Beiträge von Collienase

    Danke das brauchen wir noch weniger als Schnee und Hochwasser :flucht:


    Bislang ist es was Zecken betrifft hier erstaunlich wenig los. Zwei vollgesaugte hab ich bislang gefunden und zwei kleine festgedockte. Sonst waren die immer voll wenn man aus dem Wald kam. Vielleicht hat der strenge Frost doch was gebracht.

    Ich weiß das die erst einen Wurf hatte, nur muss man eine Hündin, die dananch leer geblieben ist oder nicht läufig wurde usw. unbedingt noch mal belegen, jenseits ihres 8 Geburtstages ? Kann man geteilter Meinung sein ;) Ich finde immer wenn die Hündinnen zeigen das sie eigentlich nicht wollen..............


    Ethans´s Züchterin scheint da eine sehr löbliche Ausnahme zu sein. Gerade im Moment kann man finde ich sehr gut erkennen, wem es wirklich um die Erhaltung der Rasse geht oder wem doch eher ums Geld. Da werden so einige gut klingende Vorsätze von HP´s gerade über den Haufen geworfen. Was Anzahl der Würfe, Alter bei der Belegung usw anbelangt.

    Ist sehr spannend zu verfolgen.

    Kommt Zeit kommt Flausch, viellicht geht es ja schneller als du denkst.

    Ja das hoffe ich, aber die Lage ist halt gerade echt ungünstig.

    Die war bei uns vor einem Jahr auch ähnlich und dann ging das ganz, ganz schnell. Also nicht die Hoffnung auf geben. Gibt auch gerade schon einige die schon wieder über sind .

    Allerdings sind die Preise gerade :shocked:


    Aber es wird ja in Massen nachgezüchtet, werden sogar bereits 8 jährige Hündinnen belegt :mute: wie ich gestern auf der Seite des DCC lesen durfte. Das wird sich irgendwann um kehren.

    Kärcher :D Ich nehm den Werkstattsauger, geht einwandfrei und es steht nicht noch ein Gerät herum, den brauch ich in der Werkstatt sowieso zum Absaugen und der hat ordentlich Saugkraft und ein riesiges Fassungsvermögen.

    Das ist was ganz anderes, das ist erlerntes Verhalten auf Grund von schlechter Erfahrung. Was ich ja weiter vorne schon mal schrieb, die negative Seite der Feinfühligkeit, das schlechte Erfahrungen sehr nachhaltig wirken.

    Nike ist mit 10 Monaten mit der Nase an einen Elektrozaun gekommen, weil sie ein Pferd anschnuppern wollte. Es hat Jahre gedauert, bis sie wieder normal an einem Pferd vorbei gehen konnte, ohne riesige Meidungsbögen zu laufen. Collies haben Elefantengedächnisse.

    Also wie Collies aussehen weiß ich eigentlich ganz gut :-)


    Ich würde die Augen auch nicht komplett ausschließen. Ich glaube nur irgendwie nicht, dass es NUR an den Augen liegt. Es gibt ja auch andere Rassen mit ähnlichen Problemen, die diese Mandelaugen nicht haben.


    Bullterrier haben auch einen Hang zum genetisch veranlagten Mikropthalmus ... da wären mir solche Probleme aber nicht bekannt?

    Da bin ich bei dir, ich denke auch es sind mehrere Faktoren zusammen, denn der Hund der hier die CEA mit den Kolobomen hatte, hatte u.a. auch noch Mikophthalmie



    und die hatte selbst mit spiegelglatten Flächen gar kein Problem.