Beiträge von Collienase

    Hilft nicht sich da jetzt verrückt zu machen, ich versuch das auch aus zu blenden. Piri ist auch über viele Ahnen mit den betroffenen Hunden verwandt. Man kann es ja sowieso jetzt nicht ändern. Nike vermutlich auch aber die ist mit ihren knapp 12 definitiv nicht betroffen.

    Nur zu versuchen, das nicht noch mehr potenziell gefährdete Hunde gezeugt werden, wäre doch langsam wirklich angeraten.

    Noch krasser wird es, wenn man bedenkt, dass laut Literatur beim Hund ein autosomal-rezessiver Erbgang vermutet wird. Was bedeutet, dass beide Eltern die defekten Gene weiter geben müssen, damit eine Disposition für Epi entsteht. Es ist also nicht nur Rüde oder Hündin betroffen, sondern offensichtlich immer beide, wenn es zu idiopathischen Fällen in der Nachzucht kommt.

    Pippa wiegt jetzt zum ersten Mal in ihrem Leben 22,5kg, bisher war sie immer sehr schmal..Jetzt ist sie nicht mehr so extrem rippig wie vorher und hat ein bisschen "Polster" wenn mal was sein sollte.


    Die Tierärztin fand ihr Gewicht super so und mir gefällt sie auch..Ihre Mutter hat im Normalfall ein ähnliches/leicht höheres Gewicht, bis 25kg schwankt es sicher mal. Pippas Brüder sind unterschiedlich aber da gibt es auch einige die jetzt auf die 30kg zugehen. Eher groß sind sie alle, bis auf Pippas Schwester die ist der Gnom des Wurfes mit ca 54cm xD

    Das finde ich total normal, alle Hündinnen -bis auf Piri - waren hier die ersten 1-2 Jahre eher das Model Hungerhaken, egal wie viel sie gefuttert haben. Nach oben gingen die Gewichte auch immer erst mit 2-3 Jahren. Nur Piri neigt zum Model Moppel bereits unter einem Jahr.

    Wie groß sind die denn ? 35 kg finde ich stattlich, etwas mehr wiegt der Ridgeback Rüde einer Bekannten auch und der hat echt Masse und Größe.


    Hündinnen mit 30 kg ? Das nenn ich eine Hausnummer, selbst Fenja die ja 63 cm groß war hat zu allerbesten Zeiten 26 kg gewogen mit Winterspeck, normalerweise 1-2 kg weniger. Eine Colliehündin mit 30 kg hab ich noch nicht gesehen. Hätte allerdings auch nicht gedacht das Alice 25 kg wiegt, die sieht eher wie eine Elfe aus.

    xD Ich finde es immer so krass, von 35-kg-Collies zu lesen. Skadi ist nach unfreiwilliger Abspeck-Kur (Durchfall) von 17 kg wieder runter auf 15 kg, was aber eigentlich ohnehin mehr ihrem Idealgewicht entspricht.

    ;) Sie wird aber auch keine 60 cm groß sein, sondern vermutlich eher kleiner. 15 kg finde ich jetzt etwas wenig, ich hätte jetzt eher 17-18kg für ein etwas zierlicheres Britenmädchen geschätzt. Meine wiegen beide aktuell 22 kg, wobei das für Nike gut ist, die hat viele Jahre nur 21 kg gewogen bei ihren knapp 60 cm und bei Piri würde ich sagen, jetzt reichts, sonst wirds moppelig.

    Das Gewicht hängt ja auch immer von der Größe ab, ein 57 cm großer Rüde sollte logischerweise weniger wiegen als ein 62 cm Rüde.

    Genau wie meine knapp 57-63 cm Damen vermutlich schwerer waren bzw sind, als eine Hündin mit 51 cm. Wobei meine im Schnitt auch nur 21-24 kg gewogen haben.


    Aber 35 kg ist doch deutlich zu schwer, dann müsste der schon Doggengröße haben. Ich kannte mal einen der so schwer war, der bekam vom Tierarzt 10 kg Abspecken verordnet.

    35kg? Jetzt muss ich mal beichten, ich lass meinen Hund ganz offenbar hungern: anderthalb Jahre und 23,8kg, davon momentan gefühlt 1kg Unterwolle. Das arme Tier, ich muss dem wirklich mehr zu essen geben. :ugly:

    :D Hübscher Kerl. Und Bööööööses Frauchen, den armen Hund hungern zu lassen, wirklich....................

    Verfolgt wer die Anzeigen in den einschlägigen Portalen ? Mir sind jetzt mehrfach die Collieproduzenten aus Wertheim aufgefallen. Scheinen ohne Papiere zu "züchten" anders kann man sich die "Ahnung" von Farbgenetik wohl nicht erklären.

    Beim ersten Wurf haben sie einen CHW Trico Rüden mit einer Trico Hündin verpaart und sablefarbenden Welpen angekündigt :shocked: Jetzt CHW Tricolor mit DarkSable und haben einen reinen CHW Wurf angekündigt und sind jetzt ganz erstaunt, das keine dabei sind :barbar:Wo doch die Mutter CHW ist und der Großvater. Dafür haben sie Tricos mit CHW Spotz im Wurf |).

    Da liest man allerhand Blödsinn, "reine darksable" und so weiter, oder man findet einen fetten 35kg Collie der als gestandener Kerl zum Decken angeboten wird. Ich verfolge das nicht, aber Wertheim ist ja nicht weit von uns.. :denker:

    Der "fette" 35 kg Rüde gehört dazu.............

    Verfolgt wer die Anzeigen in den einschlägigen Portalen ? Mir sind jetzt mehrfach die Collieproduzenten aus Wertheim aufgefallen. Scheinen ohne Papiere zu "züchten" anders kann man sich die "Ahnung" von Farbgenetik wohl nicht erklären.

    Beim ersten Wurf haben sie einen CHW Trico Rüden mit einer Trico Hündin verpaart und sablefarbenden Welpen angekündigt :shocked: Jetzt CHW Tricolor mit DarkSable und haben einen reinen CHW Wurf angekündigt und sind jetzt ganz erstaunt, das keine dabei sind :barbar:Wo doch die Mutter CHW ist und der Großvater. Dafür haben sie Tricos mit CHW Spotz im Wurf |).

    Wo ist da das Problem ? Hier gab es auch für die alte Nase eben drei Mahlzeiten solange der Zwerg sie bekam.

    Das ist bei uns kein Problem, die anderen bekommen ein paar Leckerchen, Herr Staubsauger hat seinen Napf eh in 10 Sekunden leer.


    So, morgen ist der Zwonkel 21 Wochen alt und nun ist er auf 52cm und wiegt 13,6 kg (etwa). Und sieht noch immer windhundartig aus. Aber seine Kruppe ist inzwischen harmonischer geworden, er ist nicht mehr so eckig. Wenn ich mir allerdings die Füße so angucke, dann kommt da größentechnisch noch ordentlich was...

    Hab gerade mal geschaut Piri war mit 21 Wochen 50 cm groß hat aber 14,5 kg gewogen.

    Bei Piri kamen noch 7,5 cm :D