie erfahren, ob sich der Hund zum positiven entwickelt hat.
Vielleicht so als Tip, nächstes Mal nur einen (!) Hinweis und dann eigenen "Anti-Box" Thread aufmachen und sich da frei auslassen. Wäre das nicht was?[/quote]
-
Darf ich das nochmal wiederholen und dann sagt mir doch nochmal, welches Szenario wohl besser für Hund UND Halter ist.
ZitatIch persönlich finde es weitaus gefährlicher, dass ein Hund auf allem rumkauen und fressen kann, wenn ich weg bin, als dass er zufrieden und nach einem schönen Spaziergang in seiner Box schläft.
Man stelle sich vor:
Szenario 1:
Hund bekommt morgens seine Beschäftigung und seinen Auslauf, danach sein Frühstück und ist dann erstmal zufrieden.HH geht zur Arbeit und fragt sich die ganze Zeit, was Hunni wohl jetzt gerade auseinandernimmt. Mist, das Akkuladegerät steht noch auf dem Schrank mit dem Stecker in der Dose, verdammt! Hoffentlich geht Hunni da nicht dran, bibber. HH ist völlig unkonzentriert und macht einen Fehler bei der Arbeit, wofür sie auch prompt einen Anraunzer vom Chef kriegt.
Mit fürchterlichen Gefühl im Bauch fährt HH nach Hause. Drinnen angekommen lebt Hunni zwar noch, alle Kabel sind intakt, aber das Sofa musste dran glauben, überall fliegen Schaumstoffetzen rum und einen von den schönen goldfarbenen Füssen hat er total zerschreddert.
Wieviel Hunni davon wohl gefressen hat? Ob das wohl schädlich ist und zu Verdauungsproblemen führen kann? Nacher mal beim TA anrufen, ach Mist, heute ist ja Mittwoch, da haben die frei.HH macht das ganze Chaos weg und muss ihren Ärger runterschlucken. Danach raus, Spaziergang machen. Eigentlich hat HH keine Lust, vor allem nicht zum Spielen, ärgert sich über ihren Hund, aber es muss ja schliesslich sein...
Szenario 2:
Hund bekommt morgens seine Beschäftigung und seinen Auslauf, danach sein Frühstück und ist dann erstmal zufrieden. Geht in seine Box, wo noch ein schönes Schweineohr oder ein Kong wartet und HH geht zur Arbeit und kann sich dort auf diese konzentrieren. Nach 4 Stunden kommt HH von der Arbeit und beide freuen sich zu sehen und sofort können sie nach draussen und die Aufmerksamkeit der HH gehört wieder voll dem Hund und seinem Training. -
Dass Deine Muttter total dagegen ist hast Du ja bisher leider gar nicht erwähnt, schade, aber da sitzt sie wohl am längeren Hebel und hat berechtigterweise das letzte Wort. Dann musst Du wohl oder übel warten bis Du eigenes Geld verdienst und Dir einen Hund in Deine eigene Wohnung anschaffen kannst. Das hört sich hart an, aber Du bist nicht die Erste, der das passiert.
Frag mich nur, warum Dein Vater Dir dann überhaupt Hoffnungen gemacht hatFair ist das nicht.
-
Super Arbeit, aber haben die alle nur Malis? Schade, dass man auf den Meisterschaften fast nur noch diese Rasse sieht wenn´s um die oberen Ränge geht. Das ist ungefähr so spannend, als wenn ein Border den WM OBedience Titel holt.
Mollrops, muss nicht unbedingt hart zugehen bei der Ausbildung.