Beiträge von Anirac

    Ich wollte heute 7 km laufen. Dann dachte ich ach, dann kannste auch die 10 machen und weil ich deswegen nochnal von der route runter musste, wurden es dann 11 😃

    Ohne Hund, ohne gehpausen. Die Steigungen unterschätzt man irgendwie, wenn man sie nur vom Gassi kennt 😅

    250 hm

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Wir haven übrigens auch ein "tschüß-wort". Das hat auh die neue schnell gelernt. Wenn ich das sage, bleibt ihr da, aber ich komme wieder.

    Geht der große mit zur Haustür und ich sage das, geht er direkt wieder zurück ins Wohnzimmer und lässt sich dort hinplumpsen. Am schlimmsten für die neue war es übrigens mal, als ich mit dem großen einfach mal gegangen bin (mein Mann war noch da) und sie es nicht mitgekriegt hat.

    Es trägt bei uns eindeutig zur Entspannung bei, wenn ich die Worte sage. Dann ist allen klar, was passiert und wie sie sich zu verhalten haben.

    Würde wohl In eurer situation wieder anfangen mit zür auf/Tür zu, falls das schon zu einer Reaktion führt und dann nach und nach steigern, je nachdem.wie die Reaktion ist. Schleckmatte könnte auch helfen, schlecken beruhigt.

    meinen Hunden hilft es übrigens, wenn sie nicht so viel Raum zur Verfügung haben. Mein erster Hund blieb anfangs im Flur und auch nun bei der 2. Hündin haben wir gemerkt, dass es ihr nicht gut tut, wenn sie dann überall hinlaufen kann. Dann lief sie zur Haustür, hat aus dem flurfebster geschaut etc.

    Nun bleiben unten die Türen zu und sie bleibt um wohl/esszimmer/küchenbereich (ist bei uns offen). Das hat ihr sehr geholfen beim alleine-bleib-training.

    Was passiert denn, wenn ihr die Haustür nur mal aufmacht und nicht geht? Tragweite sie sonst alleine auf das Öffnen?

    Guten Abend. Wir haben seit fünf Monaten eine Mischlingshündin bei uns, die zehn Monate alt ist und aus Rumänien kommt. Wir lieben sie sehr und sind insgesamt wirklich zufrieden mit ihr.

    Leider kann sie oftmals nicht alleine sein, ohne wie ein Wolf zu heulen und laut zu bellen. Wir haben eine Kamera aufgestellt. Aus der Ferne sehen wir jedes mal, wenn wir sie alleine lassen, wie sie immer zwischen Wohnungstür und unserem Bett im Schlafzimmer wandert. Sie hat Zugang zu allen Räumen, wir leben auf 55 Quadratmetern. Wir üben das Alleinsein schon mehrere Monate mit ihr. Kurzzeitig hat sie sogar eine Stunde geschafft, in der sie zwar nicht wirklich entspannt gewesen ist (man hat über die Kamera gemerkt, dass sie nur darauf wartet, bis wir zurück sind, da sie immer vor der Wohnungstür gelegen hat), aber höchstens ab und zu ein Fiepen von sich gegeben hat. Nach unserem Urlaub hat sich alles nochmal erheblich verschlechtert. Vorhin haben wir die Wohnungstür hinter uns zu gemacht und haben uns etwas entfernt. Sie hat daraufhin zehn Minuten durchgehend geheult und gebellt. Sie geht dann immer aufs Bett, reckt den Hals in die Luft und heult die Zimmerdecke an. Dann legt sie sich wieder kurz vor die Wohnungstür, springt aber 30 Sekunden später wieder auf und das Geheule geht von vorne los. Dabei spielt es keine Rolle, ob wir uns mehrere Kilometer entfernen, oder uns nur kurz unten ins Auto setzen und sie beobachten. Wir leben in einem Mehrparteienhaus im zweiten Stock, das Heulen ist deutlich im Treppenhaus zu hören. Das ist eine große Lärmbelästigung für unsere Nachbarn. Wir sind sehr verzweifelt und wissen nicht mehr, was wir tun sollen. Gestern hat sie es einmal für 30 Minuten geschafft, alleine zu sein und ohne zu Heulen. In zwei Wochen muss sie wöchentlich einen Tag drei Stunden alleine bleiben. Wir achten jedes mal darauf, dass sie ausgelastet ist, sich gelöst hat und genug Nahrung gehabt hat. Das alles hilft trotzdem nicht. Es ist auch nicht so, dass wir ihr zu viel Aufmerksamkeit geben. Wir achten darauf, sie auch mal zu ignorieren und ihr nicht jeden Wunsch sofort zu erfüllen. Vielleicht hat jemand einen Tipp. Denn natürlich ist das alles auch für unsere Hündin schlimm, da sie jedes mal total gestresst ist, wenn sie alleine ist. Unser Hund scheint extrem unter Trennungsstress zu leiden und sie weiß nicht anders damit umzugehen, als laut zu sein. Da sie heute sofort nach dem Schließen der Wohnungstür mit ihrem Programm angefangen hat, dürfte es auch nichts bringen, nur für eine Minute zu üben. Gibt es Hoffnung für uns und unsere Hündin? Woran könnte es liegen, dass es gestern ganz gut geklappt hat, aber heute nicht einmal eine Minute?

    Wie habt ihr das alleinesein denn geübt mit ihr?

    Ist auch tatsächlich der erste Laufschuh, der mir optisch gefällt 😄

    Aber der fühlte sich wirklich soooo gut an an den Füßen, bin gespannt aufs Laufgefühl.

    Er meinte beim nächsten Mal gehen wir vielleicht noch etwas flacher, aber so können sich die Füße erstmal dran gewöhnen, weil es zum hoka, den ich aktuell laufe, nicht direkt so ein großer unterschied ist.

    Aber besser geeignet fürs CC.

    Kann mir vielleicht einer mal erklären was so bei der Vorkontrolle gemacht wird?

    Was gucken die sich an?

    Das ist alles neu für mich

    Sie schauen wie du lebst, wie die wohnumstände sind und generell wir man so als Mensch ist und haben einen Fragebogen dabei, den man "abarbeitet".

    Meine erste Vorkontrollenfrau war eher "speziell" (in ihren Augen geht zb. Keine Hundehaltung ohne Garten). Wenn man nen Garten hat, wird z.b. auch geguckt, ob der ausbruchsicher ist.

    Dann werden Fragen gestellt zum Alltag, was ist wenn man arbeitet, krank ist, in Urlaub fährt etc pp.

    Es wird besprochen, was alles passieren kann, dass die Hunde Wundertüten sind und welche Probleme im Alltag auftreten könnten.

    Die erste Kontrollfrau bei mir war ein Fan von "worst-case-szenarien". Z.b. was ich mache, wenn der mir alle Möbel anbeißt und die Wohnung verkackt. Joa 😅

    Mit der 2. Hab ich im Garten gesessen, Kaffee getrunken und gequatscht. Die Fragen wurden dann nur noch pro forma gemacht, weil sie ja Theo eh gesehen hat und wie der hier so lebt und wir eh schon ne Stunde über unsere Hunde gequatscht hatten und sie gemerkt hat, dass ich weiß, worauf ich mich einlasse. Das war also super entspannt und sehr nett.

    Heute morgen hatte ich Termin im Sportgeschäft und bin wie geplant mit neuem Baby heim 😁

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Freu mich schon voll aufs ausprobieren. Sollte ja nochmal kommen, wenn ich wieder ins CC einsteige, weil ich dann flacher Schuhe bräuchte als die Hokas, mit denen ich wieder gestartet bin.

    Auf jeden fall fühlen sie sich super an.

    Gestern war ich mit Theo wieder los, knapp 4 km. Ich hab mal etwas laufen gelassen und ihn Tempo machen lassen, da hatte ich tatsächlich ne 4er pace auf 1- 2 km

    Also ich werd dann bald mal nen geländelauf melden 😁

    Abends hab ich es schon gemerkt an den Füßen, aber nach dehnen und ballrollen und novafon ist heute fast nichts mehr davon zu spüren.

    Als nächstes will ich wieder alleine laufen und peile mal 7 km an.

    Danach sollen die 10 folgen.

    Und zwischendurch tempoläufe mit Theo.