Beiträge von Anirac

    Ich hab eine frage. Wir haben ne Hütte im Wald, offenbar für die Jäger.

    Also sie liegt direkt am Waldweg.

    Tilda lief heute um die Hütte rum und war da auch nicht abrufbar. Ich bin ihr also hinterher und hinter der Hütte standen 2 Büdden: in einer der körper eines ausgeweideten rehs (so hübsch war es, so ein süßes Köpfchen) und in der nebendran die Eingeweide.

    Es sah recht frisch aus, aber es war kein Auto da. Ich habe mich gewundert- dass man das einfach hinter dem Haus liegen lässt? Dachte ich frag hier mal nach, wieso weshalb warum 😅

    Tilda schien fasziniert, ist aber nicht direkt ran und Theo schien eher angewidert zu sein 😏

    Meine Postbotin ist immer traurig, dass Theo nicht mit zur Tür darf 😅 uns gibt mir immer ein leckerchen mit.

    Als sie wusste, dass tilda eingezogen ist, "musste" ich sie ihr einmal źur Tür bringen, damit sie sie sehen kann, da hat sie nicht locker gelassen 😂

    Selbst wenn wir nicht da sind, hinterlässt die ihre Leckerlis im Briefkasten oder auf den abgestellten Paketen.

    Also wir haben hier wahnsinnig viele hundefreundliche Boten und Handwerker. Aber die Erziehung geht vor außer in Ausnahmen. Und dann darf auch nicht in Aufregung einfach losgersnnt werden.

    Und wir üben ja auh gerade (erfolgreich), dass Besuch erstmal uninteressant für sie ist.

    Fremde Stimmen hinter der Tür im Haus werden aber von Theo trotzdem noch kommentiert, da ist er einfach ein kleiner Wachhund geworden, seit er ein Haus hat 😎

    Hat bei euch je ein Handwerker etc auf Absatz kehrt gemacht oder wegen dem Hund/bellen des Hundes seine Arbeit abgebrochen?

    Nein, aber wenn es sich vermeiden lässt, bleiben die Hunde auch weggesperrt. Einfach für den Fall, dass jemand Angst hat.

    Hatten aber bisher nur 1 Handwerker, der Hunde blöd fand. Alle anderen sagen immer, trotz teilweise Getöse aus ihrem Bereich, weil sie nen fremden Mann hören: ach, die können ruhig kommen. (Mach ich dann aber nicht).

    Der Fenstermann besteht immer drauf, dass sie kommen dürfen, weil er selbst erst vor einiger Zeit seinen Hund hat einschläfern müssen.

    tilda war anfangs auch immer an mir dran. Ich habe es ignoriert und gedacht, dass es sich sicher irgendwann legt. Und so war es dann auch. Ist ja auch klar- alles neu, kann noch nix einschätzen etc. Die Sicherheit, irgendwo alleine zu liegen oder liegen zu bleiben, muss ja erstmal wachsen. Hätte es nicht aufgehört, hätte ich es dann auch irgendwann zum übungsthema gemacht, aber so hat es sich wie erwartet von alleine gelöst. Mal in ein Zimmer und Tür zugemacht und gleich wieder raus oder alleine ins Bad hab ich aber von anfang an gemacht

    Wir haben jetzt auch mit dem RO begonnen. Tilda macht das echt klasse, hatte heute ihr 2. Training und hat sich schon viel Lob abgeholt. Sie hat auch richtig Lust.

    Theo darf auch mitmachen, könnte viel mehr, steht sich mit seinem Trieb aber gerade noch selbst im Weg, weil wir auf dem Platz trainieren, wo wir vorher Hoopers gemacht haben und er wartet immer drauf, losstarten zu dürfen. Darf er dann nicht, dann ist er erst frustriert und konzentriert sich nicht und am Ende des Parcours war er dann endlich "da".

    Jetzt ist erstmal Winterpause, aber ich denke, wenn wir mir ihm noch ein paar mal trainiert haben, wird es bei ihn auch mal klick machen, dass es da kein gerenne gibt.

    Tilda ist naiv-freudig dabei und dafür, dass sie im Grunde noch nichts kann, macht sie es wirklich richtig gut.

    (Okay, 2, 3 Sachen haben wir in der Woche zwischen den Trainings auch geübt 😊)